Ergebnisse 1 - 10 von 2231 Beiträgen
Die Civilization Reihe ist besonders heimtückisch. Da startet man das Spiel um "nur eben zwei Züge" zu machen und hängt dann den restlichen Abend vor dem Mac. Kennt ihr das? Ja? Nun, diese Zeiten dürften nun in Kürze wiederkehren, denn ASH hat das Add-On zu Civilization 4 in sein Sortiment aufgenommen...
Die Civilization Reihe ist besonders heimtückisch. Da startet man das Spiel um "nur eben zwei Züge" zu machen und hängt dann den restlichen Abend vor dem Mac. Kennt ihr das? Ja? Nun, diese Zeiten dürften nun in Kürze wiederkehren, denn ASH hat das Add-On zu Civilization 4 in sein Sortiment aufgenommen...
Wer in den vergangenen Wochen die Nachrichten beachtete, der bemerkte einen neuen sich abzeichnenden Trend unter jungen Mädchen: Nämlich im Alleingang auf einem Segelschiff die Welt zu umrunden. Auch Mina, Protagonisten des vorliegenden Titels, hatte entsprechende Pläne, ehe sie nach einem Sturm inklusive Schiffbruch auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik angespült wird. Von da ab nimmt das Grafik-Adventure seinen Lauf...
Wer in den vergangenen Wochen die Nachrichten beachtete, der bemerkte einen neuen sich abzeichnenden Trend unter jungen Mädchen: Nämlich im Alleingang auf einem Segelschiff die Welt zu umrunden. Auch Mina, Protagonisten des vorliegenden Titels, hatte entsprechende Pläne, ehe sie nach einem Sturm inklusive Schiffbruch auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik angespült wird. Von da ab nimmt das Grafik-Adventure seinen Lauf...
Nachdem bereits Guitar Hero III – Legends of Rock und Guitar Hero Aerosmith ihren Weg auf den Mac gefunden haben, war es nur eine Frage der Zeit bis auch Guitar Hero World Tour auf den Apple Computer umgesetzt wird. Die Frage um die Qualität stellt sich ja wohl nicht, wer die Tests zu den anderen Systemen bereits gelesen hat. Die interessante Frage ist wohl inwiefern alle Features auf dem Mac umgesetzt wurden? Wir haben uns der Frage für euch angenommen.
Nachdem bereits Guitar Hero III – Legends of Rock und Guitar Hero Aerosmith ihren Weg auf den Mac gefunden haben, war es nur eine Frage der Zeit bis auch Guitar Hero World Tour auf den Apple Computer umgesetzt wird. Die Frage um die Qualität stellt sich ja wohl nicht, wer die Tests zu den anderen Systemen bereits gelesen hat. Die interessante Frage ist wohl inwiefern alle Features auf dem Mac umgesetzt wurden? Wir haben uns der Frage für euch angenommen.
Wer auch immer bei den Herstellern auf die Idee kam LEGO Steine mit einer Kinolegende wie der Star Wars Trilogie zu kombinieren hat sich einen Blumenstrauss verdient - das Konzept schlug bei Hardcore wie auch Gelegenheitsspielern nämlich voll ein. Da war es folglich auch nur noch eine Frage der Zeit, bis für Konsolen & PC ein zweiter Teil nachgeschoben wird. Nach der üblichen Wartezeit und dem Flehen der Fans versorgt man nun auch uns Macianer noch mit einer Version zur Sternensaga. Mal sehen, was sich im Vergleich zum Vorgänger zu getan hat...
Wer auch immer bei den Herstellern auf die Idee kam LEGO Steine mit einer Kinolegende wie der Star Wars Trilogie zu kombinieren hat sich einen Blumenstrauss verdient - das Konzept schlug bei Hardcore wie auch Gelegenheitsspielern nämlich voll ein. Da war es folglich auch nur noch eine Frage der Zeit, bis für Konsolen & PC ein zweiter Teil nachgeschoben wird. Nach der üblichen Wartezeit und dem Flehen der Fans versorgt man nun auch uns Macianer noch mit einer Version zur Sternensaga. Mal sehen, was sich im Vergleich zum Vorgänger zu getan hat...
Star Wars mal etwas anders: Bereits vor einigen Monaten turnten die LEGO Protagonisten in Star Wars Verkleidung über PC & Konsolen und begeisterten die Spieler der Republik. Nun ist dank den Mannen von Application Systems Heidelberg endlich auch der Macintosh mit den Helden aus Kindertagen versorgt und wir werfen mal einen ausführlichen Blick auf die Endfassung!
Star Wars mal etwas anders: Bereits vor einigen Monaten turnten die LEGO Protagonisten in Star Wars Verkleidung über PC & Konsolen und begeisterten die Spieler der Republik. Nun ist dank den Mannen von Application Systems Heidelberg endlich auch der Macintosh mit den Helden aus Kindertagen versorgt und wir werfen mal einen ausführlichen Blick auf die Endfassung!
So wie sich in der Schulzeit die letzte Mathestunde vor den Ferien stets in quasi unendlich Länge zu ziehen scheint, so mussten auch Macintosh Besitzer über Monate hinweg um das zweite und letzte offizielle Add-On zu Civlization IV bangen. Nach ersten Portierung-Sympathiebekundungen mit nachfolgender Stille, wirkte zwischenzeitlich jede Hoffnung auf das Add-On aussichtslos. Doch - frohlocket - Aspyr hat ein Einsehen und das Update nach viel Bettelei der Fans doch noch auf den Macintosh portiert. Wir begaben uns mal auf die Zeitreise durch die Epochen der Menschheit ...
So wie sich in der Schulzeit die letzte Mathestunde vor den Ferien stets in quasi unendlich Länge zu ziehen scheint, so mussten auch Macintosh Besitzer über Monate hinweg um das zweite und letzte offizielle Add-On zu Civlization IV bangen. Nach ersten Portierung-Sympathiebekundungen mit nachfolgender Stille, wirkte zwischenzeitlich jede Hoffnung auf das Add-On aussichtslos. Doch - frohlocket - Aspyr hat ein Einsehen und das Update nach viel Bettelei der Fans doch noch auf den Macintosh portiert. Wir begaben uns mal auf die Zeitreise durch die Epochen der Menschheit ...
Auf dem „Pezeh“ räumte Age of Empires III so richtig ab. Fachredaktionen überschütteten es mit Lob. Wird der potenzielle Weihnachtshit dem vielen Wirbel gerecht und zum perfekten Geschenk für Mac-Gamer?
Auf dem „Pezeh“ räumte Age of Empires III so richtig ab. Fachredaktionen überschütteten es mit Lob. Wird der potenzielle Weihnachtshit dem vielen Wirbel gerecht und zum perfekten Geschenk für Mac-Gamer?
Im September 2000 erschien die langerwartete Fortsetzung des Genrekönigs Baldur’s Gate für den PC. Bald wurden Unkenrufe laut, dass die alte 2D-Engine nach all den Titeln (Baldur’s Gate 1 + Addon, Planescape: Torment, Icewind Dale + Addon) nicht mehr zeitgemäß sei und dass Bioware die Zeichen der Zeit verschlafen hätte. 2 Jahre lang war Ruhe, doch dann erschien 2002 ein neues Rollenspiel basierend auf den damals aktuellen Regeln der 3. Edition von AD&D und läutete das 3D-Zeitalter der Bioware-Rollenspiele ein. Nochmal knapp zwei Jahre später durften dann endlich auch alle Macintosh-Besitzer selbst Hand anlegen und die Fragen für sich beantworten, ob Neverwinter Nights wirklich ein würdiger Nachfolger der Legende Baldur’s Gate ist?
Im September 2000 erschien die langerwartete Fortsetzung des Genrekönigs Baldur’s Gate für den PC. Bald wurden Unkenrufe laut, dass die alte 2D-Engine nach all den Titeln (Baldur’s Gate 1 + Addon, Planescape: Torment, Icewind Dale + Addon) nicht mehr zeitgemäß sei und dass Bioware die Zeichen der Zeit verschlafen hätte. 2 Jahre lang war Ruhe, doch dann erschien 2002 ein neues Rollenspiel basierend auf den damals aktuellen Regeln der 3. Edition von AD&D und läutete das 3D-Zeitalter der Bioware-Rollenspiele ein. Nochmal knapp zwei Jahre später durften dann endlich auch alle Macintosh-Besitzer selbst Hand anlegen und die Fragen für sich beantworten, ob Neverwinter Nights wirklich ein würdiger Nachfolger der Legende Baldur’s Gate ist?
Irgendwann packt es jeden männlichen Computernutzer - der Traum vom virtuellen Pilotenschein! Zumindest PC-Piloten dürfen sich in den letzten Jahren über kontinuierliche Weiterentwicklungen des exzellenten Microsoft Flight Simulator freuen, obwohl die Serie ursprünglich erste Erfolge auf einem Macintosh feierte. Seit der Version 4.0 ist es jedoch damit zu Ende und es gilt sich nach Alternativen umzusehen. Eine eben solche halten die Amerikaner von Laminar Research bereit, denn ihr "Flusi" hebt neben Windows auch von Linux und Mac OS X Airports ab!
Irgendwann packt es jeden männlichen Computernutzer - der Traum vom virtuellen Pilotenschein! Zumindest PC-Piloten dürfen sich in den letzten Jahren über kontinuierliche Weiterentwicklungen des exzellenten Microsoft Flight Simulator freuen, obwohl die Serie ursprünglich erste Erfolge auf einem Macintosh feierte. Seit der Version 4.0 ist es jedoch damit zu Ende und es gilt sich nach Alternativen umzusehen. Eine eben solche halten die Amerikaner von Laminar Research bereit, denn ihr "Flusi" hebt neben Windows auch von Linux und Mac OS X Airports ab!
Preisfrage: Mit welchem Open World Spiel wurde das Entwicklerstudio Rockstar Games weltweit bekannt? Richtig, Grand Theft Auto. Aber bevor man in GTA eine ganze Stadt in der dritten Dimension erkunden konnte, versuchten sich die Jungs bei Rockstar (damals noch unter dem Namen DMA Design) an einem anderen Open World Action-Adventure: Body Harvest.
Preisfrage: Mit welchem Open World Spiel wurde das Entwicklerstudio Rockstar Games weltweit bekannt? Richtig, Grand Theft Auto. Aber bevor man in GTA eine ganze Stadt in der dritten Dimension erkunden konnte, versuchten sich die Jungs bei Rockstar (damals noch unter dem Namen DMA Design) an einem anderen Open World Action-Adventure: Body Harvest.