oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1438 Beiträgen
Mega Man 9
Nachdem Mega Man 6 im Jahr 1993 als letzter Teil der klassischen Serie auf dem NES veröffentlicht wurde, weinten viele Fans dem kleinen blauen Bomber hinterher. Denn damals wusste noch niemand, dass mit Mega Man X ein Spin-Off auf dem SNES seinen Platz finden würde. Obwohl der Neuanfang auf dem 16-Bitter von der Fachpresse sowie den Fans mit offenen Armen empfangen wurde, trauerten viele um die gute alte Zeit, als Mega Man noch reiner 8-Bit Held war. Im Gedenken an diese Gruppierung wagte Capcom unlängst einen mutigen Schritt: Nämlich einen zurück in die Vergangenheit!
Die hungrigen Frösche
Lange Zeit ist es her, dass Atari mit ihrem 2600 den Videospielmarkt dominierte.
Die hungrigen Frösche
Lange Zeit ist es her, dass Atari mit ihrem 2600 den Videospielmarkt dominierte.
The Lego Ninjago Movie Videogame
Kein Jahr ohne mindestens ein neues Lego Spiel! So durfte der Haus und Hofprogrammierer, Travellers Tales, erneut ran und liefert uns das Spiel zum Film zum Spielzeug…!?!? Äh was?
The Lego Ninjago Movie Videogame
Kein Jahr ohne mindestens ein neues Lego Spiel! So durfte der Haus und Hofprogrammierer, Travellers Tales, erneut ran und liefert uns das Spiel zum Film zum Spielzeug…!?!? Äh was?
No Time To Explain – Keine Zeit zum Überleben
Stell dir vor, du sitzt gemütlich in deinem Sessel und schaust fern. Plötzlich kracht es und auf einmal kommst durch deine Wand du selbst. Nur eben etwas … älter. Er faselt davon, dass dein Leben in Gefahr sei und er keine Zeit habe, alles zu erklären. Urplötzlich packt eine Krabbenschere ihn und zieht ihn fort. Er lässt eine Waffe fallen, die du aufnimmst und dich auf den Weg machst, der Krabbe zu zeigen, wie man einen Panzer knackt.
No Time To Explain – Keine Zeit zum Überleben
Stell dir vor, du sitzt gemütlich in deinem Sessel und schaust fern. Plötzlich kracht es und auf einmal kommst durch deine Wand du selbst. Nur eben etwas … älter. Er faselt davon, dass dein Leben in Gefahr sei und er keine Zeit habe, alles zu erklären. Urplötzlich packt eine Krabbenschere ihn und zieht ihn fort. Er lässt eine Waffe fallen, die du aufnimmst und dich auf den Weg machst, der Krabbe zu zeigen, wie man einen Panzer knackt.
Retro City Rampage
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit. Ursprünglich als 8-Bit Remake des Klassikers GTA3 namens Grand Theftendo geplant, erschien vor einigen Tagen Retro City Rampage für PC, PlayStation 3 und Vita. Ein Spiel, das nahezu alles vereint, worauf Vollblut-Gamer mit 8-Bit Herzen stehen: Chiptune-Klänge mit mächtig Ohrwurm-Potential, blutige Pixelgewalt und Anspielungen auf alles, was die nerdige Popkultur hergibt. Und das schön verpackt in einem 8-Bit Open-World Gangsterepos der alten Schule.
Retro City Rampage
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit. Ursprünglich als 8-Bit Remake des Klassikers GTA3 namens Grand Theftendo geplant, erschien vor einigen Tagen Retro City Rampage für PC, PlayStation 3 und Vita. Ein Spiel, das nahezu alles vereint, worauf Vollblut-Gamer mit 8-Bit Herzen stehen: Chiptune-Klänge mit mächtig Ohrwurm-Potential, blutige Pixelgewalt und Anspielungen auf alles, was die nerdige Popkultur hergibt. Und das schön verpackt in einem 8-Bit Open-World Gangsterepos der alten Schule.
chick chick BOOM
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
chick chick BOOM
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
Wondershot
Indie Spiele sind gefühlt seit letztem Jahr enorm auf dem Vormarsch. Damit meine ich vor allem die Masse an Titel, die über den Downloadweg ihren Weg direkt auf heimische Konsolen oder den PC finden. Auch wir versuchen diesen Bereich immer mit einzubeziehen und so erblickte dieses Mal „Wondershot“ das LED-Licht meines TV´s.
Wondershot
Indie Spiele sind gefühlt seit letztem Jahr enorm auf dem Vormarsch. Damit meine ich vor allem die Masse an Titel, die über den Downloadweg ihren Weg direkt auf heimische Konsolen oder den PC finden. Auch wir versuchen diesen Bereich immer mit einzubeziehen und so erblickte dieses Mal „Wondershot“ das LED-Licht meines TV´s.
Contra Rebirth
Mein WiiWare Pflichtkauf Nr. 2 (neben Gradius Rebirth) erreicht nach längerer Verschiebung endlich uns Europäer. Genau wie oben genanntes Gradius, ist Contra Rebirth eine Rückbesinnung zu den alten Actionwurzeln, wie wir sie aus NES- bzw. SNES-Zeiten kannten.
Contra Rebirth
Mein WiiWare Pflichtkauf Nr. 2 (neben Gradius Rebirth) erreicht nach längerer Verschiebung endlich uns Europäer. Genau wie oben genanntes Gradius, ist Contra Rebirth eine Rückbesinnung zu den alten Actionwurzeln, wie wir sie aus NES- bzw. SNES-Zeiten kannten.
Dark Summit
Dark Summit
Slash Dash – Du darfst hier nicht spielen!
Ich habe in meiner Laufbahn als neXGam-Redakteur schon viele Spiele rezensiert. Und am spannendsten waren die Independent-Titel. Spiele, die kein AAA-Budget hatten und nahezu immer digital-only herausgebracht wurden. Spiele wie zum Slash Dash.
Slash Dash – Du darfst hier nicht spielen!
Ich habe in meiner Laufbahn als neXGam-Redakteur schon viele Spiele rezensiert. Und am spannendsten waren die Independent-Titel. Spiele, die kein AAA-Budget hatten und nahezu immer digital-only herausgebracht wurden. Spiele wie zum Slash Dash.