Ergebnisse 1 - 10 von 6500 Beiträgen
Willkommen zu Palamedes! Was anfänglich noch schmerzliche Erinnerungen an längst verdrängte Schulstunden Altgriechisch aufwirft und Erwartungen an ein Hüpfspiel mit dem Widersacher des berühmten Odysseus in der Hauptrolle, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Mischung aus Strategie und Geschick, das mit dem Namensgeber aus der griechischen Mythologie nichts zu tun hat.
Willkommen zu Palamedes! Was anfänglich noch schmerzliche Erinnerungen an längst verdrängte Schulstunden Altgriechisch aufwirft und Erwartungen an ein Hüpfspiel mit dem Widersacher des berühmten Odysseus in der Hauptrolle, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Mischung aus Strategie und Geschick, das mit dem Namensgeber aus der griechischen Mythologie nichts zu tun hat.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Puzzlespiele sind nicht nur schon seit den Anfängen der Videospiele bei einer bestimmten Zielgruppe stets beliebt, sondern auch verhältnismäßig einfach und schnell zu programmieren. Vielleicht ein Grund, warum viele Entwickler gerade Anfang der 90er Jahre auf das erfolgsversprechende Spielkonzept setzten. Die Begeisterung flachte allerdings recht bald schon wieder ab, da echte Innovationen ein Wunschtraum der spielenden Masse blieb.
Puzzlespiele sind nicht nur schon seit den Anfängen der Videospiele bei einer bestimmten Zielgruppe stets beliebt, sondern auch verhältnismäßig einfach und schnell zu programmieren. Vielleicht ein Grund, warum viele Entwickler gerade Anfang der 90er Jahre auf das erfolgsversprechende Spielkonzept setzten. Die Begeisterung flachte allerdings recht bald schon wieder ab, da echte Innovationen ein Wunschtraum der spielenden Masse blieb.
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Alles was ein Künstler braucht, ist seine Leinwand und sein Pinsel. Allein mit diesen beiden Utensilien wurden schon wahre Meisterwerke geschaffen. Ähnlich geht es auch bei Ō,,,kami zu, denn bereits in der von uns getesteten PlayStation 2 Version dürft ihr nun auch auf dem Nintendo Wii den Pinsel schwingen. Im wahrsten Sinne des Wortes!
Alles was ein Künstler braucht, ist seine Leinwand und sein Pinsel. Allein mit diesen beiden Utensilien wurden schon wahre Meisterwerke geschaffen. Ähnlich geht es auch bei Ō,,,kami zu, denn bereits in der von uns getesteten PlayStation 2 Version dürft ihr nun auch auf dem Nintendo Wii den Pinsel schwingen. Im wahrsten Sinne des Wortes!
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?
Tom Clancy’s Videospielreihen erleben auf den NextGen-Konsolen einen zweiten Frühling. Mit Advanced Warfighter und Rainbow Six Vegas wurden viele Erfolge gefeiert und Fans gewonnen. Doch soll man aufhören wenn’s am schönsten ist? Nein, Rainbow Six Vegas 2 steht in den Startlöchern!
Tom Clancy’s Videospielreihen erleben auf den NextGen-Konsolen einen zweiten Frühling. Mit Advanced Warfighter und Rainbow Six Vegas wurden viele Erfolge gefeiert und Fans gewonnen. Doch soll man aufhören wenn’s am schönsten ist? Nein, Rainbow Six Vegas 2 steht in den Startlöchern!
Computerspiele sind für uns da damit wir Spaß mit ihnen haben! Eben für eine halbe Stunde ein nettes Game in den PC einwerfen und die Welt um sich herum vergessen. Somit erwartet (und hofft vielleicht) der PC-Spieler dass seine kostbare Zeit auch gut unterhalten wird. Nun stellt euch mal vor das ein Spiel auf eurem Rechner ruht. dass total das Gegenteil ist. – Also das der Spielspaß, xxxreize verursacht und das Spielkonzept noch schlimmer ist als jeder Alltag. Würdet ihr dieses Game zocken? Ich jedenfalls nicht. Aber als Redakteur für PC Games muss man die Menschheit aufklären, wo der Videospielmüll begraben liegt und somit spreche ich jetzt schon hier eine Warnung aus: Kauft Prison Tycoon 2 nicht!
Computerspiele sind für uns da damit wir Spaß mit ihnen haben! Eben für eine halbe Stunde ein nettes Game in den PC einwerfen und die Welt um sich herum vergessen. Somit erwartet (und hofft vielleicht) der PC-Spieler dass seine kostbare Zeit auch gut unterhalten wird. Nun stellt euch mal vor das ein Spiel auf eurem Rechner ruht. dass total das Gegenteil ist. – Also das der Spielspaß, xxxreize verursacht und das Spielkonzept noch schlimmer ist als jeder Alltag. Würdet ihr dieses Game zocken? Ich jedenfalls nicht. Aber als Redakteur für PC Games muss man die Menschheit aufklären, wo der Videospielmüll begraben liegt und somit spreche ich jetzt schon hier eine Warnung aus: Kauft Prison Tycoon 2 nicht!
Wollte man Jugendschützer in den 90er Jahren ärgern, so musste man nur ein Spiel erwähnen: Carmageddon. Nach Doom war es wohl das Spiel, welches am meisten kritisiert wurde. Egal ob nun menschenverachtend oder einfach nur brutal: Den Spielern war es egal. Doch wie kann ein einfaches Racing Game so eine Welle der Kritik auslösen? Wir haben uns die PSOne Umsetzung des PC Knallers genauer angesehen.
Wollte man Jugendschützer in den 90er Jahren ärgern, so musste man nur ein Spiel erwähnen: Carmageddon. Nach Doom war es wohl das Spiel, welches am meisten kritisiert wurde. Egal ob nun menschenverachtend oder einfach nur brutal: Den Spielern war es egal. Doch wie kann ein einfaches Racing Game so eine Welle der Kritik auslösen? Wir haben uns die PSOne Umsetzung des PC Knallers genauer angesehen.
Wer tief genug buddelt, der findet zwar nicht immer Gold, dafür aber etwas Glänzendes. In der Spielebranche gibt es auch immer wieder Games, deren Spielprinzip aus den 80er Jahren stammt und aber auch richtig verpackt noch heute funktioniert. Ein Beispiel dafür ist Breakout bzw. Arkanoid, dass als Vorlage für einen neuen Wiiware Titel verwendet wurde.
Wer tief genug buddelt, der findet zwar nicht immer Gold, dafür aber etwas Glänzendes. In der Spielebranche gibt es auch immer wieder Games, deren Spielprinzip aus den 80er Jahren stammt und aber auch richtig verpackt noch heute funktioniert. Ein Beispiel dafür ist Breakout bzw. Arkanoid, dass als Vorlage für einen neuen Wiiware Titel verwendet wurde.