Ergebnisse 1 - 10 von 2434 Beiträgen
Pünktlich zur Jahreswende bringt Peppergames das Spiel zum alljährlichen Sylvestervergnügen heraus. Auf der Verpackung wird dem Zocker von heute ein "wirklich explosives Vergnügen" versprochen - rund um das Thema der Feuerwerkskünste. Auf den ersten Blick macht das Spiel auch gleich einen guten Eindruck. Neben dem versprochenen Spielvergnügen kann man sich auch individuelle Bildschirmschoner zusammenstellen und es erwarten einen unzähle Sound- und Grafikeffekte. Abgesehen davon sehen die empfohlenen System- voraussetzungen auch sehr gut aus! Endlich mal ein Spiel, zu dem man sich nicht auch gleich einen neuen Rechner kaufen muss, damit es überhaupt läuft! Pyro Tycoon gibt sich hier mit einem 1GHz-System, 64 MB RAM und einer 2 MB SVGA Karte voll und ganz zufrieden. Genug der schönen Worte, es wird Zeit zu überprüfen, ob nach dem Spiel mehr Licht oder Rauch übrig bleibt.
Pünktlich zur Jahreswende bringt Peppergames das Spiel zum alljährlichen Sylvestervergnügen heraus. Auf der Verpackung wird dem Zocker von heute ein "wirklich explosives Vergnügen" versprochen - rund um das Thema der Feuerwerkskünste. Auf den ersten Blick macht das Spiel auch gleich einen guten Eindruck. Neben dem versprochenen Spielvergnügen kann man sich auch individuelle Bildschirmschoner zusammenstellen und es erwarten einen unzähle Sound- und Grafikeffekte. Abgesehen davon sehen die empfohlenen System- voraussetzungen auch sehr gut aus! Endlich mal ein Spiel, zu dem man sich nicht auch gleich einen neuen Rechner kaufen muss, damit es überhaupt läuft! Pyro Tycoon gibt sich hier mit einem 1GHz-System, 64 MB RAM und einer 2 MB SVGA Karte voll und ganz zufrieden. Genug der schönen Worte, es wird Zeit zu überprüfen, ob nach dem Spiel mehr Licht oder Rauch übrig bleibt.
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Das Fernsehen ist ein Medium, dessen Begeisterung sich nur wenige entziehen können. Die einen sehen den Elektrokasten als Trendsetter in Bereichen Mode, Kultur und Sport, andere wiederum sehen die häusliche Glotze als Gehirnwäsche im grossen Stil, um die Messages an das Volk zu bringen. Bei Prime Time von Limbic Entertainment habt ihr jetzt die Möglichkeit, die Zuschauer mit eurem Fernsehprogramm an die Glotze zu spannen und dabei eine 1A Gehirnwäsche durchzuführen!
Das Fernsehen ist ein Medium, dessen Begeisterung sich nur wenige entziehen können. Die einen sehen den Elektrokasten als Trendsetter in Bereichen Mode, Kultur und Sport, andere wiederum sehen die häusliche Glotze als Gehirnwäsche im grossen Stil, um die Messages an das Volk zu bringen. Bei Prime Time von Limbic Entertainment habt ihr jetzt die Möglichkeit, die Zuschauer mit eurem Fernsehprogramm an die Glotze zu spannen und dabei eine 1A Gehirnwäsche durchzuführen!
Unzählige Programmiererteams haben sich zu Lebzeiten des Mega Drive damit abgemüht, dem 16-Bitter aus dem Hause SEGA eine möglichst akkurate Luftkampfspielerei zu bescheren. Doch wer es auch versuchte, nur wenige Projekte schafften es qualitativ überhaupt auf ein erträgliches Niveau. Auch die Briten von Domark (R.I.P.) versuchten sich an einer 16-Bit Version des Tengen Automaten "Steel Talons", der damals durch seine detailreiche Vektorgrafik zu überzeugen wusste.
Unzählige Programmiererteams haben sich zu Lebzeiten des Mega Drive damit abgemüht, dem 16-Bitter aus dem Hause SEGA eine möglichst akkurate Luftkampfspielerei zu bescheren. Doch wer es auch versuchte, nur wenige Projekte schafften es qualitativ überhaupt auf ein erträgliches Niveau. Auch die Briten von Domark (R.I.P.) versuchten sich an einer 16-Bit Version des Tengen Automaten "Steel Talons", der damals durch seine detailreiche Vektorgrafik zu überzeugen wusste.
Pünktlich zur Fußball WM 2010 bekommen wir mit SingStar Fussballhits ein mehr oder weniger passendes Songpaket auf einer weiteren Blu-ray Scheibe vorgesetzt. Schauen wir uns den Inhalt mal genauer an..
Pünktlich zur Fußball WM 2010 bekommen wir mit SingStar Fussballhits ein mehr oder weniger passendes Songpaket auf einer weiteren Blu-ray Scheibe vorgesetzt. Schauen wir uns den Inhalt mal genauer an..
Vor nicht ganz einem Jahr erblickte der Skateboard Controller in Tony Hawk: RIDE das Licht der Welt und erweiterte das Angebot verfügbarer Mitmach-Zappel-Hardware für unsere Wohnzimmer. Das Konzept floppte. Mit Tony Hawk: SHRED will man es im Hause Activision noch einmal wissen und probiert es erneut. Ob es diesmal funktioniert?
Vor nicht ganz einem Jahr erblickte der Skateboard Controller in Tony Hawk: RIDE das Licht der Welt und erweiterte das Angebot verfügbarer Mitmach-Zappel-Hardware für unsere Wohnzimmer. Das Konzept floppte. Mit Tony Hawk: SHRED will man es im Hause Activision noch einmal wissen und probiert es erneut. Ob es diesmal funktioniert?
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.
Nachdem sich Activision schon zum ersten Kinofilm der vier Marvel Superhelden mit der entsprechenden Lizenzversoftung die Finger verbrannt hat, versucht nun Publisher Take 2 sein Glück mit dem aktuellen Kinofilm zu den Fantastischen Vier. Das Game Rise of the Silver Surfer wurde dabei für alle aktuellen Konsolen umsetzt, darunter natürlich auch eine Version für Sonys neustem Flagschiff der PlayStation 3. Normalerweise sieht es ja spielerisch ehr düster aus, wenn es sich um ein Videospiel zum Spielfilm zum Comic handelt, andererseits macht es Activision aber seit Jahren erfolgreich mit der Spiderman-Reihe vor und zeigt das aus einer Lizenzversoftung durchaus was werden kann. Die Sterne stehen also bisher gut, zumal Entwickler Visual Concepts (früher Teil von SEGA, Schöpfer der berühmten 2K Reihe) ebenfalls für die nötige Erfahrung und Qualität bürgt.
Nachdem sich Activision schon zum ersten Kinofilm der vier Marvel Superhelden mit der entsprechenden Lizenzversoftung die Finger verbrannt hat, versucht nun Publisher Take 2 sein Glück mit dem aktuellen Kinofilm zu den Fantastischen Vier. Das Game Rise of the Silver Surfer wurde dabei für alle aktuellen Konsolen umsetzt, darunter natürlich auch eine Version für Sonys neustem Flagschiff der PlayStation 3. Normalerweise sieht es ja spielerisch ehr düster aus, wenn es sich um ein Videospiel zum Spielfilm zum Comic handelt, andererseits macht es Activision aber seit Jahren erfolgreich mit der Spiderman-Reihe vor und zeigt das aus einer Lizenzversoftung durchaus was werden kann. Die Sterne stehen also bisher gut, zumal Entwickler Visual Concepts (früher Teil von SEGA, Schöpfer der berühmten 2K Reihe) ebenfalls für die nötige Erfahrung und Qualität bürgt.
Nun dürfen auch Wintermuffel, denen es draußen zu kalt ist, mit motorisierten Schlitten über vereiste Pisten jagen. Das ist nämlich die Spielhandlung von Ubisoft's neuestem Winterspektakel 'Sno Cross Championship'.
Nun dürfen auch Wintermuffel, denen es draußen zu kalt ist, mit motorisierten Schlitten über vereiste Pisten jagen. Das ist nämlich die Spielhandlung von Ubisoft's neuestem Winterspektakel 'Sno Cross Championship'.