Ergebnisse 1 - 10 von 1761 Beiträgen
Und erneut ein Action-Adventure für das Sega Master System. Kann „Y‘s the Vanished Omens“ die Krone erobern? Wir sind gespannt...
Und erneut ein Action-Adventure für das Sega Master System. Kann „Y‘s the Vanished Omens“ die Krone erobern? Wir sind gespannt...
Wisst ihr warum die Saurier ausgestorben sind? Nein? Wir wissen es auch nicht. Der US-Konzern Time Warner hat zumindest eine eigene Theorie aufzubieten, denn in vorliegendem Game Gear geben sich die unterschiedlichen Saurierarten einfach so lange gegenseitig was auf die Mütze, bis keiner von ihnen mehr übrig ist...
Wisst ihr warum die Saurier ausgestorben sind? Nein? Wir wissen es auch nicht. Der US-Konzern Time Warner hat zumindest eine eigene Theorie aufzubieten, denn in vorliegendem Game Gear geben sich die unterschiedlichen Saurierarten einfach so lange gegenseitig was auf die Mütze, bis keiner von ihnen mehr übrig ist...
Denkt man an Survival Horror Abenteuer auf Dreamcast, so fällt der erste Blick unweigerlich auf die drei Ableger der Resident Evil Reihe. Doch es muss nicht immer die S.T.A.R.S Truppe sein, wenn es um Schockeffekte auf Dreamcast geht. Die rotgeschopfte Regina versteht ihr Handwerk nämlich ebenfalls überaus gut und stammt darüber hinaus auch noch aus dem gleichen Hause wie das Zombie-Abenteuer. Ein gutes Omen für Freunde des Genre?
Denkt man an Survival Horror Abenteuer auf Dreamcast, so fällt der erste Blick unweigerlich auf die drei Ableger der Resident Evil Reihe. Doch es muss nicht immer die S.T.A.R.S Truppe sein, wenn es um Schockeffekte auf Dreamcast geht. Die rotgeschopfte Regina versteht ihr Handwerk nämlich ebenfalls überaus gut und stammt darüber hinaus auch noch aus dem gleichen Hause wie das Zombie-Abenteuer. Ein gutes Omen für Freunde des Genre?
Sonic mit Schwert! Das mag sich vielleicht etwas ungewohnt anhören, doch SEGA wagte tatsächlich den Sprung zu diesen recht verrückten Ambitionen. Sonic in einem Ritter-Szenario? Kann man sich nicht so richtig vorstellen. Da war der Igel doch immer das Musterbeispiel für waffenlose Kämpfe und dann sowas. In der Tat dreht dieser Titel der traditionellen Serie in vielerlei Hinsicht den Rücken zu, versprüht aber auch viel klassischen Charme.
Sonic mit Schwert! Das mag sich vielleicht etwas ungewohnt anhören, doch SEGA wagte tatsächlich den Sprung zu diesen recht verrückten Ambitionen. Sonic in einem Ritter-Szenario? Kann man sich nicht so richtig vorstellen. Da war der Igel doch immer das Musterbeispiel für waffenlose Kämpfe und dann sowas. In der Tat dreht dieser Titel der traditionellen Serie in vielerlei Hinsicht den Rücken zu, versprüht aber auch viel klassischen Charme.
Man es drehen wie man will, Star Wars ist auch im neuen Jahrtausend ein wahrer Dauerbrenner. Und dies bereits seit Jahrzehnten - mit Aufkommen der CD-Technologie und der Möglichkeit Full Motion Videos großzügig für Games zu verwenden wurde auch das Mega CD mit einer Umsetzung der Sternensaga beglückt.
Man es drehen wie man will, Star Wars ist auch im neuen Jahrtausend ein wahrer Dauerbrenner. Und dies bereits seit Jahrzehnten - mit Aufkommen der CD-Technologie und der Möglichkeit Full Motion Videos großzügig für Games zu verwenden wurde auch das Mega CD mit einer Umsetzung der Sternensaga beglückt.
Soleil, so heißt SEGA's Action-Adventure Antwort 1994 auf das erfolgreiche Zelda III auf dem Konkurrenzsystem SNES. Um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen, verspricht schon die Packung des Spiels "Über 80 Stunden Spielspaß", "Ein fantastisches Abenteuerspiel exklusiv für den Europäischen Markt" und sogar auf der Frontseite sticht einem der Satz ins Auge "Besser als Zelda!". Schenken wir dem Text glauben, so haben wir es mit einem nahezu perfekten Oberkracher zu tun, doch hält das Spiel auch, was es verspricht?
Soleil, so heißt SEGA's Action-Adventure Antwort 1994 auf das erfolgreiche Zelda III auf dem Konkurrenzsystem SNES. Um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen, verspricht schon die Packung des Spiels "Über 80 Stunden Spielspaß", "Ein fantastisches Abenteuerspiel exklusiv für den Europäischen Markt" und sogar auf der Frontseite sticht einem der Satz ins Auge "Besser als Zelda!". Schenken wir dem Text glauben, so haben wir es mit einem nahezu perfekten Oberkracher zu tun, doch hält das Spiel auch, was es verspricht?
Mitte der Neunziger war sicherlich eine sehr interessante Zeit im Videospiel-Sektor. Hier machte man den Schritt aus der 2D-Welt ins räumliche 3D. Die meiste Hardware war hier entsprechend aber noch recht überfordert und so sahen viele InGame Szenen dann nun gar nicht mehr so gut aus, wie es das CD-Intro meist noch versprach. Hier bedienten sich einige Studios dann einem kleinen Trick, indem man die dreidimensionalen Hintergrüne vorberechnete und in diesem Räumlichkeiten nur noch wenige zusätzliche Dinge darstellen musste. So gelangte 1996 dann auch eine Portierung des ersten PC-Abenteuer „Cyberia“ auf den SEGA Saturn, obgleich man auf dem PC bereits den Nachfolger spielen konnte. Wie sich das Spiel via Gamepad machte, erfahrt Ihr in diesem Review (von 2008).
Mitte der Neunziger war sicherlich eine sehr interessante Zeit im Videospiel-Sektor. Hier machte man den Schritt aus der 2D-Welt ins räumliche 3D. Die meiste Hardware war hier entsprechend aber noch recht überfordert und so sahen viele InGame Szenen dann nun gar nicht mehr so gut aus, wie es das CD-Intro meist noch versprach. Hier bedienten sich einige Studios dann einem kleinen Trick, indem man die dreidimensionalen Hintergrüne vorberechnete und in diesem Räumlichkeiten nur noch wenige zusätzliche Dinge darstellen musste. So gelangte 1996 dann auch eine Portierung des ersten PC-Abenteuer „Cyberia“ auf den SEGA Saturn, obgleich man auf dem PC bereits den Nachfolger spielen konnte. Wie sich das Spiel via Gamepad machte, erfahrt Ihr in diesem Review (von 2008).
Für viele Dreamcast-Fans ging damals ein großer Wunsch in Erfüllung, als SEGA den Hoffnungsträger im Stealth-Genre Anno 2001 doch nicht komplett einstellte. So durften immerhin die europäischen Spieler das Vergnügen haben mit dem neuen Anwärter des Schleich-Genres „Jack Wade“ zu spielen. Später wurde der Titel noch für die deutlich weiter verbreitete PS2 Hardware konvertiert, um den Bedarf der restlichen Spieler auf der Welt zu decken. Anfang 2003 ließ SEGA verkünden, dass sich ein offizieller Nachfolger von Amuze in Entwicklung befindet. Mittlerweile ist das Stück Software beim Händler eures Vertrauens zu haben. Ob Jack Wade jedoch an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Für viele Dreamcast-Fans ging damals ein großer Wunsch in Erfüllung, als SEGA den Hoffnungsträger im Stealth-Genre Anno 2001 doch nicht komplett einstellte. So durften immerhin die europäischen Spieler das Vergnügen haben mit dem neuen Anwärter des Schleich-Genres „Jack Wade“ zu spielen. Später wurde der Titel noch für die deutlich weiter verbreitete PS2 Hardware konvertiert, um den Bedarf der restlichen Spieler auf der Welt zu decken. Anfang 2003 ließ SEGA verkünden, dass sich ein offizieller Nachfolger von Amuze in Entwicklung befindet. Mittlerweile ist das Stück Software beim Händler eures Vertrauens zu haben. Ob Jack Wade jedoch an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Egal ob grün angelaufener Choleriker, Rüstung tragender Playboy oder Hammer schwingender Göttersohn - SEGA hat zusammen mit Capcom die zugkräftige MARVEL-Lizenz fest unter Dach und Fach. Knapp einen Monat vor Kinostart (18. August 2011) schickt der japanische Videospielehersteller nun Captain America in den Kampf gegen die Terrororganisation Hydra. Kann Caps’ erstes Standalone-Konsolenspiel die Avengers-Fangemeinde überzeugen..?
Egal ob grün angelaufener Choleriker, Rüstung tragender Playboy oder Hammer schwingender Göttersohn - SEGA hat zusammen mit Capcom die zugkräftige MARVEL-Lizenz fest unter Dach und Fach. Knapp einen Monat vor Kinostart (18. August 2011) schickt der japanische Videospielehersteller nun Captain America in den Kampf gegen die Terrororganisation Hydra. Kann Caps’ erstes Standalone-Konsolenspiel die Avengers-Fangemeinde überzeugen..?