oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 641 Beiträgen
BDFL Manager 2004
BDFL Manager 2005 Pro Edition
BDFL Manager 2005 Pro Edition
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
MotoGP 23 - Intensive Rennerfahrung für Fans
Neues Jahr, neue Saison und somit geht es wieder auf die Piste des MotoGP Zyklus. Doch diesmal hat Milestone mehr im Gepäck als das jährliche Updaten der Statistiken, also Grund genug wieder einen genaueren Blick auf den neuen Titel zu werfen. Da wir ja auch mitten in der Saison stecken und diese quasi aktiv mitgestalten können. Ein Erfahrungsbericht.
MotoGP 23 - Intensive Rennerfahrung für Fans
Neues Jahr, neue Saison und somit geht es wieder auf die Piste des MotoGP Zyklus. Doch diesmal hat Milestone mehr im Gepäck als das jährliche Updaten der Statistiken, also Grund genug wieder einen genaueren Blick auf den neuen Titel zu werfen. Da wir ja auch mitten in der Saison stecken und diese quasi aktiv mitgestalten können. Ein Erfahrungsbericht.
Raceroom Raceseat RR3033
Jedes Jahr beglücken uns die Spieleentwickler mit neuen Autorennspielen oder Neuauflagen bekannter Rennspielserien und Simulationen. Die meisten werden diese Titel mit einem Gamepad/Controller spielen. Wer aber den Wunsch hat dies mit einem Lenkrad zu absolvieren, wird sich bestimmt schon mit dem Gedanken befasst haben, wie und wo er dieses montieren, aufstellen und nutzen kann. Gerade Rennspielsimulationen wie z.B. Dirt Rally, Assetto Corsa, iRacing, RFactor 2 oder Project Cars entfalten mit einem Lenkrad erst ihr volles Potential. Wie also befestigt man ein solches Lenkrad?
Raceroom Raceseat RR3033
Jedes Jahr beglücken uns die Spieleentwickler mit neuen Autorennspielen oder Neuauflagen bekannter Rennspielserien und Simulationen. Die meisten werden diese Titel mit einem Gamepad/Controller spielen. Wer aber den Wunsch hat dies mit einem Lenkrad zu absolvieren, wird sich bestimmt schon mit dem Gedanken befasst haben, wie und wo er dieses montieren, aufstellen und nutzen kann. Gerade Rennspielsimulationen wie z.B. Dirt Rally, Assetto Corsa, iRacing, RFactor 2 oder Project Cars entfalten mit einem Lenkrad erst ihr volles Potential. Wie also befestigt man ein solches Lenkrad?
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.
ÜBER NEXGAM
ÜBER NEXGAM
BDFL Manager 2006
BDFL Manager 2006
BDFL Manager 2007
BDFL Manager 2007
EA Sports PGA Tour: Road to the Masters - Willkommen zurück auf den Grüns
Bereits seit 1990 belieferte Electronic Arts Golfspielfans mit seinen PGA Tour Titeln. Deren Hochzeit war sicherlich während der besten Jahre von Tiger Woods, 2015 letztmals gefolgt von Rory McIlroy, dann wurde es still und der Mitbewerber übernahm das Gebiet. Nach acht Jahren Pause gibt es nun mit EA Sports „PGA Golf Tour: Road to the Masters“ einen neuen Anlauf, der den Markt lebendiger machen möchte. Passend zum 87. Masters, welches am vergangenen Osterwochenende in Augusta zu Ende ging und mit dem Spanier „Jon Rahm“ einen frischen Sieger hervorbrachte, setzte man auf einen passenden Starttermin der Golfsimulation. Wie weit mich das Spiel überzeugen konnte, versuche ich nun im Detail aufzuzählen.
EA Sports PGA Tour: Road to the Masters - Willkommen zurück auf den Grüns
Bereits seit 1990 belieferte Electronic Arts Golfspielfans mit seinen PGA Tour Titeln. Deren Hochzeit war sicherlich während der besten Jahre von Tiger Woods, 2015 letztmals gefolgt von Rory McIlroy, dann wurde es still und der Mitbewerber übernahm das Gebiet. Nach acht Jahren Pause gibt es nun mit EA Sports „PGA Golf Tour: Road to the Masters“ einen neuen Anlauf, der den Markt lebendiger machen möchte. Passend zum 87. Masters, welches am vergangenen Osterwochenende in Augusta zu Ende ging und mit dem Spanier „Jon Rahm“ einen frischen Sieger hervorbrachte, setzte man auf einen passenden Starttermin der Golfsimulation. Wie weit mich das Spiel überzeugen konnte, versuche ich nun im Detail aufzuzählen.