oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 570 Beiträgen
Master of Darkness: Das bessere Castlevania
2018: Der Jahresrückblick
2018: Der Jahresrückblick
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Duck Tales für NES - ein Videorückblick
Duck Tales für NES - ein Videorückblick
Plok - der verkannte Jump and Run Held
2D Jump and Runs hatten Hochkonjunktur auf den 16-Bit-Maschinen. Software Creations wollte etwas vom Kuchen abhaben und schuf einen eigenen Helden: Plok. Auf der Suche nach seiner geklauten Fahne, die ein Familienerbstück ist, macht sich der rot-gelbe Held auf die Suche.
Plok - der verkannte Jump and Run Held
2D Jump and Runs hatten Hochkonjunktur auf den 16-Bit-Maschinen. Software Creations wollte etwas vom Kuchen abhaben und schuf einen eigenen Helden: Plok. Auf der Suche nach seiner geklauten Fahne, die ein Familienerbstück ist, macht sich der rot-gelbe Held auf die Suche.
Turrican Flashback
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
Turrican Flashback
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
EMIT - Visual Novel im Video Review
EMIT - Visual Novel im Video Review
Giana Sisters Atari ST vs Atari STe
1988 erblickte eines der meistdiskutierten Homecomputer-Spiele das Licht der Welt auf dem Amiga und dem Atari ST: Giana Sisters. Die misslungene Atari ST Version wurde nun 2014 neu aufgelegt. Wir wagen den Videovergleich!
Giana Sisters Atari ST vs Atari STe
1988 erblickte eines der meistdiskutierten Homecomputer-Spiele das Licht der Welt auf dem Amiga und dem Atari ST: Giana Sisters. Die misslungene Atari ST Version wurde nun 2014 neu aufgelegt. Wir wagen den Videovergleich!
Little Orpheus - die Phantasie der 1960er erwacht erneut
In den 1960er Jahren waren der filmischen Fantasie durch neue, technische Möglichkeiten, kaum Grenzen gesetzt. Hierbei wurden viele, auch bereits früher verfilmte Geschichten, erneut auf die Leinwand gebracht. Ob Flash Gordon, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Die Zeitmaschine, Sindbad, 20.000 Meilen unter dem Meer, uvm., lockten die Menschen ins Kino. Aufgrund der Weltsituation war auch Russland, die Eroberung des Mondes und Atombomben, Teil dieser Zeitgeschichte und genau diese schicken in Little Orpheus Held Iwan Iwanowitsch als „Terranauten“ in Innere unseres Planeten. Auf geht´s zu einer fantastischen Geschichte!
Little Orpheus - die Phantasie der 1960er erwacht erneut
In den 1960er Jahren waren der filmischen Fantasie durch neue, technische Möglichkeiten, kaum Grenzen gesetzt. Hierbei wurden viele, auch bereits früher verfilmte Geschichten, erneut auf die Leinwand gebracht. Ob Flash Gordon, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Die Zeitmaschine, Sindbad, 20.000 Meilen unter dem Meer, uvm., lockten die Menschen ins Kino. Aufgrund der Weltsituation war auch Russland, die Eroberung des Mondes und Atombomben, Teil dieser Zeitgeschichte und genau diese schicken in Little Orpheus Held Iwan Iwanowitsch als „Terranauten“ in Innere unseres Planeten. Auf geht´s zu einer fantastischen Geschichte!