Ergebnisse 1 - 3 von 3 Beiträgen
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
"FEAR...is the Mind Killer!" dröhnt aus der Center-Box, das Pad vibriert rhythmisch in meiner Hand, abstrakte Wesen fliegen auf mich zu und versuchen mich zu treffen. Die ganze Umgebung verändert ständig ihre Form und ballert mich mit psychedelischen Farben zu. Ein intensives (Spiel-) Gefühl, das nur solch einzigartige Spiele wie Rez hervorrufen können. Also Zimmer abdunkeln, Anlage aufdrehen und genießen.
"FEAR...is the Mind Killer!" dröhnt aus der Center-Box, das Pad vibriert rhythmisch in meiner Hand, abstrakte Wesen fliegen auf mich zu und versuchen mich zu treffen. Die ganze Umgebung verändert ständig ihre Form und ballert mich mit psychedelischen Farben zu. Ein intensives (Spiel-) Gefühl, das nur solch einzigartige Spiele wie Rez hervorrufen können. Also Zimmer abdunkeln, Anlage aufdrehen und genießen.
Zählt man die Blockbustergames auf der Playstation Portable auf, kommt man früher oder später auf das Puzzlespiel Lumines - zurecht. Denn die Verkauszahlen des Titels bestätigen, dass es eines der meistverkauften Spiele auf dem mobilen Sony-Handheld ist. Jetzt hat Q Entertainment Inc. den großen Sprung auf die Heimkonsolen gewagt, mit einem Onlinemodus und noch vielen kleinen anderen Features.
Zählt man die Blockbustergames auf der Playstation Portable auf, kommt man früher oder später auf das Puzzlespiel Lumines - zurecht. Denn die Verkauszahlen des Titels bestätigen, dass es eines der meistverkauften Spiele auf dem mobilen Sony-Handheld ist. Jetzt hat Q Entertainment Inc. den großen Sprung auf die Heimkonsolen gewagt, mit einem Onlinemodus und noch vielen kleinen anderen Features.