oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2102 Beiträgen
Lost Grimoires Stolen Kingdom
Casual Games: Spätestens mit Nintendos WII wurde der Begriff nahezu jedem Zocker bekannt. „Spiele“ für jedermann. Schnell zu erlernen, einfach und bestenfalls mit Touchsteuerung. Denn nach wie vor erscheinen die meisten Games dieser Art für moderne Smartphones. Schon lange beliebt und in schier endloser Zahl vorhanden: die Wimmelbildspiele.
Neben dem bereits früh bedienten PC, fallen seit einiger Zeit auch PS4 und XboxOne-Nutzer in das Beuteschema der Firmen. Mit LOST GRIMOIRES: Stolen Kingdom erschien jüngst ein weiterer Vertreter dieser Zunft.
Beast Quest
Hört man den Begriff „Lizenspiel“, kommen einem unweigerlich die unzähligen, miesen Vertreter der Filmversoftungen in den Sinn. Doch bereits in den frühen 80`ern gab es Spiele, die auf einer Buchvorlage basieren. Tolkiens „Herr der Ringe“ ist wohl eines der prominentesten Beispiele. In der heutigen Zeit, scheint man einige Lizenz recht günstig erstehen zu können. Stolze 98 (!) Bücher umfasst die Reihe mittlerweile. Ein darauf basierendes Spiel wurde nun TORUS GAMES entwickelt und erscheint über MAXIMUM GAMES. Beides keine bekannten Namen.
Beast Quest
Hört man den Begriff „Lizenspiel“, kommen einem unweigerlich die unzähligen, miesen Vertreter der Filmversoftungen in den Sinn. Doch bereits in den frühen 80`ern gab es Spiele, die auf einer Buchvorlage basieren. Tolkiens „Herr der Ringe“ ist wohl eines der prominentesten Beispiele. In der heutigen Zeit, scheint man einige Lizenz recht günstig erstehen zu können. Stolze 98 (!) Bücher umfasst die Reihe mittlerweile. Ein darauf basierendes Spiel wurde nun TORUS GAMES entwickelt und erscheint über MAXIMUM GAMES. Beides keine bekannten Namen.
Skylar & Plux: Adventure on Clover Island
Mitte der 90er revolutionierte die Playstation das Videogaming. Nicht das Spielen an sich, sondern das Ansehen des Gamings. Zocken wurde hip und salonfähig. Die Playstation ein stylisches Stück Technik welches man, auch als Erwachsener, ohne Scham neben den Videorekorder stellen konnte. Für einige eine unliebsame Begleiterscheinung: der 3D Wahn.
Skylar & Plux: Adventure on Clover Island
Mitte der 90er revolutionierte die Playstation das Videogaming. Nicht das Spielen an sich, sondern das Ansehen des Gamings. Zocken wurde hip und salonfähig. Die Playstation ein stylisches Stück Technik welches man, auch als Erwachsener, ohne Scham neben den Videorekorder stellen konnte. Für einige eine unliebsame Begleiterscheinung: der 3D Wahn.
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Way of the Warrior
Wer kennt sie nicht, die Digi-Prügler aus den 90er Jahren. Nachdem die Mortal Kombat Serie mit digitalisierten Sprites riesige Erfolge verbuchen konnte und für ihre Brutalität berüchtigt war, dauerte es nicht lange, bis etliche Kopien des Spielprinzips ihren Weg auf unterschiedlichste Plattformen fanden. Auch Way of the Warrior ist so ein Kandidat, doch lest selbst, ob die Sache unblutig endet…
Way of the Warrior
Wer kennt sie nicht, die Digi-Prügler aus den 90er Jahren. Nachdem die Mortal Kombat Serie mit digitalisierten Sprites riesige Erfolge verbuchen konnte und für ihre Brutalität berüchtigt war, dauerte es nicht lange, bis etliche Kopien des Spielprinzips ihren Weg auf unterschiedlichste Plattformen fanden. Auch Way of the Warrior ist so ein Kandidat, doch lest selbst, ob die Sache unblutig endet…
Demon`s Crystals
Twin Stick Shooter. Der Name ist Programm. Mit dem linken Stick bewegt ihr eure Spielfigur, mit dem rechten gebt ihr die Schussrichtung an. Die meisten Vertreter dieses Genres spielen in der Top Down Ansicht, was aber kein Muss ist. Robotron, Berzerk, Smash TV oder, aus neuerer Zeit Geometry Wars. Die Liste der Titel ist lang. Wie so ziemlich alles, hat sich auch dieses Genre im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Demon`s Crystals
Twin Stick Shooter. Der Name ist Programm. Mit dem linken Stick bewegt ihr eure Spielfigur, mit dem rechten gebt ihr die Schussrichtung an. Die meisten Vertreter dieses Genres spielen in der Top Down Ansicht, was aber kein Muss ist. Robotron, Berzerk, Smash TV oder, aus neuerer Zeit Geometry Wars. Die Liste der Titel ist lang. Wie so ziemlich alles, hat sich auch dieses Genre im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Star Wars Battlefront II
Star Wars Battlefront II möchte aus den Fehlern des Vorgängers lernen. Der größte Kritikpunkt des Erstlings war das nicht vorhanden sein einer Einzelspielerkampagne aber auch der oberflächliche Mehrspielermodus kam nicht ungeschoren davon. Ist der Nachfolger besser?
Star Wars Battlefront II
Star Wars Battlefront II möchte aus den Fehlern des Vorgängers lernen. Der größte Kritikpunkt des Erstlings war das nicht vorhanden sein einer Einzelspielerkampagne aber auch der oberflächliche Mehrspielermodus kam nicht ungeschoren davon. Ist der Nachfolger besser?
Dead Rising 4: Franks Big Package
Dead Rising 4: Franks Big Package
Das schwarze Auge: Schicksalsklinge HD
Wer Anfang der 90er Jahre auf den Heimcomputern dem Rollenspielboom erlegen war, dem dürfte die Nordlandtrilogie des Schwarzen Auges nicht unbekannt sein. Mit der Veröffentlichung der dritten Edition des Pen & Paper Rollenspiels hatte die deutsche Spieleschmiede Attic ein passendes Rollenspiel dazu parat. Unter dem Titel „Die Schicksalsklinge“ startete die Trilogie, die fortan eine riesige Fangemeinde um sich scharen sollte. Nicht nur das, denn es war eines der wenigen deutschen Rollenspiele, dass auch weltweit erfolgreich war.
Das schwarze Auge: Schicksalsklinge HD
Wer Anfang der 90er Jahre auf den Heimcomputern dem Rollenspielboom erlegen war, dem dürfte die Nordlandtrilogie des Schwarzen Auges nicht unbekannt sein. Mit der Veröffentlichung der dritten Edition des Pen & Paper Rollenspiels hatte die deutsche Spieleschmiede Attic ein passendes Rollenspiel dazu parat. Unter dem Titel „Die Schicksalsklinge“ startete die Trilogie, die fortan eine riesige Fangemeinde um sich scharen sollte. Nicht nur das, denn es war eines der wenigen deutschen Rollenspiele, dass auch weltweit erfolgreich war.
Rad Rodgers
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….
Rad Rodgers
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….