oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1525 Beiträgen
Secret Quest
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Encaved
Nun ist endlich der neueste Streich von Simon Quernhorst erschienen, der mit seinen bisherigen Games Mental Kombat, A-VCS-Tec Challenge und Raster Fahndung schon einige Fans gewann und vor allem durch seine eingebauten Spezialeffekte viele Interessenten für seine Spiele. Neueste Errungenschaft ist das Spiel Encaved, mit dem man völlig unbekannte Pfade begeht.
Encaved
Nun ist endlich der neueste Streich von Simon Quernhorst erschienen, der mit seinen bisherigen Games Mental Kombat, A-VCS-Tec Challenge und Raster Fahndung schon einige Fans gewann und vor allem durch seine eingebauten Spezialeffekte viele Interessenten für seine Spiele. Neueste Errungenschaft ist das Spiel Encaved, mit dem man völlig unbekannte Pfade begeht.
Adventure
Ladies and Gentleman, willkommen zu einem ganz großen Klassiker! Denn wer genau hinsieht, erkennt schon recht schnell das Atari´s Adventure aus dem Jahre 1978 der Urgroßvater moderner RPG-Sagen und Action/Adventures ist!
Adventure
Ladies and Gentleman, willkommen zu einem ganz großen Klassiker! Denn wer genau hinsieht, erkennt schon recht schnell das Atari´s Adventure aus dem Jahre 1978 der Urgroßvater moderner RPG-Sagen und Action/Adventures ist!
Mario Bros.
Es war noch graue Vorzeit, genauer gesagt das Jahr 1983 als Nintendo's Klempner erstmals mit dem Namen Mario in einem Videospiel auftauchte. Welches im übrigen damals noch von Atari, einem späteren Konkurrenten im Konsolen Business veröffentlicht wurde!
Mario Bros.
Es war noch graue Vorzeit, genauer gesagt das Jahr 1983 als Nintendo's Klempner erstmals mit dem Namen Mario in einem Videospiel auftauchte. Welches im übrigen damals noch von Atari, einem späteren Konkurrenten im Konsolen Business veröffentlicht wurde!
Star Raiders
Es herrscht mal wieder Katastrophenalarm! Der Angriff kam jedenfalls schnell und überraschend und ehe ihr euch versehen habt, ist euer Heimatplanet von der außerirdischen Macht schon eingeäschert. Mit nicht mehr als einem Raumschiff und einer mächtigen Portion Wut im Bauch macht ihr euch also auf um Rache an den Cylons zu verüben...
Star Raiders
Es herrscht mal wieder Katastrophenalarm! Der Angriff kam jedenfalls schnell und überraschend und ehe ihr euch versehen habt, ist euer Heimatplanet von der außerirdischen Macht schon eingeäschert. Mit nicht mehr als einem Raumschiff und einer mächtigen Portion Wut im Bauch macht ihr euch also auf um Rache an den Cylons zu verüben...
World Championship Baseball
Nimmt man mal American Football aus, so gibt es mit Sicherheit keine weitere so typische US-Sportart wie Baseball. Für viele Menschen in Deutschland immer noch ein Buch mit sieben Siegeln, hat der eng mit unserem hiesigen Schlagball verwandte Sport auch in Europa mittlerweile immer mehr Freunde gefunden. Als World Class Baseball im Jahr 1989 auch hierzulande für das Atari 2600 erschien, war dem aber noch längst nicht so. Und auch sonst steckt alles noch recht in den Kinderschuhen...
World Championship Baseball
Nimmt man mal American Football aus, so gibt es mit Sicherheit keine weitere so typische US-Sportart wie Baseball. Für viele Menschen in Deutschland immer noch ein Buch mit sieben Siegeln, hat der eng mit unserem hiesigen Schlagball verwandte Sport auch in Europa mittlerweile immer mehr Freunde gefunden. Als World Class Baseball im Jahr 1989 auch hierzulande für das Atari 2600 erschien, war dem aber noch längst nicht so. Und auch sonst steckt alles noch recht in den Kinderschuhen...
Forgotten Realms: Demon Stone
Nun kommen auch Xbox Besitzer in den Genuß von Ataris neuestem Abenteuer aus den „vergessenen Welten“. Das Entwicklerstudio Stormfront, welches bereits für
Forgotten Realms: Demon Stone
Nun kommen auch Xbox Besitzer in den Genuß von Ataris neuestem Abenteuer aus den „vergessenen Welten“. Das Entwicklerstudio Stormfront, welches bereits für
Vanguard
Es herrscht mal wieder mächtig Krawall im All und ihr sollt aufräumen! Im Jahr 1982 roch das nach verdächtig guter Unterhaltung und viel Spielspaß. Heute, knapp 25 Jahre später, wirkt das Szenario nicht zuletzt dank ungefähr 725295296 Konkurrenten im Bereich Space Shooter leider etwas... äh... langweilig. Doch hat Vanguard letztlich vielleicht doch noch etwas mehr zu bieten, als es der erste Blick vermuten lässt?
Vanguard
Es herrscht mal wieder mächtig Krawall im All und ihr sollt aufräumen! Im Jahr 1982 roch das nach verdächtig guter Unterhaltung und viel Spielspaß. Heute, knapp 25 Jahre später, wirkt das Szenario nicht zuletzt dank ungefähr 725295296 Konkurrenten im Bereich Space Shooter leider etwas... äh... langweilig. Doch hat Vanguard letztlich vielleicht doch noch etwas mehr zu bieten, als es der erste Blick vermuten lässt?
Vault Assault
Ein Schreckensszenario: Eine Basis im Weltraum wird angegriffen und das von allen Seiten! Klare Sache hier kann nur ein echter Held helfen und zwar Du! Ganz klar eine ausgiebige Story lässt Vault Assault ja nicht erwarten, aber das muss man auch nicht. Ein Homebrewgame aus dem Jahre 2001, das von Brian Prescott programmiert wurde und eine ein das Arcadegame Space Zap angelehnt ist. Wir machten uns auf zur Basis um in die Rolle des Helden zu schlüpfen.
Vault Assault
Ein Schreckensszenario: Eine Basis im Weltraum wird angegriffen und das von allen Seiten! Klare Sache hier kann nur ein echter Held helfen und zwar Du! Ganz klar eine ausgiebige Story lässt Vault Assault ja nicht erwarten, aber das muss man auch nicht. Ein Homebrewgame aus dem Jahre 2001, das von Brian Prescott programmiert wurde und eine ein das Arcadegame Space Zap angelehnt ist. Wir machten uns auf zur Basis um in die Rolle des Helden zu schlüpfen.
Seawolf
Nachdem sich viele der Homebrewspiele dem Puzzlegenre widmen, erscheinen des Öfteren auch arcadelastige Spiele. Da nicht nur Arnold Schwarzenegger auf "Aktschn!" steht sondern auch die neXGam Redaktion, haben wir uns einmal Seawolf genauer angesehen. Lest selbst was dabei herausgekommen ist.
Seawolf
Nachdem sich viele der Homebrewspiele dem Puzzlegenre widmen, erscheinen des Öfteren auch arcadelastige Spiele. Da nicht nur Arnold Schwarzenegger auf "Aktschn!" steht sondern auch die neXGam Redaktion, haben wir uns einmal Seawolf genauer angesehen. Lest selbst was dabei herausgekommen ist.