oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2598 Beiträgen
Mario Tennis Open
In Mario Tennis Open geht Mario bereits zum siebten Mal auf den Platz, um sich spannende Maches gegen seine Freunde zu liefern. Was auf dem Virtual Boy anfing, wuchs auf dem N64 zu einer Spielspaß-Bombe und wurde auf Gameboy Color und GBA sogar mit einem Adventure Modus garniert. Auf Nintendo Wii kam dann der Dämpfer, da die GameCube Portierung eher mäßig war. Nun schwingen Mario und Co. die Schläger in echtem 3D und wir hoffen, dass der bekannte Spielspaß wieder aufkommt.
Rayman 3: Hoodlum Havoc
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.
Rayman 3: Hoodlum Havoc
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.
Lernerfolg Grundschule: Deutsch Klasse 1-4
Lernerfolg Grundschule: Deutsch Klasse 1-4
F1 2010
Laut Executive Producer Gavin Raeburn ist F1 2010 nicht weniger als das „beste F1-Spiel aller Zeiten“. Ob Gavin damit Recht behält?
Rayman 3D
Man kennt es ja ... Kaum kommt ein neues Videospielsystem auf den Markt, sei es eine stationäre Konsole oder ein Handheld, tummeln sich sofort vielerlei Remakes bekannter Spiele unter den Launchtiteln. Ebenso geschehen beim 3DS. Hier ist es Ubisoft, die ihre Recyclingmaschine anwarfen, denn ihr Launchtitel Rayman 3D ist nichts anderes als ein Remake des überaus erfolgreichen Rayman 2: The Great Escape. Und da fragt man sich, ob der Titel auch noch mit zwölf Jahren auf dem Buckel überzeugen kann. Aber lest selbst ...
Rayman 3D
Man kennt es ja ... Kaum kommt ein neues Videospielsystem auf den Markt, sei es eine stationäre Konsole oder ein Handheld, tummeln sich sofort vielerlei Remakes bekannter Spiele unter den Launchtiteln. Ebenso geschehen beim 3DS. Hier ist es Ubisoft, die ihre Recyclingmaschine anwarfen, denn ihr Launchtitel Rayman 3D ist nichts anderes als ein Remake des überaus erfolgreichen Rayman 2: The Great Escape. Und da fragt man sich, ob der Titel auch noch mit zwölf Jahren auf dem Buckel überzeugen kann. Aber lest selbst ...
GRID
Es ist bereits einige Jahre her, das Codemasters uns das letzte Mal mit einem Spiel aus der GRID-Reihe beschenkte. Zuletzt erschien das GRID Autosport, was ja durchaus simulationslastig war und nicht viel mit den Wurzeln der Serie zu tun hatte. Begonnen hat die Spielreihe ja Race Driver: GRID und das kam 2008 bei uns in Europa. Es kombinierte seinerzeit Fahrspaß mit einem breiten Portfolio an Rennen und einer guten Technik. Jetzt möchte Codemasters mit ihrem Reboot an die alten Zeiten anknüpfen. Ob ihnen das gelungen ist?
GRID
Es ist bereits einige Jahre her, das Codemasters uns das letzte Mal mit einem Spiel aus der GRID-Reihe beschenkte. Zuletzt erschien das GRID Autosport, was ja durchaus simulationslastig war und nicht viel mit den Wurzeln der Serie zu tun hatte. Begonnen hat die Spielreihe ja Race Driver: GRID und das kam 2008 bei uns in Europa. Es kombinierte seinerzeit Fahrspaß mit einem breiten Portfolio an Rennen und einer guten Technik. Jetzt möchte Codemasters mit ihrem Reboot an die alten Zeiten anknüpfen. Ob ihnen das gelungen ist?
MXGP
Nachdem THQ verkündete, die MX vs. ATV Reihe von den Rainbow Studios einzustampfen, entstand bei mir eine Art Leere, denn es war die einzige Reihe des Offroadsports, die regelmäßig erschien. Die Lücke wollten die Rennspezialisten von Milestone ausnutzen und veröffentlichten unter dem dtp-Banner MUD, mit offizieller Lizenz der FIM. Doch war das Spiel nicht frei von Kritik, da es vorrangig ein Arcaderacer war, dem der gewisse Simulationsanspruch fehlte. Jetzt erscheint mit MXGP der indirekte Nachfolger des Spiels, der diesen Umstand ausmerzen und alles besser machen möchte.
MXGP
Nachdem THQ verkündete, die MX vs. ATV Reihe von den Rainbow Studios einzustampfen, entstand bei mir eine Art Leere, denn es war die einzige Reihe des Offroadsports, die regelmäßig erschien. Die Lücke wollten die Rennspezialisten von Milestone ausnutzen und veröffentlichten unter dem dtp-Banner MUD, mit offizieller Lizenz der FIM. Doch war das Spiel nicht frei von Kritik, da es vorrangig ein Arcaderacer war, dem der gewisse Simulationsanspruch fehlte. Jetzt erscheint mit MXGP der indirekte Nachfolger des Spiels, der diesen Umstand ausmerzen und alles besser machen möchte.
Lernerfolg Grundschule: Der Rechtschreibtrainer Klasse 1-4
Lernerfolg Grundschule: Der Rechtschreibtrainer Klasse 1-4
AO Tennis 2
Auf dem Play-Festival war die kurze Anspielsession AO International Tennis durchaus überraschend, denn der bisherige Spielspaßprimus Virtua Tennis hatte starke Konkurrenz bekommen. Gänzlich ablösen konnte AO Tennis das Tennisgame von SEGA zwar nicht, aber zumindest war es eine willkommene Variation im Genre. Denn trotz der guten Ansätze hatte das Spiel durchaus noch seine Fehler, an denen Entwickler Big Ant basteln wollte, um einen verbesserten Nachfolger zu veröffentlichen. Nun steht AO Tennis 2 bereit und wir haben uns auf den Tennisplatz begeben, um zu sehen wie das Spiel gewachsen ist.
AO Tennis 2
Auf dem Play-Festival war die kurze Anspielsession AO International Tennis durchaus überraschend, denn der bisherige Spielspaßprimus Virtua Tennis hatte starke Konkurrenz bekommen. Gänzlich ablösen konnte AO Tennis das Tennisgame von SEGA zwar nicht, aber zumindest war es eine willkommene Variation im Genre. Denn trotz der guten Ansätze hatte das Spiel durchaus noch seine Fehler, an denen Entwickler Big Ant basteln wollte, um einen verbesserten Nachfolger zu veröffentlichen. Nun steht AO Tennis 2 bereit und wir haben uns auf den Tennisplatz begeben, um zu sehen wie das Spiel gewachsen ist.
Mario Sports Mix
Dank meines Jahrgangs (Baujahr 1978) durfte ich selbst miterleben, wie Shigeru Miyamotos Fantasiefigur Mario sich von einem einfachen Jump’n Run und durch seine Flexibilität so entwickelte, dass er auch vor anderen Genres nicht halt machte. So stand 1990 in Dr. Mario das Virenkillen auf dem Programm, 1992 war der Golfkurs in aller Welt Marios neues Zuhause und im Jahr 2000 wurden die Filzbälle zwischen ihm und seinem ärgsten Feind ausgetauscht. Die nächste sportliche Runde deckt gleich vier Sportarten ab.
Mario Sports Mix
Dank meines Jahrgangs (Baujahr 1978) durfte ich selbst miterleben, wie Shigeru Miyamotos Fantasiefigur Mario sich von einem einfachen Jump’n Run und durch seine Flexibilität so entwickelte, dass er auch vor anderen Genres nicht halt machte. So stand 1990 in Dr. Mario das Virenkillen auf dem Programm, 1992 war der Golfkurs in aller Welt Marios neues Zuhause und im Jahr 2000 wurden die Filzbälle zwischen ihm und seinem ärgsten Feind ausgetauscht. Die nächste sportliche Runde deckt gleich vier Sportarten ab.