2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 186 Beiträgen
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Columns (HuCARD)
Columns wurde als einer der ersten Titel für das Mega Drive veröffentlicht und ist zugleich SEGAs Antwort auf den Geschicklichkeitsklassiker Tetris. Neben einer Arcade Fassung und zahlreichen Umsetzungen für etliche Videospielsysteme hat es das bekannte Puzzlespiel auch auf die PC Engine geschafft.
Columns (HuCARD)
Columns wurde als einer der ersten Titel für das Mega Drive veröffentlicht und ist zugleich SEGAs Antwort auf den Geschicklichkeitsklassiker Tetris. Neben einer Arcade Fassung und zahlreichen Umsetzungen für etliche Videospielsysteme hat es das bekannte Puzzlespiel auch auf die PC Engine geschafft.
Galaga `88 (HuCARD)
Galaga dürfte beinahe jeder kennen, hat der Vertikal-Shooter bereits unzählige Portierungen hinter sich und das auf so gut wie jedem bekannten System. Eine der besten Versionen ist zweifelslos Namcos Galaga `88. Nahezu perfekt programmiert, brennt Galaga `88 ein wahres Spritefeuerwerk ab..
Galaga `88 (HuCARD)
Galaga dürfte beinahe jeder kennen, hat der Vertikal-Shooter bereits unzählige Portierungen hinter sich und das auf so gut wie jedem bekannten System. Eine der besten Versionen ist zweifelslos Namcos Galaga `88. Nahezu perfekt programmiert, brennt Galaga `88 ein wahres Spritefeuerwerk ab..
Nagano Winter Olympics 98 (jp.)
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
Nagano Winter Olympics 98 (jp.)
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
Bishoujo Senshi Sailor Moon (jp.)
Über einen Mangel an scrollenden Kloppereien können sich Besitzer von SEGA´s schwarzer Kultkiste kaum beschweren. Mit Streets of Rage und Golden Axe sind gleich zwei legendäre Trilogien auf dem System vertreten. Abseits des Mainstreams gab es in Japan zum Beispiel noch diese kleine Kuriosität zu entdecken: Bishoujo Senshi Sailor Moon. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Manga- und Animeserie, die auch in Deutschland sehr erfolgreich lief und mitverantwortlich gemacht wird für den Mangaboom hierzulande. Trotzdem hat es diese SNES-Konvertierung nie in den Westen geschafft. Ob sich der Import des rar zu findenden Moduls lohnt?
Bishoujo Senshi Sailor Moon (jp.)
Über einen Mangel an scrollenden Kloppereien können sich Besitzer von SEGA´s schwarzer Kultkiste kaum beschweren. Mit Streets of Rage und Golden Axe sind gleich zwei legendäre Trilogien auf dem System vertreten. Abseits des Mainstreams gab es in Japan zum Beispiel noch diese kleine Kuriosität zu entdecken: Bishoujo Senshi Sailor Moon. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Manga- und Animeserie, die auch in Deutschland sehr erfolgreich lief und mitverantwortlich gemacht wird für den Mangaboom hierzulande. Trotzdem hat es diese SNES-Konvertierung nie in den Westen geschafft. Ob sich der Import des rar zu findenden Moduls lohnt?
Gradius (HuCARD)
Der Planet Gradius ist in Gefahr! Kult-Kampfraumschiff Vic Viper ist per Lichtgeschwindigkeit unterwegs, um die Bewohner vor den ekligen Invasoren und vor dem bösen Bacterian zu retten...
Gradius (HuCARD)
Der Planet Gradius ist in Gefahr! Kult-Kampfraumschiff Vic Viper ist per Lichtgeschwindigkeit unterwegs, um die Bewohner vor den ekligen Invasoren und vor dem bösen Bacterian zu retten...
Giant Gram: All Japan Pro Wrestling 2 (jap.)
Rückblick ins Jahr 1999: Als Giant Gram: All Japan Pro Wrestling 2 gerade in den japanischen Geschäften erschien, war das Wrestlinggeschäft in Europa praktisch ausschließlich in den Händen des Nintendo 64. Auf keiner anderen Konsole wurden damals mit Umsetzungen wie WCW/NWO Revenge oder WWF Warzone derartig spielerisch wie optisch perfektes Wrestling betrieben. Mit Giant Gram: All Japan Pro Wrestling 2 hingegen änderte sich dies schlagartig, denn importfreudige Dreamcast Besitzer konnten den bislang so selbstsicheren Nintendo 64-Freunden mal vorführen, wie Next-Generation Wrestling in der Realität auszusehen hat...
Giant Gram: All Japan Pro Wrestling 2 (jap.)
Rückblick ins Jahr 1999: Als Giant Gram: All Japan Pro Wrestling 2 gerade in den japanischen Geschäften erschien, war das Wrestlinggeschäft in Europa praktisch ausschließlich in den Händen des Nintendo 64. Auf keiner anderen Konsole wurden damals mit Umsetzungen wie WCW/NWO Revenge oder WWF Warzone derartig spielerisch wie optisch perfektes Wrestling betrieben. Mit Giant Gram: All Japan Pro Wrestling 2 hingegen änderte sich dies schlagartig, denn importfreudige Dreamcast Besitzer konnten den bislang so selbstsicheren Nintendo 64-Freunden mal vorführen, wie Next-Generation Wrestling in der Realität auszusehen hat...
Densha De Go! Nagoya Railroad
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Densha De Go! Nagoya Railroad
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.