oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6628 Beiträgen
Mortal Kombat: Deadly Alliance
Wir schreiben das Jahr 1992. Der amerikanische Publisher Midway bringt den ersten Teil einer mittlerweile zu Kult gewordenen Serie in die Spielhallen: Mortal Kombat. Mortal Kombat war in einigen Bereichen eine Revolution, so sah man z.B. zum ersten Mal digital animierte Charaktere in einem 2 D Spiel. Doch das eigentliche Aufsehen erregte Mortal Kombat durch etwas anderes, bisher in dieser Form nicht dagewesenes: die überaus fulminante Darstellung von Gewalt. Das Blut strömte nur so über den Bildschirm und brachte so viele Menschen in Aufruhr. So entstand ein Kult um ein Spiel mit vielen Fans und noch mehr Gegnern. So erschienen in den 90ern diverse Nachfolger, die sowohl im Umfang als auch in der Gewaltdarstellung den jeweiligen Vorgänger jedes Mal übertrafen. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2003 und in unserem GameCube liegt die PAL-Version zum langersehnten fünften Teil der Serie, Mortal Kombat Deadly Alliance.
Spongebob: Schlacht um Bikini Bottom
Irgendwie scheinen sich Katastrophen immer zu wiederholen. Mit einer gewissen Regelmäßigkeit fegt immer ein Hurricane über den Süd-Osten der Vereinigten Staaten und Japan erhält öfters mal Besuch von Erdbeben und Taifunen. Was? Wie ich jetzt darauf komme? Nun, das neue Spongebob Game ist in der Redaktion eingetrudelt...
Spongebob: Schlacht um Bikini Bottom
Irgendwie scheinen sich Katastrophen immer zu wiederholen. Mit einer gewissen Regelmäßigkeit fegt immer ein Hurricane über den Süd-Osten der Vereinigten Staaten und Japan erhält öfters mal Besuch von Erdbeben und Taifunen. Was? Wie ich jetzt darauf komme? Nun, das neue Spongebob Game ist in der Redaktion eingetrudelt...
Sims, Die
Fast jeder von euch dürfte schonmal etwas von Sim City gehört haben. Dort durftet ihr euch als Bürgermeister einer Sim-Gemeinde in der Kommunalpolitik versuchen. Und um eben diese "Sims", simulierte Stadtbewohner, geht es in neuen Gamecube Titel "Die Sims". Nach langer Wartezeit dürfen nämlich auch endlich Konsolenspieler das machen, was PC-Gamer schon seit Monaten am heimischen Rechner genießen - einen eigenen Sim erschaffen und ihn durchs Leben führen.
Sims, Die
Fast jeder von euch dürfte schonmal etwas von Sim City gehört haben. Dort durftet ihr euch als Bürgermeister einer Sim-Gemeinde in der Kommunalpolitik versuchen. Und um eben diese "Sims", simulierte Stadtbewohner, geht es in neuen Gamecube Titel "Die Sims". Nach langer Wartezeit dürfen nämlich auch endlich Konsolenspieler das machen, was PC-Gamer schon seit Monaten am heimischen Rechner genießen - einen eigenen Sim erschaffen und ihn durchs Leben führen.
Soul Calibur 2 (jap.)
Vor genau einer Konsolengeneration war das Staunen groß: Namco präsentierten mit Soul Calibur ihr Dreamcast-Debüt. Und es hätte nich bombastischer ausfallen können! Eine dermaßen realistische Optik kombiniert mit hohem Umfang und logischem, ausbalancierten Gameplay hatte die Zockergemeinschaft bis dato nicht gesehen. Erstmals überbot eine Heimfassung ihr Arcadependant um Längen - das Original Soul Calibur lief auf dem System 22 Board und bot daher nur bessere Playstation-Optik. Kurioserweise sah das wenig später veröffentlichte Tekken Tag Tournament, das eigentlich die Überlegenheit der neuen PS2-Hardware verdeutlichen sollte und ebenfalls aus dem Hause Namco stammte erheblich schlechter und vor allem kantiger aus! 2003 ist es wieder soweit, ein neues Soul Calibur steigt in den Ring! Ursprünglich für das System 246 Board (Baugleich mit PS2) entwickelt werden alle drei Heimversionen mit ihrer eigenen Version bedacht.
Soul Calibur 2 (jap.)
Vor genau einer Konsolengeneration war das Staunen groß: Namco präsentierten mit Soul Calibur ihr Dreamcast-Debüt. Und es hätte nich bombastischer ausfallen können! Eine dermaßen realistische Optik kombiniert mit hohem Umfang und logischem, ausbalancierten Gameplay hatte die Zockergemeinschaft bis dato nicht gesehen. Erstmals überbot eine Heimfassung ihr Arcadependant um Längen - das Original Soul Calibur lief auf dem System 22 Board und bot daher nur bessere Playstation-Optik. Kurioserweise sah das wenig später veröffentlichte Tekken Tag Tournament, das eigentlich die Überlegenheit der neuen PS2-Hardware verdeutlichen sollte und ebenfalls aus dem Hause Namco stammte erheblich schlechter und vor allem kantiger aus! 2003 ist es wieder soweit, ein neues Soul Calibur steigt in den Ring! Ursprünglich für das System 246 Board (Baugleich mit PS2) entwickelt werden alle drei Heimversionen mit ihrer eigenen Version bedacht.
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
Namco Museum - 50th Anniversary
Wenn eine Firma 50 jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund zu feiern und einen Blick zurück zu werfen. Für mich als 69er Baujahr trifft dieser Rückblick dann natürlich genau ins schwarze, denn nach dem ersten Kontakt mit Videospielen 1976 habe ich in den 80ern diese ganze tolle Zeit in vollen Zügen mitgenommen. Von daher ist es mir eine Freude heute darüber berichten zu dürfen.
Namco Museum - 50th Anniversary
Wenn eine Firma 50 jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund zu feiern und einen Blick zurück zu werfen. Für mich als 69er Baujahr trifft dieser Rückblick dann natürlich genau ins schwarze, denn nach dem ersten Kontakt mit Videospielen 1976 habe ich in den 80ern diese ganze tolle Zeit in vollen Zügen mitgenommen. Von daher ist es mir eine Freude heute darüber berichten zu dürfen.
SpongeBob SquarePants: Revenge of the Flying Dutchman
Es gibt Spiele, da reisst man sich als Tester drum einen Bericht schreiben zu dürfen. Und dann gibt es Spiele, die möchte man nach dem ersten Einlegen am liebsten ganz schnell wieder vergessen. Spongebob von THQ gehört ganz eindeutig zu letzterer Gruppierung...
SpongeBob SquarePants: Revenge of the Flying Dutchman
Es gibt Spiele, da reisst man sich als Tester drum einen Bericht schreiben zu dürfen. Und dann gibt es Spiele, die möchte man nach dem ersten Einlegen am liebsten ganz schnell wieder vergessen. Spongebob von THQ gehört ganz eindeutig zu letzterer Gruppierung...
Herr der Ringe: Die Zwei Türme
Herr der Ringe Fans dürften sich so langsam ans lange Warten gewöhnt haben. Erst muß man Ewigkeiten auf den zweiten Teil der Trilogie warten und dann verspätet sich die Gamecube Version auch noch zusätzlich. Aber alles hat ja bekanntlich ein Ende und so schafft auch das Spiel zum mittlerweile nicht mehr ganz so aktuellen Kinohit den Weg in die Händlerregale.
Herr der Ringe: Die Zwei Türme
Herr der Ringe Fans dürften sich so langsam ans lange Warten gewöhnt haben. Erst muß man Ewigkeiten auf den zweiten Teil der Trilogie warten und dann verspätet sich die Gamecube Version auch noch zusätzlich. Aber alles hat ja bekanntlich ein Ende und so schafft auch das Spiel zum mittlerweile nicht mehr ganz so aktuellen Kinohit den Weg in die Händlerregale.
Mario Power Tennis
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...
Mario Power Tennis
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...
Phantasy Star Online Episode I&II (GC)
Es war der Januar 2000. SEGA veröffentlichte für die hauseigene, onlinefähige Dreamcast-Konsole ein Spiel mit dem Titel "Phantasy Star Online". Damit begründete das japanische Traditionsunternehmen die erste echte Onlinecommunity im Konsolensektor. Tausende Spieler aus Japan, USA und Europa trafen sich, um in 4er-Gruppen zusammen zu spielen. Auch heute noch, denn die Server stehen weiterhin.
Phantasy Star Online Episode I&II (GC)
Es war der Januar 2000. SEGA veröffentlichte für die hauseigene, onlinefähige Dreamcast-Konsole ein Spiel mit dem Titel "Phantasy Star Online". Damit begründete das japanische Traditionsunternehmen die erste echte Onlinecommunity im Konsolensektor. Tausende Spieler aus Japan, USA und Europa trafen sich, um in 4er-Gruppen zusammen zu spielen. Auch heute noch, denn die Server stehen weiterhin.