oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1798 Beiträgen
Suikoden II
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Police 24/7
Lightgun-Games spielen sich alle ziemlich ähnlich und werden entweder von Namco oder Sega gemacht. Diese goldenen Regeln der Videospiele-Welt sind inzwischen gebrochen worden. Mit Police 24/7 will Konami dem etwas eingerosteten Genre dank einer sehr ungewöhnlichen Idee neues Leben einhauchen.
Police 24/7
Lightgun-Games spielen sich alle ziemlich ähnlich und werden entweder von Namco oder Sega gemacht. Diese goldenen Regeln der Videospiele-Welt sind inzwischen gebrochen worden. Mit Police 24/7 will Konami dem etwas eingerosteten Genre dank einer sehr ungewöhnlichen Idee neues Leben einhauchen.
Silent Hill: Shattered Memories
Alle Wege führen nach Rom. So sagt es ein Sprichwort. Viele Wege führen auch nach Silent Hill, aber nur wenige davon wieder aus der Stadt heraus. Das sagen die vielen Fans der Serie, die jetzt bereits seit über zehn Jahren immer wieder in die verfluchte Stadt zurückkehren um sich dem subtilen Horror hinzugeben. Nachdem Silent Hill Homecoming durch eine etwas westlichere Orientierung der Schockeffekte ein wenig von der Faszination verlor, soll Silent Hill Shattered Memories, auf alte Tugenden zurückgreifend, es wieder schmackhaft machen.
Silent Hill: Shattered Memories
Alle Wege führen nach Rom. So sagt es ein Sprichwort. Viele Wege führen auch nach Silent Hill, aber nur wenige davon wieder aus der Stadt heraus. Das sagen die vielen Fans der Serie, die jetzt bereits seit über zehn Jahren immer wieder in die verfluchte Stadt zurückkehren um sich dem subtilen Horror hinzugeben. Nachdem Silent Hill Homecoming durch eine etwas westlichere Orientierung der Schockeffekte ein wenig von der Faszination verlor, soll Silent Hill Shattered Memories, auf alte Tugenden zurückgreifend, es wieder schmackhaft machen.
Rengoku 2 - The Stairway to H.E.A.V.E.N.
Groß waren die Erwartungen, als Konami und Hudson Soft Rengoku: The Tower of Purgatory ankündigten, sollte sich doch der Manga-Großmeister Jun Suemi höchstpersönlich für das Design verantwortlich zeichnen. Was dann im Frühjahr 2006 das Licht teutonischer Elektronikmarkt-Regale sollte, entpuppte sich als handwerklicher Murks - Schafft der Nachfolger Rengoku II: The Stairway to H.E.A.V.E.N. hier Abhilfe?
Rengoku 2 - The Stairway to H.E.A.V.E.N.
Groß waren die Erwartungen, als Konami und Hudson Soft Rengoku: The Tower of Purgatory ankündigten, sollte sich doch der Manga-Großmeister Jun Suemi höchstpersönlich für das Design verantwortlich zeichnen. Was dann im Frühjahr 2006 das Licht teutonischer Elektronikmarkt-Regale sollte, entpuppte sich als handwerklicher Murks - Schafft der Nachfolger Rengoku II: The Stairway to H.E.A.V.E.N. hier Abhilfe?
Suikoden
Endlich war es am 29. September 1995 soweit. Die PlayStation feierte auch in Europa ihr Debüt. Doch viele RPG-Fans waren äußerst enttäuscht da es zu diesem Zeitpunkt keine Rollenspiele gab. Final Fantasy 7 war damals bereits groß angekündigt, lag aber noch in weiter Ferne... Doch Konami tat etwas dagegen! Sie brachten im April 1996 ein RPG namens Suikoden heraus. Was man zu dem Zeitraum noch nicht wusste war, dass sich dieses Game als waschechter Verkaufschlager entpuppen sollte. Allerdings nur in Japan und Amerika.In Europa floppte das antiquiert anmutende Rollenspiel.
Suikoden
Endlich war es am 29. September 1995 soweit. Die PlayStation feierte auch in Europa ihr Debüt. Doch viele RPG-Fans waren äußerst enttäuscht da es zu diesem Zeitpunkt keine Rollenspiele gab. Final Fantasy 7 war damals bereits groß angekündigt, lag aber noch in weiter Ferne... Doch Konami tat etwas dagegen! Sie brachten im April 1996 ein RPG namens Suikoden heraus. Was man zu dem Zeitraum noch nicht wusste war, dass sich dieses Game als waschechter Verkaufschlager entpuppen sollte. Allerdings nur in Japan und Amerika.In Europa floppte das antiquiert anmutende Rollenspiel.
Def Jam Rapstar
Hip Hop hat sich innerhalb relativ kurzer Zeit aus der Untergrundkultur erhoben und zu einer salonfähigen Musikrichtung entwickelt. In der ersten Hälfte der 90er-Jahre gab es kaum eine bessere Methode die Eltern zu schocken, als CDs von superbösen Ghettotypen zu hören. Heute dreht Ice Cube Familienkomödien statt über Bitches, Drogen und schlimmen Gangsterkram zu berichten. Auch der ursprünglich als Abschreckung gedachte “Parental Advisory“-Aufkleber gilt schon längst nicht mehr als cool. Wie kommt es also, dass Sprechgesang im Gegensatz zu anderen Begleiterscheinungen jugendlicher Rebellion nicht wieder in der Versenkung verschwunden ist? Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Musik doch mehr zu bieten hat, als zunächst gedacht. Viele Künstler haben im Laufe der Jahre ihren eigenen Stil entwickelt und durch neue Ideen verhindert, dass Hip Hop aus den Charts verschwindet. Es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet dieses populäre Genre während der langsam wieder abflachenden Musikspielwelle, so stiefmütterlich behandelt wurde. Frei nach dem Motto “Besser spät, als gar nicht!“ schafft Konami nun Abhilfe und bringt Def Jam Rapstar auf den Markt.
Def Jam Rapstar
Hip Hop hat sich innerhalb relativ kurzer Zeit aus der Untergrundkultur erhoben und zu einer salonfähigen Musikrichtung entwickelt. In der ersten Hälfte der 90er-Jahre gab es kaum eine bessere Methode die Eltern zu schocken, als CDs von superbösen Ghettotypen zu hören. Heute dreht Ice Cube Familienkomödien statt über Bitches, Drogen und schlimmen Gangsterkram zu berichten. Auch der ursprünglich als Abschreckung gedachte “Parental Advisory“-Aufkleber gilt schon längst nicht mehr als cool. Wie kommt es also, dass Sprechgesang im Gegensatz zu anderen Begleiterscheinungen jugendlicher Rebellion nicht wieder in der Versenkung verschwunden ist? Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Musik doch mehr zu bieten hat, als zunächst gedacht. Viele Künstler haben im Laufe der Jahre ihren eigenen Stil entwickelt und durch neue Ideen verhindert, dass Hip Hop aus den Charts verschwindet. Es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet dieses populäre Genre während der langsam wieder abflachenden Musikspielwelle, so stiefmütterlich behandelt wurde. Frei nach dem Motto “Besser spät, als gar nicht!“ schafft Konami nun Abhilfe und bringt Def Jam Rapstar auf den Markt.
Pro Evolution Soccer 6
Mit Pro Evolution Soccer 5 brachte Konami im vergangenen Jahr die Fußball-Referenz, die alles Vorangeganende in den Schatten stellte – sogar den bis dahin wankenden Monopolisten Electronic Arts mit der exklusiv lizenzierten Spielreihe FIFA. Doch trotz mancher nicht lizenzierter Teams konnte PES 5 alle Fußballfreunde überzeugen und hat bis heute eine große Fangemeinde. Nachdem der Nachfolger von diesem Bombentitel auf der Xbox 360 nicht wirklich überzeugen konnte, liegen nun alle Hoffnungen auf den Versionen der älteren Konsolengeneration. Ob die PlayStation 2 einen würdigen Nachfolger stellt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Pro Evolution Soccer 6
Mit Pro Evolution Soccer 5 brachte Konami im vergangenen Jahr die Fußball-Referenz, die alles Vorangeganende in den Schatten stellte – sogar den bis dahin wankenden Monopolisten Electronic Arts mit der exklusiv lizenzierten Spielreihe FIFA. Doch trotz mancher nicht lizenzierter Teams konnte PES 5 alle Fußballfreunde überzeugen und hat bis heute eine große Fangemeinde. Nachdem der Nachfolger von diesem Bombentitel auf der Xbox 360 nicht wirklich überzeugen konnte, liegen nun alle Hoffnungen auf den Versionen der älteren Konsolengeneration. Ob die PlayStation 2 einen würdigen Nachfolger stellt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Metal Gear Solid: Digital Graphic Novel
1998 veröffentlichte Hideo Kojima „Metal Gear Solid“ und begründete mit der „Tactical Espionage Action“ ein neues Genre. MGS gilt "mit seiner zum damaligen Zeitpunkt unerreichten Synthese aus Film-Thriller und Action-Adventure als Meilenstein unter den Playstation-Titeln" (Stern) und avancierte mit 5.5 Mio. Einheiten zu einem der beliebtesten PSone-Games. Der Erstling der Trilogie feiert nun sein Revival auf der PSP, kritische Zocker, die bereits damals das Verhältnis zw. Film und Spiel bemängelten, seien jedoch gewarnt,,, Die „Digital Graphic Novel“ wurde um jegliches Gameplay entschlackt und bietet Storysequenzen pur.
Metal Gear Solid: Digital Graphic Novel
1998 veröffentlichte Hideo Kojima „Metal Gear Solid“ und begründete mit der „Tactical Espionage Action“ ein neues Genre. MGS gilt "mit seiner zum damaligen Zeitpunkt unerreichten Synthese aus Film-Thriller und Action-Adventure als Meilenstein unter den Playstation-Titeln" (Stern) und avancierte mit 5.5 Mio. Einheiten zu einem der beliebtesten PSone-Games. Der Erstling der Trilogie feiert nun sein Revival auf der PSP, kritische Zocker, die bereits damals das Verhältnis zw. Film und Spiel bemängelten, seien jedoch gewarnt,,, Die „Digital Graphic Novel“ wurde um jegliches Gameplay entschlackt und bietet Storysequenzen pur.
Metal Gear Solid 3: Subsistence
Wie kann man ein fast perfektes Game noch verbessern? So oder ähnlich muss die Fragestellung der Metal Gear Sold 3-Entwickler gelautet haben. Und wie schon bei MGS 2 Substance scheint ihnen das Meisterstück geglückt: Subsistence erweitert den letztjährigen Blockbuster um eine gewaltige Portion Zuckerguss und tischt das bewährte Game erneut auf: Aufgewärmte Tiefkühlkost oder kulinarischer Genuss? Planet PlayStation hat aufgetischt!
Metal Gear Solid 3: Subsistence
Wie kann man ein fast perfektes Game noch verbessern? So oder ähnlich muss die Fragestellung der Metal Gear Sold 3-Entwickler gelautet haben. Und wie schon bei MGS 2 Substance scheint ihnen das Meisterstück geglückt: Subsistence erweitert den letztjährigen Blockbuster um eine gewaltige Portion Zuckerguss und tischt das bewährte Game erneut auf: Aufgewärmte Tiefkühlkost oder kulinarischer Genuss? Planet PlayStation hat aufgetischt!
Ys: The Ark of Napishtim
Vor ziemlich genau einem Jahr feierte die altehrwürdige Ys Reihe auch in Deutschland ihre PS2 Premiere. Vorher waren zumeist stets nur rollenspielende Japaner mit Vertretern der Reihe bedacht worden, die sich seit ihrer 2D Action-Adventure Zeit auf den 8-Bit Konsolen stetig weiterentwickelt hat. Ein Jahr später nun schickt Konami den jungen Adol noch einmal los um sein Abenteuer auf der PSP zu erleben....
Ys: The Ark of Napishtim
Vor ziemlich genau einem Jahr feierte die altehrwürdige Ys Reihe auch in Deutschland ihre PS2 Premiere. Vorher waren zumeist stets nur rollenspielende Japaner mit Vertretern der Reihe bedacht worden, die sich seit ihrer 2D Action-Adventure Zeit auf den 8-Bit Konsolen stetig weiterentwickelt hat. Ein Jahr später nun schickt Konami den jungen Adol noch einmal los um sein Abenteuer auf der PSP zu erleben....