2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 346 Beiträgen
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Metal Torrent
Mit dem Release von Metal Torrent bringt Nintendo ein Thema auf den Tisch, bei dem sich die Geister scheiden. Wie hoch sollte die Spielzeit von einem 5 Euro-Downloadtitel sein? 15 Minuten? 30 Minuten oder gar eine Stunde? So wirklich kann ich diese Frage nicht beantworten. Aber ich finde, dass fünf Minuten Spielzeit eindeutig zu wenig sind.
Metal Torrent
Mit dem Release von Metal Torrent bringt Nintendo ein Thema auf den Tisch, bei dem sich die Geister scheiden. Wie hoch sollte die Spielzeit von einem 5 Euro-Downloadtitel sein? 15 Minuten? 30 Minuten oder gar eine Stunde? So wirklich kann ich diese Frage nicht beantworten. Aber ich finde, dass fünf Minuten Spielzeit eindeutig zu wenig sind.
Geometry Wars Galaxies
Während auf der Microsoftkonsole Geometry Wars immer noch munter in den Xbox Live Charts vertreten ist, bekam Sonys Playstation 3 mit Blast Factor auch einen gelungenen Twin Stick-Shooter. Wii-Besitzer warteten bislang vergeblich drauf, doch jetzt haben die neidischen Blicke ein Ende – denn exklusiv für Nintendo Wii kommt endlich die volle Actionpackung Geometry Wars Galaxies!
Geometry Wars Galaxies
Während auf der Microsoftkonsole Geometry Wars immer noch munter in den Xbox Live Charts vertreten ist, bekam Sonys Playstation 3 mit Blast Factor auch einen gelungenen Twin Stick-Shooter. Wii-Besitzer warteten bislang vergeblich drauf, doch jetzt haben die neidischen Blicke ein Ende – denn exklusiv für Nintendo Wii kommt endlich die volle Actionpackung Geometry Wars Galaxies!
Phalanx
Phalanx, die Zweite! Nachdem Kemcos erster Versuch auf dem Super Nintendo in die Hose ging, probierten die Japaner es auf dem GameBoy Advance erneut. Und siehe da, sie haben dazugelernt.
Phalanx
Phalanx, die Zweite! Nachdem Kemcos erster Versuch auf dem Super Nintendo in die Hose ging, probierten die Japaner es auf dem GameBoy Advance erneut. Und siehe da, sie haben dazugelernt.
Alien Breed: Impact
Computer-Nerds mit einem Faible für menschenfressende Aliens schnalzten 1991 freudig mit der Zunge. Denn da erschien Alien Breed von Team 17 für den Amiga, die sich später mit der Worms-Serie einen Namen machten. Ganze 19 Jahre später wurde der Alien-Shooter für das PlayStation Network, Xbox Live Arcade und Steam neu aufgelegt und mit der starken Unreal-Engine ausgestattet. Ob die spannende Ballerei auf der PlayStation 3 auch heute noch Spaß macht oder uns mal wieder ein unnötiges Remake vorgesetzt wurde?
Alien Breed: Impact
Computer-Nerds mit einem Faible für menschenfressende Aliens schnalzten 1991 freudig mit der Zunge. Denn da erschien Alien Breed von Team 17 für den Amiga, die sich später mit der Worms-Serie einen Namen machten. Ganze 19 Jahre später wurde der Alien-Shooter für das PlayStation Network, Xbox Live Arcade und Steam neu aufgelegt und mit der starken Unreal-Engine ausgestattet. Ob die spannende Ballerei auf der PlayStation 3 auch heute noch Spaß macht oder uns mal wieder ein unnötiges Remake vorgesetzt wurde?
Arcade Hits Pack: Gunblade NY & L.A. Machineguns
Wer hätte je gedacht, dass eine Kooperation zwischen Nintendo und SEGA mal solche Früchte tragen würde? Damals waren die beiden große Rivalen im Konsolengeschäft und nutzten jede Möglichkeit, um den Konkurrenten schlechtzumachen. Nach dem offiziellen Tod der Dreamcast, SEGAs letzter Spielkonsole, hat sich das Traditionsunternehmen in Richtung Publishing und Spielentwicklung verlagert, wovon ganz besonders die Nintendo-Hardware profitierte. Egal ob auf Gameboy Advance, Nintendo DS oder Nintendos stationärer Fuchtelkonsole Wii – es gibt Unmengen an Produkte, von deren Verpackung das SEGA-Logo den Käufer angrinst. Natürlich weiß jeder SEGA-Fan, dass das zweite Standbein des Traditionsunternehmen aus Tokio die Arcade ist. Hier hat der SEGA-Mutterkonzern wohl ein ganz großes Herz für Wii-Besitzer. Denn neben den Lightgun-Shootern Ghost Squad und The House of the Dead 2 & 3 Return kommt nun auch noch eine kleine Kollektion zweier Spielhallenklassiker auf einer Disc für Nintendos Wii.
Arcade Hits Pack: Gunblade NY & L.A. Machineguns
Wer hätte je gedacht, dass eine Kooperation zwischen Nintendo und SEGA mal solche Früchte tragen würde? Damals waren die beiden große Rivalen im Konsolengeschäft und nutzten jede Möglichkeit, um den Konkurrenten schlechtzumachen. Nach dem offiziellen Tod der Dreamcast, SEGAs letzter Spielkonsole, hat sich das Traditionsunternehmen in Richtung Publishing und Spielentwicklung verlagert, wovon ganz besonders die Nintendo-Hardware profitierte. Egal ob auf Gameboy Advance, Nintendo DS oder Nintendos stationärer Fuchtelkonsole Wii – es gibt Unmengen an Produkte, von deren Verpackung das SEGA-Logo den Käufer angrinst. Natürlich weiß jeder SEGA-Fan, dass das zweite Standbein des Traditionsunternehmen aus Tokio die Arcade ist. Hier hat der SEGA-Mutterkonzern wohl ein ganz großes Herz für Wii-Besitzer. Denn neben den Lightgun-Shootern Ghost Squad und The House of the Dead 2 & 3 Return kommt nun auch noch eine kleine Kollektion zweier Spielhallenklassiker auf einer Disc für Nintendos Wii.
Conduit 2
Es ist immer schön zu sehen, wenn sich ein Entwicklerteam die Kritiken von Fans und Fachpersonal zu Herzen nimmt und diese im Nachfolger ausmerzt. The Conduit, das direkt von SEGA vermarktet wurde, ist ein gutes Beispiel. War der Mehrspielermodus seinerzeit die neue Referenz auf Nintendos Wii, konnte man dies von der Storyline und vom Hauptprotagonisten nicht behaupten. Conduit 2 merzt dieses Manko aus und bietet endlich das, was Ego-Shooterfans schon im ersten Teil verlangten: Eine richtig gut gemachte Einzelspielerkampagne.
Conduit 2
Es ist immer schön zu sehen, wenn sich ein Entwicklerteam die Kritiken von Fans und Fachpersonal zu Herzen nimmt und diese im Nachfolger ausmerzt. The Conduit, das direkt von SEGA vermarktet wurde, ist ein gutes Beispiel. War der Mehrspielermodus seinerzeit die neue Referenz auf Nintendos Wii, konnte man dies von der Storyline und vom Hauptprotagonisten nicht behaupten. Conduit 2 merzt dieses Manko aus und bietet endlich das, was Ego-Shooterfans schon im ersten Teil verlangten: Eine richtig gut gemachte Einzelspielerkampagne.