Ergebnisse 1 - 10 von 332 Beiträgen
Letztes Jahr war der erste Einsatz in der neuen Generation der Formel 1 Riege ziemlich holprig. Spielerisch auf der Höhe der Zeit mangelte es F1 2015 vor allem an Substanz. Mit nur drei mageren Spielmodi, die Profisaison zähle ich nicht mit, wurde man zwar gut unterhalten, dennoch schielte man immer auf die vergangenen Spiele, die zwar mit altbackener Technik, aber dafür mit deutlich größerem Umfang beschieden waren. Für die aktuelle Saison gelobte Codemasters Besserung und wollte zu alten Tugenden zurückkehren. Ob ihnen das geglückt ist?
Letztes Jahr war der erste Einsatz in der neuen Generation der Formel 1 Riege ziemlich holprig. Spielerisch auf der Höhe der Zeit mangelte es F1 2015 vor allem an Substanz. Mit nur drei mageren Spielmodi, die Profisaison zähle ich nicht mit, wurde man zwar gut unterhalten, dennoch schielte man immer auf die vergangenen Spiele, die zwar mit altbackener Technik, aber dafür mit deutlich größerem Umfang beschieden waren. Für die aktuelle Saison gelobte Codemasters Besserung und wollte zu alten Tugenden zurückkehren. Ob ihnen das geglückt ist?
Wer schon länger Rallyspiele spielt, wird sicherlich zustimmen, dass zumindest in der Colin McRae Serie der zweite Teil das Highlight war. Das lag unter anderem daran, dass es nicht so einfach und das Setup das ausschlaggebende Detail über Sieg und Niederlage war. Nach vielen „arcadelastigen“ DiRT Teilen hat man das Gefühl, das Codemasters zu diesem Ursprung zurück möchte. Denn eins vorweg - DiRT Rally ist das Dark Souls der Reihe. Und wer nicht damit leben kann, dass er bei den Events nicht immer Platz 1 erreicht, sollte besser einen Bogen drum herum machen.
Wer schon länger Rallyspiele spielt, wird sicherlich zustimmen, dass zumindest in der Colin McRae Serie der zweite Teil das Highlight war. Das lag unter anderem daran, dass es nicht so einfach und das Setup das ausschlaggebende Detail über Sieg und Niederlage war. Nach vielen „arcadelastigen“ DiRT Teilen hat man das Gefühl, das Codemasters zu diesem Ursprung zurück möchte. Denn eins vorweg - DiRT Rally ist das Dark Souls der Reihe. Und wer nicht damit leben kann, dass er bei den Events nicht immer Platz 1 erreicht, sollte besser einen Bogen drum herum machen.
Sicher war man sich bei Cave seinerzeit nicht, wie gut ihr Stil zur horizontalen Ansicht passen würde, als man im Auftrag von Capcom Progear entwickelte. Dennoch sind 2007 und 2009 mit den beiden
Deathsmiles Episoden und 2010 mit Akai Katana weitere Titel mit dieser Perspektive veröffentlicht worden. Scheinbar war man letzten Endes doch zuversichtlich, was man, mit der vormals ungewohnten Scroll-Richtung, zu entwickeln im Stande war. Ob diese Zuversicht mit dem spirituellen Nachfolger zu Progear nun aber berechtigt ist, erfahrt ihr hier.
Sicher war man sich bei Cave seinerzeit nicht, wie gut ihr Stil zur horizontalen Ansicht passen würde, als man im Auftrag von Capcom Progear entwickelte. Dennoch sind 2007 und 2009 mit den beiden
Deathsmiles Episoden und 2010 mit Akai Katana weitere Titel mit dieser Perspektive veröffentlicht worden. Scheinbar war man letzten Endes doch zuversichtlich, was man, mit der vormals ungewohnten Scroll-Richtung, zu entwickeln im Stande war. Ob diese Zuversicht mit dem spirituellen Nachfolger zu Progear nun aber berechtigt ist, erfahrt ihr hier.
Bereits vor zwei Jahren angekündigt, am 14. Juni 2004 erschienenen, und heute auf dem Prüfstand! Die Erwartungen sind hoch, da von Entwicklerseite (Stormregion) ein Spiel angekündigt wurde, welches Maßstäbe setzen soll. Maßstäbe in den Bereichen Grafik, Spezialeffekte und Spielspaß (wie sollte es denn auch anders sein). In Anbetracht des Sommerlochs und miserablen Wetters hört es sich nach einer willkommenen Abwechslung an!
Bereits vor zwei Jahren angekündigt, am 14. Juni 2004 erschienenen, und heute auf dem Prüfstand! Die Erwartungen sind hoch, da von Entwicklerseite (Stormregion) ein Spiel angekündigt wurde, welches Maßstäbe setzen soll. Maßstäbe in den Bereichen Grafik, Spezialeffekte und Spielspaß (wie sollte es denn auch anders sein). In Anbetracht des Sommerlochs und miserablen Wetters hört es sich nach einer willkommenen Abwechslung an!
Schon als Codename Panzers mitten im Sommerloch des letzten Jahres für Begeisterung sorgte, war klar daß man wohl nicht lange auf einen Nachfolger warten muß. Etwas gedauert hat´s dennoch, trotzdem dürfen Echtzeit-Strategen nun mit dem zweiten Teil der Trilogie durchstarten!
Schon als Codename Panzers mitten im Sommerloch des letzten Jahres für Begeisterung sorgte, war klar daß man wohl nicht lange auf einen Nachfolger warten muß. Etwas gedauert hat´s dennoch, trotzdem dürfen Echtzeit-Strategen nun mit dem zweiten Teil der Trilogie durchstarten!
Minigolf ist eine der Sportarten, mit der man sich im Ballermann-Urlaub auf Mallorca die Zeit bis zum Abend vertreibt. Spaß macht's allemal, doch kann man daraus auch ein ansprechendes Stück Software schmieden?
Minigolf ist eine der Sportarten, mit der man sich im Ballermann-Urlaub auf Mallorca die Zeit bis zum Abend vertreibt. Spaß macht's allemal, doch kann man daraus auch ein ansprechendes Stück Software schmieden?
Vor wenigen Tagen stellten wir euch mit Stalingrad neues Futter für die Strategiecracks unter euch vor. Nun ist der zweite CDV Titel The Day After dran, der sich weniger eines historisch akkuraten Hintergrunds, als vielmehr dem Fachgebiet der History-Fiction bedient...
Vor wenigen Tagen stellten wir euch mit Stalingrad neues Futter für die Strategiecracks unter euch vor. Nun ist der zweite CDV Titel The Day After dran, der sich weniger eines historisch akkuraten Hintergrunds, als vielmehr dem Fachgebiet der History-Fiction bedient...
Über 60 Jahre ist er her und dennoch bewegt er die Gemüter wie es kaum ein Ereignis der Menschheitsgeschichte jemals zuvor getan hatte - Der Zweite Weltkrieg. Dank CDV bekommen militärisch interessierte und Strategiefans mit "Stalingrad" nun ein neues Echtzeit-Strategical rund um die berühmteste Schlacht des Zweiten Weltkrieg.
Über 60 Jahre ist er her und dennoch bewegt er die Gemüter wie es kaum ein Ereignis der Menschheitsgeschichte jemals zuvor getan hatte - Der Zweite Weltkrieg. Dank CDV bekommen militärisch interessierte und Strategiefans mit "Stalingrad" nun ein neues Echtzeit-Strategical rund um die berühmteste Schlacht des Zweiten Weltkrieg.
Eine Fantasy-Welt wie man sie sich vorstellt - grüne Täler, undurchdringliche Sümpfe und Wüsten, kleine Städte und Festungen und natürlich haufenweise verschiedene Völker wie Menschen, Elfen, Orks, Trolle und viele mehr. Perfekte Mischung für ein hochkarätiges Rollenspiel meint ihr? Ja schon - nur das Rising Kingdoms ein waschechtes Echtzeit-Strategical ist!
Eine Fantasy-Welt wie man sie sich vorstellt - grüne Täler, undurchdringliche Sümpfe und Wüsten, kleine Städte und Festungen und natürlich haufenweise verschiedene Völker wie Menschen, Elfen, Orks, Trolle und viele mehr. Perfekte Mischung für ein hochkarätiges Rollenspiel meint ihr? Ja schon - nur das Rising Kingdoms ein waschechtes Echtzeit-Strategical ist!
Wirtschaftssimulationen sind bei europäischen Spielern nach wie vor sehr beliebt. Egal ob Fussballmanager, Städtebauer oder Rotlichtboss - der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Für jede Sparte des Genres gibt es meist einen Referenztitel und ein Dutzend anderer, die erfolglos versuchten jenem Titel die Krone zu stehlen. Doch Konkurrenz belebt das Geschäft und so bringt CDV mit 'Zoo Empire' einen Titel der ausgesandt wird, um Microsofts 'Zoo Tycoon' Reihe den Rang abzulaufen. Ob es gelungen ist, lest ihr im folgenden Review...
Wirtschaftssimulationen sind bei europäischen Spielern nach wie vor sehr beliebt. Egal ob Fussballmanager, Städtebauer oder Rotlichtboss - der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Für jede Sparte des Genres gibt es meist einen Referenztitel und ein Dutzend anderer, die erfolglos versuchten jenem Titel die Krone zu stehlen. Doch Konkurrenz belebt das Geschäft und so bringt CDV mit 'Zoo Empire' einen Titel der ausgesandt wird, um Microsofts 'Zoo Tycoon' Reihe den Rang abzulaufen. Ob es gelungen ist, lest ihr im folgenden Review...