oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3274 Beiträgen
Killer Is Dead - Video Review
Wir zeigen euch in unserem Video Review, ob Suda51 mit Killer Is Dead einen weiteren Action Hit abgeliefert hat, oder ob sich das Spiel hinter der Konkurrenz aus dem Hause Capcom und Platinum Games eher verstecken sollte. Eins ist der neueste Streich des Japaners aber sicherlich: abgedreht einzigartig!
Rambo - The Videogame Video Review
Ein Rambospiel auf der alten Konsolengeneration? Das kann doch was schmackhaftes für Fans sein, oder? Wir haben uns die Ballerorgie angeschaut und zeigen euch in unserem Video Review, ob das Trashgame auch was für normale Zocker taugt oder doch nur die Hardcorefans zugreifen sollten.
Rambo - The Videogame Video Review
Ein Rambospiel auf der alten Konsolengeneration? Das kann doch was schmackhaftes für Fans sein, oder? Wir haben uns die Ballerorgie angeschaut und zeigen euch in unserem Video Review, ob das Trashgame auch was für normale Zocker taugt oder doch nur die Hardcorefans zugreifen sollten.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Turtle Beach Recon 30X Review
Turtle Beach bringt mit Ihrem Recon 30X ein Einsteiger Headset für die Xbox One auf den Markt, welches vor allem für den Voice Chat der Xbox gedacht ist. Erfahrt in unserem Review, ob sich der Kauf lohnt und diskutiert wie immer fleißig im Forum mit.
Turtle Beach Recon 30X Review
Turtle Beach bringt mit Ihrem Recon 30X ein Einsteiger Headset für die Xbox One auf den Markt, welches vor allem für den Voice Chat der Xbox gedacht ist. Erfahrt in unserem Review, ob sich der Kauf lohnt und diskutiert wie immer fleißig im Forum mit.
Dariusburst Chronicle Saviours im Video Review
Dariusburst Chronicle Saviours im Video Review
Die Thalion Game Collection
Die Thalion Game Collection
Tales of Serie Retrospective
Japanische Rollenspiele stellen in der Videospielkultur ein sehr starkes Genre dar. Unzählige rundenbasierte Abenteuer haben wir seit den Anfängen in den 80ern bis in die heutige HD-Zeit bestritten. Doch nur wenige Namen schafften es, bis heute präsent zu bleiben. Neben der Final Fantasy Reihe und den Dragon Quest Titeln von (mittlerweile) Square-Enix zählen vor allem die Spiele der Tales of-Reihe von Namco zu den langlebigen J-RPGs. Und genau diese wollen wir uns in unserer Retrospective genauer ansehen.
Tales of Serie Retrospective
Japanische Rollenspiele stellen in der Videospielkultur ein sehr starkes Genre dar. Unzählige rundenbasierte Abenteuer haben wir seit den Anfängen in den 80ern bis in die heutige HD-Zeit bestritten. Doch nur wenige Namen schafften es, bis heute präsent zu bleiben. Neben der Final Fantasy Reihe und den Dragon Quest Titeln von (mittlerweile) Square-Enix zählen vor allem die Spiele der Tales of-Reihe von Namco zu den langlebigen J-RPGs. Und genau diese wollen wir uns in unserer Retrospective genauer ansehen.
Sniper Elite 3 Video Review
Sniper Elite 3 vereint Stealth- und Sniperaction. Wieder einmal gilt es, den Deutschen den Gar auszumachen. Doch wie macht sich das Game auf der PS4 und der Xbox One? Ist es genau so gut wie sein Vorgänger oder bringt die sonnige Hitze in Afrika nicht den nötigen Schwung für die Fortsetzung? Seht es in unserer Review und diskutiert wie immer fleißig im Forum mit!
Sniper Elite 3 Video Review
Sniper Elite 3 vereint Stealth- und Sniperaction. Wieder einmal gilt es, den Deutschen den Gar auszumachen. Doch wie macht sich das Game auf der PS4 und der Xbox One? Ist es genau so gut wie sein Vorgänger oder bringt die sonnige Hitze in Afrika nicht den nötigen Schwung für die Fortsetzung? Seht es in unserer Review und diskutiert wie immer fleißig im Forum mit!
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Cobra Triangle im Video-Review
Rare sorgte stets für gute Softwareunterhaltung - schon vor der Übernahme durch Nintendo. Bei Cobra Triangle für das NES kannte die Kreativität der Briten jedoch keine Grenzen. Vorhang auf für dieses obskure Meisterwerk
Cobra Triangle im Video-Review
Rare sorgte stets für gute Softwareunterhaltung - schon vor der Übernahme durch Nintendo. Bei Cobra Triangle für das NES kannte die Kreativität der Briten jedoch keine Grenzen. Vorhang auf für dieses obskure Meisterwerk