oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 693 Beiträgen
Nelly Cootalot - Adventure mit Sogwirkung
Es war einmal... Ok, die Einleitung passt eher zu einem Märchenbuch- oder Film, aber ich finde sie gerade sehr passend. Denn es war einmal eine Zeit, in der Videospiele das Licht der Welt erblickten und durch die technischen Begrenzungen war der Anteil an Adventure Games hoch. Manchmal vergesse auch ich, dass dieses Genre nicht tot ist. Dabei blitzt zwischen vielen Blockbuster Actiontiteln immer wieder ein Abenteuerspiel auf und zieht mich, wie im Falle von Nelly Cootalot, in seinen Bann.
Naruto to Boruto: Shinobi Striker - Das etwas andere Naruto Spiel
Man könnte mich schon als kleinen Naruto Fan bezeichnen glaube ich. Mittlerweile schaue ich den Anime zum zweiten Mal, ich liebe die Charaktere, die Story, die Umgebungen, die Musik und habe bereits auf der PSP die Ultimate Ninja Heroes - und einige Teile der Ultimate Ninja Storm -Reihe gespielt. Daher war ich gespannt, wie sich Shinobi Striker wohl spielt, ist es doch kein »klassisches« Naruto-Spiel. Kleinere Arenen mit einem Kampf Mann gegen Mann, bei Bedarf mit Unterstützungscharakteren werden ausgetauscht gegen ein großes Schlachtfeld in einem Online Kampf Vier gegen Vier mit unterschiedlichen Klassen.
Naruto to Boruto: Shinobi Striker - Das etwas andere Naruto Spiel
Man könnte mich schon als kleinen Naruto Fan bezeichnen glaube ich. Mittlerweile schaue ich den Anime zum zweiten Mal, ich liebe die Charaktere, die Story, die Umgebungen, die Musik und habe bereits auf der PSP die Ultimate Ninja Heroes - und einige Teile der Ultimate Ninja Storm -Reihe gespielt. Daher war ich gespannt, wie sich Shinobi Striker wohl spielt, ist es doch kein »klassisches« Naruto-Spiel. Kleinere Arenen mit einem Kampf Mann gegen Mann, bei Bedarf mit Unterstützungscharakteren werden ausgetauscht gegen ein großes Schlachtfeld in einem Online Kampf Vier gegen Vier mit unterschiedlichen Klassen.
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
2015: Der Jahresrückblick
Es gibt wunderschöne Traditionen hier bei neXGam. Und ich finde, die Schönste von allen ist der Jahresrückblick. Den wir euch auch dieses Mal wieder präsentieren. Schaut rein und lest, was unsere Tops und Flops sind, sowie, worauf wir uns nächstes Jahr freuen. Und wenn ihr bereits dabei seid, postet doch eure Tops und Flops!
2015: Der Jahresrückblick
Es gibt wunderschöne Traditionen hier bei neXGam. Und ich finde, die Schönste von allen ist der Jahresrückblick. Den wir euch auch dieses Mal wieder präsentieren. Schaut rein und lest, was unsere Tops und Flops sind, sowie, worauf wir uns nächstes Jahr freuen. Und wenn ihr bereits dabei seid, postet doch eure Tops und Flops!
2018: Der Jahresrückblick
2018: Der Jahresrückblick
Jotun: Das Zwischenleben nach dem Tod
Man stirbt und ist tot. Doch anstatt entweder in das, je nach Religion, passende Paradies oder Hölle zu fahren, steckt man fest. Man ist im Limbo. Und man erhält die Möglichkeit, sich seinen Weg ins Paradies zu erarbeiten. Das Einzige, was man tun muss, ist ein paar Gegner erledigen. Es sind nicht viele. Sie nur riesengroß!
Jotun: Das Zwischenleben nach dem Tod
Man stirbt und ist tot. Doch anstatt entweder in das, je nach Religion, passende Paradies oder Hölle zu fahren, steckt man fest. Man ist im Limbo. Und man erhält die Möglichkeit, sich seinen Weg ins Paradies zu erarbeiten. Das Einzige, was man tun muss, ist ein paar Gegner erledigen. Es sind nicht viele. Sie nur riesengroß!
Earthlock: Festival of Magic - Überhaupt nicht magisch
Egal wie schlecht ein Videospiel auch sein mag, es gibt immer einen Faktor, an den ich mich garantiert erinnere: Die Story. Doch jetzt habe ich Earthlock: Festival of Magic gespielt und sitze hier an meiner Kritik. Und ich habe ein großes Problem: Mir fällt nicht mehr ein, worum es in diesem Game ging.
Earthlock: Festival of Magic - Überhaupt nicht magisch
Egal wie schlecht ein Videospiel auch sein mag, es gibt immer einen Faktor, an den ich mich garantiert erinnere: Die Story. Doch jetzt habe ich Earthlock: Festival of Magic gespielt und sitze hier an meiner Kritik. Und ich habe ein großes Problem: Mir fällt nicht mehr ein, worum es in diesem Game ging.
It Takes Two - Koop Spaß in Bestform
Wenn aus kleinen Dingen, großes wird – dann hat man wohl vieles richtig gemacht! 2013 überraschte das kleine Spiel „Brothers: A Tale of two Sons, die Videospielwelt. Damals noch von StarBreeze Studios. Aus dem Kern der Entwickler wurden 2014 dann die Hazelight Studios gegründet, welche uns 2018 mit A Way Out das erste rein kooperative Action Adventure auf die Bildschirme brachten. Nun dürfen wir mit "It Takes Two" den neuesten Titel erleben – erneut rein kooperativ und in einer unbeschreiblich frischen und abwechslungsreichen Art.
It Takes Two - Koop Spaß in Bestform
Wenn aus kleinen Dingen, großes wird – dann hat man wohl vieles richtig gemacht! 2013 überraschte das kleine Spiel „Brothers: A Tale of two Sons, die Videospielwelt. Damals noch von StarBreeze Studios. Aus dem Kern der Entwickler wurden 2014 dann die Hazelight Studios gegründet, welche uns 2018 mit A Way Out das erste rein kooperative Action Adventure auf die Bildschirme brachten. Nun dürfen wir mit "It Takes Two" den neuesten Titel erleben – erneut rein kooperativ und in einer unbeschreiblich frischen und abwechslungsreichen Art.
Monster Hunter World – Aufbruch in eine neue Welt
Unsere Gebete wurden alle erhört: Nachdem die Monster Hunter Reihe nun mehrere Jahre nur auf mobilen Plattformen sein Dasein fristen musste, zumindest außerhalb Japans, erscheint nun endlich ein neuer Teil für den großen Bildschirm. Ich sehe jetzt schon, wie hunderte von Spielstunden in dieses eine Spiel fließen werden. Auf jeden Fall, wenn die Qualität stimmt.
Monster Hunter World – Aufbruch in eine neue Welt
Unsere Gebete wurden alle erhört: Nachdem die Monster Hunter Reihe nun mehrere Jahre nur auf mobilen Plattformen sein Dasein fristen musste, zumindest außerhalb Japans, erscheint nun endlich ein neuer Teil für den großen Bildschirm. Ich sehe jetzt schon, wie hunderte von Spielstunden in dieses eine Spiel fließen werden. Auf jeden Fall, wenn die Qualität stimmt.
Thomas was alone – Pixelspaß, der süchtig macht
Habe ich vor kurzem noch über den Erfolg von Pixelspielen wie Minecraft gesprochen, schafft es ein noch minimalistischer Titel seit geschlagenen zwei Jahren immer mehr Plattformen für sich zu gewinnen. Begonnen auf PC, ging die Reise weiter über PS3 und PSVita gefolgt von Linux, iOS, Android und seit diesem November gar Richtung Wii U, PlayStation 4 und Xbox One. Wie, ihr habt davon nichts mitbekommen? Na dann wird es aber Zeit „Thomas was alone“ einmal kennenzulernen.
Thomas was alone – Pixelspaß, der süchtig macht
Habe ich vor kurzem noch über den Erfolg von Pixelspielen wie Minecraft gesprochen, schafft es ein noch minimalistischer Titel seit geschlagenen zwei Jahren immer mehr Plattformen für sich zu gewinnen. Begonnen auf PC, ging die Reise weiter über PS3 und PSVita gefolgt von Linux, iOS, Android und seit diesem November gar Richtung Wii U, PlayStation 4 und Xbox One. Wie, ihr habt davon nichts mitbekommen? Na dann wird es aber Zeit „Thomas was alone“ einmal kennenzulernen.