oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Jeder kennt sie und jeder liebt sie. Es ist die zweitpopulärste Sportart des Planeten und München ist der aktuelle deutsche Meister. Die Rede ist natürlich von … (Trommelwirbel) Cricket! Das ist kein Scherz. Vor langer Zeit entsendete das britische Empire seine Soldaten in die Welt um neue Kolonien zu erschließen und ganze Völker zu Cricket-Duellen zu zwingen. Deswegen ist der Sport heutzutage von England über Afrika und Indien bis hin ins ferne Australien verbreitet. Nur in Deutschland konnte sich das komplizierte Spiel nicht richtig durchsetzen und ist weiterhin so unbekannt, dass meine Word-Version das Wort Cricket jede Mal rot unterschlängelt. Das hat Codemasters aber nicht davon abgehalten, ihre neueste Simulation hierzulande halboffiziell zu veröffentlichen. Auch wenn es immer als “UK Import“ gekennzeichnet ist, findet sich International Cricket 2010 aktuell in vielen Online-Shops. Wer keinerlei Talent bei FIFA hat, sollte einen Blick riskieren, denn eins ist klar: Es gibt wohl kaum einen anderen Mannschaftssport, der so weit von Fußball entfernt ist, wie diese urbritische Freizeitbeschäftigung.
Jeder kennt sie und jeder liebt sie. Es ist die zweitpopulärste Sportart des Planeten und München ist der aktuelle deutsche Meister. Die Rede ist natürlich von … (Trommelwirbel) Cricket! Das ist kein Scherz. Vor langer Zeit entsendete das britische Empire seine Soldaten in die Welt um neue Kolonien zu erschließen und ganze Völker zu Cricket-Duellen zu zwingen. Deswegen ist der Sport heutzutage von England über Afrika und Indien bis hin ins ferne Australien verbreitet. Nur in Deutschland konnte sich das komplizierte Spiel nicht richtig durchsetzen und ist weiterhin so unbekannt, dass meine Word-Version das Wort Cricket jede Mal rot unterschlängelt. Das hat Codemasters aber nicht davon abgehalten, ihre neueste Simulation hierzulande halboffiziell zu veröffentlichen. Auch wenn es immer als “UK Import“ gekennzeichnet ist, findet sich International Cricket 2010 aktuell in vielen Online-Shops. Wer keinerlei Talent bei FIFA hat, sollte einen Blick riskieren, denn eins ist klar: Es gibt wohl kaum einen anderen Mannschaftssport, der so weit von Fußball entfernt ist, wie diese urbritische Freizeitbeschäftigung.
Konkurrenz aus eigenem Haus? Mit Mario Party 9 erschien vor kurzem erneut die Nintendo-Referenz in Sachen Multiplayer. Auch Strassen des Glücks – nur echt mit falscher Rechtschreibung - spricht eher diejenigen an, die vor allem mit Freunden zocken. Wie schlägt es sich daher im Vergleich zum Genre-Primus?
Konkurrenz aus eigenem Haus? Mit Mario Party 9 erschien vor kurzem erneut die Nintendo-Referenz in Sachen Multiplayer. Auch Strassen des Glücks – nur echt mit falscher Rechtschreibung - spricht eher diejenigen an, die vor allem mit Freunden zocken. Wie schlägt es sich daher im Vergleich zum Genre-Primus?
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der '80er Jahre' mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich per Draufsicht durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden.
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der '80er Jahre' mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich per Draufsicht durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden.
Das Boxspiel Ready 2 Rumble aus dem Hause Midway kann sich wirklich sehen lassen...so viel sei gesagt. Das Intro, sowie das Menü präsentieren sich recht schlicht und einfach: Arcade, Championship oder Options stehen zur Auswahl. Im Options-Screen lassen sich Schwierigkeitsgrad (easy, medium, hard), Rundenzahl, Anzahl der erlaubten Knockdowns, Sound und Hz-Modus einstellen.
Das Boxspiel Ready 2 Rumble aus dem Hause Midway kann sich wirklich sehen lassen...so viel sei gesagt. Das Intro, sowie das Menü präsentieren sich recht schlicht und einfach: Arcade, Championship oder Options stehen zur Auswahl. Im Options-Screen lassen sich Schwierigkeitsgrad (easy, medium, hard), Rundenzahl, Anzahl der erlaubten Knockdowns, Sound und Hz-Modus einstellen.
Darf´s mal was Anderes sein? Mit Power Stone schickt Capcom (in Dtl. Eidos) ein etwas anderes Beat´em Up in den Ring. Denn Power Stone ist kein 2D-Prügler und auch kein gewöhnliches 3D-Beat´em Up. Das Spielgeschehen wird in einer isometrischen 3D-Perspektive dargestellt, die Erinnerungen an alte C64 Tage erwachen lässt. Die alten Hasen unter euch werden wissen, was ich damit meine. :-) Damals sehr beliebt, starb diese Iso-3D Perspektive mit der Zeit leider immer mehr aus...
Darf´s mal was Anderes sein? Mit Power Stone schickt Capcom (in Dtl. Eidos) ein etwas anderes Beat´em Up in den Ring. Denn Power Stone ist kein 2D-Prügler und auch kein gewöhnliches 3D-Beat´em Up. Das Spielgeschehen wird in einer isometrischen 3D-Perspektive dargestellt, die Erinnerungen an alte C64 Tage erwachen lässt. Die alten Hasen unter euch werden wissen, was ich damit meine. :-) Damals sehr beliebt, starb diese Iso-3D Perspektive mit der Zeit leider immer mehr aus...
Mit Phantasy Star Online habe ich hier die Revolution im RPG-Bereich für Konsolen in den Händen. Das Sonic Team hat hier ein Spiel für Dreamcast geschaffen, das es in allen Belangen zur Referenz schafft. Um das gleich von Anfang mal klarzustellen ,,,)
Mit Phantasy Star Online habe ich hier die Revolution im RPG-Bereich für Konsolen in den Händen. Das Sonic Team hat hier ein Spiel für Dreamcast geschaffen, das es in allen Belangen zur Referenz schafft. Um das gleich von Anfang mal klarzustellen ,,,)
Endlich sind auch die europäischen User in den Genuss von Phantasy Star Online V2 gekommen. Nachdem PSO V1 schon das Onlinespiel für unsere Dreamcast ist, so schiebt das Sonic Team die Version 2 nun hinterher. Die japanischen Spieler und die US-Zocker dürfen schon seit Monaten online PSO daddeln, müssen aber dafür im Vergleich zu uns auch Gebühren berappen. In Europa sieht das anders aus. SEGA verlangt hier keine Gebühren für das Onlinegaming. Einzig und allein die ISP-Gebühren fallen an. Um einen eigenen ISP einzurichten, hat SEGA Europe inzwischen auch den Dreamkey 3.0 rausgebacht, der auch der Version PSO V2 beiliegt. Damit könnt Ihr nun auch hierzulande euren eigenen ISP wählen.
Endlich sind auch die europäischen User in den Genuss von Phantasy Star Online V2 gekommen. Nachdem PSO V1 schon das Onlinespiel für unsere Dreamcast ist, so schiebt das Sonic Team die Version 2 nun hinterher. Die japanischen Spieler und die US-Zocker dürfen schon seit Monaten online PSO daddeln, müssen aber dafür im Vergleich zu uns auch Gebühren berappen. In Europa sieht das anders aus. SEGA verlangt hier keine Gebühren für das Onlinegaming. Einzig und allein die ISP-Gebühren fallen an. Um einen eigenen ISP einzurichten, hat SEGA Europe inzwischen auch den Dreamkey 3.0 rausgebacht, der auch der Version PSO V2 beiliegt. Damit könnt Ihr nun auch hierzulande euren eigenen ISP wählen.
"Ein wenig wie Shenmue...." So oder so ähnlich könnte man The Nomad Soul beschreiben. Zumindest, was den nicht linearen Spielablauf angeht und die Möglichkeit, sich völlig frei in der Welt zu bewegen.
"Ein wenig wie Shenmue...." So oder so ähnlich könnte man The Nomad Soul beschreiben. Zumindest, was den nicht linearen Spielablauf angeht und die Möglichkeit, sich völlig frei in der Welt zu bewegen.