Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 38 Beiträgen
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
3DO
Amiga
Atari 2600
Atari 800
Atari ST
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
Game Gear
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo Wii U
PC Windows
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
online
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Robert Ludlum's Das Bourne Komplott
Nach den erfolgreichen Büchern von Robert Ludlum (*1927 - + 2001) welche zwischen 1980 und 1990 erscheinen sind, durften wir uns in der Zeit von 2002 bis 2007 auch über drei sehr erfolgreiche Kinoverfilmungen rund um die Geschichte von Jason Bourne erfreuen. Die Geschehnisse um den „missbrauchten Spezialagenten“ der sein Gedächtnis verloren hat und sich auf den Weg macht, seine eigene Vergangenheit aufzudecken lockten alleine in Deutschland 4,7 Millionen Menschen vor die Kinoleinwand bzw. später weitere auf DVD vor den Bildschirm. Das man zu solchen Blockbustern meist zeitgleich auch in Lizenzspiel auf den Markt wirft, ist ja keine Seltenheit. Diese erweisen sich dann oftmals aber als richtige Gurken, welche nur auf das schnelle Geld abziehen. Im Falle der Bourne Akte bekommen wir das Spiel nun erst ein Jahr nach dem letzten Kinoabenteuer serviert. Das Ganze entstand in enger Zusammenarbeit mit Ludlum Entertainment, dem Autor der Drehbücher Tony Gilroy (Armageddon, Im Auftrag des Teufels), dem Songschreiber Paul Oakenfold und dem Stuntkoordinator der Filme Jeff Imada (Blade Runner, Fight Club, Mr. & Mrs. Smith). Ob dies ausreicht um uns zu überzeugen, erfahrt ihr nun im folgenden Review von Robert Ludlum's Das Bourne Komplott.
Robert Ludlum's Das Bourne Komplott
Nach den erfolgreichen Büchern von Robert Ludlum (*1927 - + 2001) welche zwischen 1980 und 1990 erscheinen sind, durften wir uns in der Zeit von 2002 bis 2007 auch über drei sehr erfolgreiche Kinoverfilmungen rund um die Geschichte von Jason Bourne erfreuen. Die Geschehnisse um den „missbrauchten Spezialagenten“ der sein Gedächtnis verloren hat und sich auf den Weg macht, seine eigene Vergangenheit aufzudecken lockten alleine in Deutschland 4,7 Millionen Menschen vor die Kinoleinwand bzw. später weitere auf DVD vor den Bildschirm. Das man zu solchen Blockbustern meist zeitgleich auch in Lizenzspiel auf den Markt wirft, ist ja keine Seltenheit. Diese erweisen sich dann oftmals aber als richtige Gurken, welche nur auf das schnelle Geld abziehen. Im Falle der Bourne Akte bekommen wir das Spiel nun erst ein Jahr nach dem letzten Kinoabenteuer serviert. Das Ganze entstand in enger Zusammenarbeit mit Ludlum Entertainment, dem Autor der Drehbücher Tony Gilroy (Armageddon, Im Auftrag des Teufels), dem Songschreiber Paul Oakenfold und dem Stuntkoordinator der Filme Jeff Imada (Blade Runner, Fight Club, Mr. & Mrs. Smith). Ob dies ausreicht um uns zu überzeugen, erfahrt ihr nun im folgenden Review von Robert Ludlum's Das Bourne Komplott.
Caesar IV
In Zeiten zunehmender Mathematisierung nahezu aller Lebensbereiche und dem Wegsterben der klassischen humanistischen Bildung gerät das Wissen um die Antike in Vergessenheit. Nicht so bei den Publishern, die uns in den letzten Monaten mit etlichen Spielen der spannenden Thematik versorgten. Auch Sierra schickt mit dem langerwarteten Strategical Caesar IV einen weiteren Kandidaten ins Rennen ...
Caesar IV
In Zeiten zunehmender Mathematisierung nahezu aller Lebensbereiche und dem Wegsterben der klassischen humanistischen Bildung gerät das Wissen um die Antike in Vergessenheit. Nicht so bei den Publishern, die uns in den letzten Monaten mit etlichen Spielen der spannenden Thematik versorgten. Auch Sierra schickt mit dem langerwarteten Strategical Caesar IV einen weiteren Kandidaten ins Rennen ...
Geometry Wars Galaxies
Während auf der Microsoftkonsole Geometry Wars immer noch munter in den Xbox Live Charts vertreten ist, bekam Sonys Playstation 3 mit Blast Factor auch einen gelungenen Twin Stick-Shooter. Wii-Besitzer warteten bislang vergeblich drauf, doch jetzt haben die neidischen Blicke ein Ende – denn exklusiv für Nintendo Wii kommt endlich die volle Actionpackung Geometry Wars Galaxies!
Geometry Wars Galaxies
Während auf der Microsoftkonsole Geometry Wars immer noch munter in den Xbox Live Charts vertreten ist, bekam Sonys Playstation 3 mit Blast Factor auch einen gelungenen Twin Stick-Shooter. Wii-Besitzer warteten bislang vergeblich drauf, doch jetzt haben die neidischen Blicke ein Ende – denn exklusiv für Nintendo Wii kommt endlich die volle Actionpackung Geometry Wars Galaxies!
Geometry Wars Galaxies
Ihr kennt denn Spruch schon längst: ’’Der Weltraum, unendliche Weiten…blablabla’’. Das trifft bei Geometry Wars Galaxies auch zu, nur dass ihr nicht mit einem hässlichen Weltraumpot durch die Gegend fliegt, sondern in einem kleinen Polygongleiter. Inhaltlich werden genau wie bei der Nintendo Wii Version 60 Planeten erforscht, die alle auf so lustige Namen wie Mageis, Cladou oder Fliduo hören. Bevor ihr euch jedoch in die Action werft, solltet ihr eurer Hilfsdrohne das passende Verhaltensmuster (acht an der Zahl) verpassen. Nicht unterschätzen - dies kann oft spielentscheidend sein!
Geometry Wars Galaxies
Ihr kennt denn Spruch schon längst: ’’Der Weltraum, unendliche Weiten…blablabla’’. Das trifft bei Geometry Wars Galaxies auch zu, nur dass ihr nicht mit einem hässlichen Weltraumpot durch die Gegend fliegt, sondern in einem kleinen Polygongleiter. Inhaltlich werden genau wie bei der Nintendo Wii Version 60 Planeten erforscht, die alle auf so lustige Namen wie Mageis, Cladou oder Fliduo hören. Bevor ihr euch jedoch in die Action werft, solltet ihr eurer Hilfsdrohne das passende Verhaltensmuster (acht an der Zahl) verpassen. Nicht unterschätzen - dies kann oft spielentscheidend sein!
SWAT Target Liberty
Auf der taktischen Seite ist die PSP nur sehr mager bestückt, Zeit für Sierra seine erfolgreiche SWAT-Serie auf Sonys Handheld zu portieren. Ob das Spiel neben Field Commander und dem neuen Warhammer eine gute Figur macht, wir checken euch das Spiel Schritt für Schritt ab und schicken unser Special Weapons and Tactics-Team in neue Gefilden.
SWAT Target Liberty
Auf der taktischen Seite ist die PSP nur sehr mager bestückt, Zeit für Sierra seine erfolgreiche SWAT-Serie auf Sonys Handheld zu portieren. Ob das Spiel neben Field Commander und dem neuen Warhammer eine gute Figur macht, wir checken euch das Spiel Schritt für Schritt ab und schicken unser Special Weapons and Tactics-Team in neue Gefilden.
F.E.A.R. Files
Letztes Jahr erschien nach längerer Wartezeit endlich die Xbox 360 Fassung des preisgekrönten PC Ego-Shooters F.E.A.R.. Mit gruseliger Atmosphäre und klasse in Szene gesetzten Shootouts eroberte FEAR im Sturm die Konsolenwelt. Genau so lange wie das Hauptspiel auf sich warten ließ, mussten sich Konsolero`s auch auf den Release des Add-On gedulden. Ob FEAR Files in eine gut sortierte Videospielsammlung oder eher in den Aktenvernichter gehört, erfahrt ihr wie immer bei uns...
F.E.A.R. Files
Letztes Jahr erschien nach längerer Wartezeit endlich die Xbox 360 Fassung des preisgekrönten PC Ego-Shooters F.E.A.R.. Mit gruseliger Atmosphäre und klasse in Szene gesetzten Shootouts eroberte FEAR im Sturm die Konsolenwelt. Genau so lange wie das Hauptspiel auf sich warten ließ, mussten sich Konsolero`s auch auf den Release des Add-On gedulden. Ob FEAR Files in eine gut sortierte Videospielsammlung oder eher in den Aktenvernichter gehört, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Commanders: Attack of the Genos
Lasst die Panzer rollen und ladet die Gewehre durch, die Genos greifen an! Übernehmt die Rolle des Commanders Alec Falcon und führt eure Streitkräfte zum Sieg über die Mutierten „Genos“.
Commanders: Attack of the Genos
Lasst die Panzer rollen und ladet die Gewehre durch, die Genos greifen an! Übernehmt die Rolle des Commanders Alec Falcon und führt eure Streitkräfte zum Sieg über die Mutierten „Genos“.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.