oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1295 Beiträgen
Unreal Tournament 2004
Colin McRae Rally 04
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Colin McRae Rally 04
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
Der Atari ST und seine Geschichte
Atari ST, nicht nur ein Computer, sondern ein Mythos. Die Geschichte dieses Computers ist geprägt von Legenden und Sagen. Es ist die Geschichte vom Kampf zweier Imperien. Eine Geschichte über Aufstieg und Zerfall. Die Geschichte eines Mannes, der den Computermarkt veränderte. Ebenso ein Mahnmal für jede Firma der Branche. Und das alles begann mit zwei Entscheidungen.
Der Atari ST und seine Geschichte
Atari ST, nicht nur ein Computer, sondern ein Mythos. Die Geschichte dieses Computers ist geprägt von Legenden und Sagen. Es ist die Geschichte vom Kampf zweier Imperien. Eine Geschichte über Aufstieg und Zerfall. Die Geschichte eines Mannes, der den Computermarkt veränderte. Ebenso ein Mahnmal für jede Firma der Branche. Und das alles begann mit zwei Entscheidungen.
TxK - die Rückkehr der Waliser Huftiere
Es ist soweit. Mit TxK veröffentlicht Huftierfetischist und Entwicklerlegende Jeff Minter seine Tempest-Reinkarnation auf der PS Vita. Allerdings sind es nicht mehr die 90er Jahre, als ein wenig Geballer mit bunten Farben für einen Hit sorgen konnte - oder etwa doch?
TxK - die Rückkehr der Waliser Huftiere
Es ist soweit. Mit TxK veröffentlicht Huftierfetischist und Entwicklerlegende Jeff Minter seine Tempest-Reinkarnation auf der PS Vita. Allerdings sind es nicht mehr die 90er Jahre, als ein wenig Geballer mit bunten Farben für einen Hit sorgen konnte - oder etwa doch?
Atari auf der E3 1995 - ein historischer Videorückblick
1995 war ein spannendes Jahr: Die 16 Bit Generation lag im Sterben, Sony und Sega hatten ihre neuesten 32 Bit Konsolen gerade in Japan gestartet. Dazu gesellten sich die Underdogs 3DO und Jaguar, welche bereits 1993 die 32 Bit Generation gestartet hatten. Ein guter Startpunkt für die bedeutendste Messe der Branche, der E3. Der Atari Explorer Online hat 1995 ganze 2 Stunden Videomaterial der ersten Messe zusammengetragen.
Atari auf der E3 1995 - ein historischer Videorückblick
1995 war ein spannendes Jahr: Die 16 Bit Generation lag im Sterben, Sony und Sega hatten ihre neuesten 32 Bit Konsolen gerade in Japan gestartet. Dazu gesellten sich die Underdogs 3DO und Jaguar, welche bereits 1993 die 32 Bit Generation gestartet hatten. Ein guter Startpunkt für die bedeutendste Messe der Branche, der E3. Der Atari Explorer Online hat 1995 ganze 2 Stunden Videomaterial der ersten Messe zusammengetragen.
DTM Race Driver 3
DTM Race Driver 3
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.