3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 176 Beiträgen
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Empire Earth II
Im Jahr 2001 veröffentlichte Vivendi Universal Games mit Empire Earth ein Echtzeitstrategiespiel, das vorallem durch seinen vielseitigen Spielumfang auf sich aufmerksam machte. In keinem Spiel zuvor war es möglich, ganze 14 Epochen der Menschheitsgeschichte zu durchlaufen und eine Zivilisation von der Steinzeit ins Nano-Zeitalter zu führen. 4 Jahre später erschien nun der von den Mad Doc Studios entwickelte Nachfolger, der die Fangemeinde sowohl mit zahlreichen neuen Features als auch dem bewährten Gameplay zufriedenstellen soll. Ob Empire Earth II diesem Anspruch tatsächlich gerecht werden kann, erfahrt ihr in unserem umfangreichen Test!
Empire Earth II
Im Jahr 2001 veröffentlichte Vivendi Universal Games mit Empire Earth ein Echtzeitstrategiespiel, das vorallem durch seinen vielseitigen Spielumfang auf sich aufmerksam machte. In keinem Spiel zuvor war es möglich, ganze 14 Epochen der Menschheitsgeschichte zu durchlaufen und eine Zivilisation von der Steinzeit ins Nano-Zeitalter zu führen. 4 Jahre später erschien nun der von den Mad Doc Studios entwickelte Nachfolger, der die Fangemeinde sowohl mit zahlreichen neuen Features als auch dem bewährten Gameplay zufriedenstellen soll. Ob Empire Earth II diesem Anspruch tatsächlich gerecht werden kann, erfahrt ihr in unserem umfangreichen Test!
Robots
Die Kinokassen erfreuen sich derzeit über regen Besuch durch das neue Werk der Ice Age Macher. Mit Robots bringen sie uns nun in die metallische Welt von Rodney Copperbottom, einem jungen Erfindergeist auf seinem Weg in die große Stadt. Da darf natürlich das passende Spiel nicht fehlen. Ob uns Rodney´s Abenteuer auf der Konsole ebenfalls in den Bann ziehen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Robots
Die Kinokassen erfreuen sich derzeit über regen Besuch durch das neue Werk der Ice Age Macher. Mit Robots bringen sie uns nun in die metallische Welt von Rodney Copperbottom, einem jungen Erfindergeist auf seinem Weg in die große Stadt. Da darf natürlich das passende Spiel nicht fehlen. Ob uns Rodney´s Abenteuer auf der Konsole ebenfalls in den Bann ziehen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Robots
Die Kinokassen erfreuen sich derzeit über regen Besuch durch das neue Werk der Ice Age Macher. Mit Robots bringen sie uns nun in die metallische Welt von Rodney Copperbottom, einem jungen Erfindergeist auf seinem Weg in die große Stadt. Da darf natürlich das passende Spiel nicht fehlen. Ob uns Rodney´s Abenteuer auf dem PC ebenfalls in den Bann ziehen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Robots
Die Kinokassen erfreuen sich derzeit über regen Besuch durch das neue Werk der Ice Age Macher. Mit Robots bringen sie uns nun in die metallische Welt von Rodney Copperbottom, einem jungen Erfindergeist auf seinem Weg in die große Stadt. Da darf natürlich das passende Spiel nicht fehlen. Ob uns Rodney´s Abenteuer auf dem PC ebenfalls in den Bann ziehen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Robots
Wenn es an der Kinokasse klingelt, ist auch die Videospielindustrie nicht mehr fern. Ein beeindruckendes Beispiel dafür liefert uns derzeit wieder Vivendis Robots, daß dieser Tage auf nahezu allen möglichen Plattform erscheint. Wir haben uns nun mal zuerst die GBA Version vorgenommen und wollen die Abenteuer des jungen Rodney Copperbottom mal kritisch beäugen...
Robots
Wenn es an der Kinokasse klingelt, ist auch die Videospielindustrie nicht mehr fern. Ein beeindruckendes Beispiel dafür liefert uns derzeit wieder Vivendis Robots, daß dieser Tage auf nahezu allen möglichen Plattform erscheint. Wir haben uns nun mal zuerst die GBA Version vorgenommen und wollen die Abenteuer des jungen Rodney Copperbottom mal kritisch beäugen...
Robots
Nachdem Kollege Stefan bereits PC und Xbox Version von Vivendis Robots gecheckt hatte, Ray die DS-Version nach dem Test wenig begeistert wieder in die Packung verbannte und ich die GBA-Version bereits getestet hatte, verbleiben an mir nun noch die Versionen für Cube und PS2 - na dann wollen wir mal!
Robots
Nachdem Kollege Stefan bereits PC und Xbox Version von Vivendis Robots gecheckt hatte, Ray die DS-Version nach dem Test wenig begeistert wieder in die Packung verbannte und ich die GBA-Version bereits getestet hatte, verbleiben an mir nun noch die Versionen für Cube und PS2 - na dann wollen wir mal!
Robots
Nachdem Kollege Stefan bereits PC und Xbox Version von Vivendis Robots gecheckt hatte, Ray die DS-Version nach dem Test wenig begeistert wieder in die Packung verbannte und ich die GBA-Version bereits getestet hatte, verbleiben an mir nun noch die Versionen für Cube und PS2 - na dann wollen wir mal!
Robots
Nachdem Kollege Stefan bereits PC und Xbox Version von Vivendis Robots gecheckt hatte, Ray die DS-Version nach dem Test wenig begeistert wieder in die Packung verbannte und ich die GBA-Version bereits getestet hatte, verbleiben an mir nun noch die Versionen für Cube und PS2 - na dann wollen wir mal!
Red Ninja: End of Honour
Tenchu hat es vorgemacht, etliche andere haben seitdem versucht es nachzuahmen: ein Action reiches und anspruchsvolles Ninja Abenteuer! Auch das bisher eher unbekannte japanische Entwicklerteam Tranji will nun auf diesen Zug aufspringen und bringt mit Red Ninja: End of Honour einen Titel, der den Genrekollegen das Fürchten lehren will. Ob das gelungen ist, lest ihr in folgendem Review!
Red Ninja: End of Honour
Tenchu hat es vorgemacht, etliche andere haben seitdem versucht es nachzuahmen: ein Action reiches und anspruchsvolles Ninja Abenteuer! Auch das bisher eher unbekannte japanische Entwicklerteam Tranji will nun auf diesen Zug aufspringen und bringt mit Red Ninja: End of Honour einen Titel, der den Genrekollegen das Fürchten lehren will. Ob das gelungen ist, lest ihr in folgendem Review!
SWAT 4
Jahre mussten Fans hoffen und bangen, doch am Ende wird bekanntlich alles gut. Nachdem man viel Anregung und Kritik seitens der Fans erfahren hatte, machte man sich bei Sierra an den vierten Teil des populären Polizei Taktik-Shooters, der nun endlich auch deutsche Lande erreicht. Ich persönlich gehörte zu der verrückten Minderheit, die sich seinerzeit noch die US-Version von SWAT 3 für teures Geld importiert hatten und sehnte mich trotz nunmehr zahlreicher Konkurrenz im Genre nach der Fortsetzung des Originals.
SWAT 4
Jahre mussten Fans hoffen und bangen, doch am Ende wird bekanntlich alles gut. Nachdem man viel Anregung und Kritik seitens der Fans erfahren hatte, machte man sich bei Sierra an den vierten Teil des populären Polizei Taktik-Shooters, der nun endlich auch deutsche Lande erreicht. Ich persönlich gehörte zu der verrückten Minderheit, die sich seinerzeit noch die US-Version von SWAT 3 für teures Geld importiert hatten und sehnte mich trotz nunmehr zahlreicher Konkurrenz im Genre nach der Fortsetzung des Originals.