oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 17 Beiträgen
Ishido: The Way of the Stones
Ich mag Denk- und Geschicklichkeitsspiele. Und ich mag den Atari Lynx. Vielleicht aufgrund seiner reichlichen Auswahl in diesem Genre? Noch dazu von hochwertiger Qualität - Chip‘s Challenge, Crystal Mines oder auch Klax um nur einige Namen zu nennen. Jetzt kommt mit Ishido ein weiteres in diesem Genre hinzu - kann das fernöstliche Denkspiel da mithalten?
Virtuoso
»Elite«. Ein wohlklingender Name in den Ohren von Homecomputer-Fans. Doch wer beim klangvollen Namen nicht an David Braben und seine weltbekannte Weltraumsimulation denkt, hat ein Faible für Trash. So jemand wie ich...
Europa Universalis III
Europa Universalis III
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Defcon 5
Defcon 5
Doom
Als Doom für den PC erschien, hagelte es Awards für den Spielspaß, den Sound und die Atmosphäre. Auch die Verkaufszahlen gaben dem Recht, denn das Spiel wanderte 10 Millionen Mal über die Ladentheke. Leider sind von dieser einst schimmernden Fassade heute nur noch Bruchstücke übrig. Trotz allem ist der Titel der Urvater der First Person Shooter, den wir euch nachfolgend näher vorstellen.
Doom
Als Doom für den PC erschien, hagelte es Awards für den Spielspaß, den Sound und die Atmosphäre. Auch die Verkaufszahlen gaben dem Recht, denn das Spiel wanderte 10 Millionen Mal über die Ladentheke. Leider sind von dieser einst schimmernden Fassade heute nur noch Bruchstücke übrig. Trotz allem ist der Titel der Urvater der First Person Shooter, den wir euch nachfolgend näher vorstellen.
Driver
Driver
Z - The Game
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
Z - The Game
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
Ikari Warriors
Wir leben in einer Zeit als wo sich Politiker mit Gesetzentwürfen zum Thema Jugendschutz regelrecht überschlagen. Zu blutig, zu Gewalt verherrlichend, ja stellenweise menschenverachtend seien moderne Spiele. Wer denkt das sei eine Diskussion der letzten Jahre, der irrt. Ikari Warriors von SNK beschwor diese Debatte schon vor über 20 Jahren herauf.
Ikari Warriors
Wir leben in einer Zeit als wo sich Politiker mit Gesetzentwürfen zum Thema Jugendschutz regelrecht überschlagen. Zu blutig, zu Gewalt verherrlichend, ja stellenweise menschenverachtend seien moderne Spiele. Wer denkt das sei eine Diskussion der letzten Jahre, der irrt. Ikari Warriors von SNK beschwor diese Debatte schon vor über 20 Jahren herauf.
Barkley: Shut up and Jam!
»Jetzt wo Acclaim mit dem actionreichen NBA Jam so richtig Kohle scheffelte und Preise einheimste, versuchen wir mal uns auch ein Stückchen der lukrativen Torte zu sichern.« Solche oder ähnliche Denkstrukturen muss man den Verantwortlichen bei Accolade leider unterstellen, denn sonst wäre mit Barkley: Shut up and Jam! vermutlich nicht eine derart verzweifelte und missratene NBA Jam Kopie auf den Markt gekommen!
Barkley: Shut up and Jam!
»Jetzt wo Acclaim mit dem actionreichen NBA Jam so richtig Kohle scheffelte und Preise einheimste, versuchen wir mal uns auch ein Stückchen der lukrativen Torte zu sichern.« Solche oder ähnliche Denkstrukturen muss man den Verantwortlichen bei Accolade leider unterstellen, denn sonst wäre mit Barkley: Shut up and Jam! vermutlich nicht eine derart verzweifelte und missratene NBA Jam Kopie auf den Markt gekommen!