Ergebnisse 1 - 10 von 366 Beiträgen
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...
Spricht man über die großen Münzfresser in den Arcadehallen der 80er Jahre, darf man ganz besonders auch einen Automaten keineswegs vergessen - Gauntlet! Als einer der wohl erfolgreichsten Spielautomaten des Jahres 1986 war es selbstverständlich nur eine Frage der Zeit bis die damals populär gewordenen Homecomputer mit einer Umsetzung bedacht wurden und auch das altehrwürdige NES bekam einige Jahr später seine eigene Version.
Spricht man über die großen Münzfresser in den Arcadehallen der 80er Jahre, darf man ganz besonders auch einen Automaten keineswegs vergessen - Gauntlet! Als einer der wohl erfolgreichsten Spielautomaten des Jahres 1986 war es selbstverständlich nur eine Frage der Zeit bis die damals populär gewordenen Homecomputer mit einer Umsetzung bedacht wurden und auch das altehrwürdige NES bekam einige Jahr später seine eigene Version.
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Wenn Tecmo Koei uns etwas in der Vergangenheit lehrte, dann ist es, dass sie eine Franchise genau wie Capcom bis zum Umfallen melken können. Und jedes Mal scheiden sich die Geister der Fans und Kritiker, ob das neuste Update überhaupt eine Daseinsberechtigung besitzt.
Wenn Tecmo Koei uns etwas in der Vergangenheit lehrte, dann ist es, dass sie eine Franchise genau wie Capcom bis zum Umfallen melken können. Und jedes Mal scheiden sich die Geister der Fans und Kritiker, ob das neuste Update überhaupt eine Daseinsberechtigung besitzt.
Liebe Leser, es ist wieder einmal soweit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Und wenn auch noch reichlich Zeit bis zum großen Fest ist, so sieht man heute schon den festlichen Schmuck in den Läden und Fenstern der abendlich erhellten Häuser. Die ersten Pfefferkuchen werden verkauft und vorausschauende Eltern tummeln sich bereits jetzt in den Geschäften, anstatt auf den großen Ansturm in einem knappen Monat zu warten. Doch was soll man denn nun schenken? Ach gäbe es doch ein Geschenk, welches pünktlich zum Fest die ganze Familie zusammenbringt? U-Sing - U've got Talent, ein Karaokespiel für Nintendo's Wii wäre doch bestimmt eine ganz gute Idee, oder? Auch wenn es keine Weihnachtslieder gibt, so ist es doch was ganz besonderes, wenn die Familie singt, richtig? Nun lasst es uns herausfinden.
Liebe Leser, es ist wieder einmal soweit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Und wenn auch noch reichlich Zeit bis zum großen Fest ist, so sieht man heute schon den festlichen Schmuck in den Läden und Fenstern der abendlich erhellten Häuser. Die ersten Pfefferkuchen werden verkauft und vorausschauende Eltern tummeln sich bereits jetzt in den Geschäften, anstatt auf den großen Ansturm in einem knappen Monat zu warten. Doch was soll man denn nun schenken? Ach gäbe es doch ein Geschenk, welches pünktlich zum Fest die ganze Familie zusammenbringt? U-Sing - U've got Talent, ein Karaokespiel für Nintendo's Wii wäre doch bestimmt eine ganz gute Idee, oder? Auch wenn es keine Weihnachtslieder gibt, so ist es doch was ganz besonderes, wenn die Familie singt, richtig? Nun lasst es uns herausfinden.
Gibt es ein Genre in welchem der absolute König noch immer in den 80ern zu suchen ist? Die meisten denken sicher nein, den Mario, Zelda und andere prägende Games ihrer Zeit sind lange durch bessere Versionen abgelöst worden. Doch im Boxsport sieht die Sache anders aus. Punch-Out ist unumstritten das beste Boxspiel aller Zeiten. Von seinem Remake Super-Punch-Out auf dem Snes, kann kein Boxspiel der ferneren oder näheren Zeit mit dem NES-Oiginal mithalten. Das Original vielleicht nicht ganz, denn ursprünglich war Punch-Out ein Game & Watch Spiel.
Gibt es ein Genre in welchem der absolute König noch immer in den 80ern zu suchen ist? Die meisten denken sicher nein, den Mario, Zelda und andere prägende Games ihrer Zeit sind lange durch bessere Versionen abgelöst worden. Doch im Boxsport sieht die Sache anders aus. Punch-Out ist unumstritten das beste Boxspiel aller Zeiten. Von seinem Remake Super-Punch-Out auf dem Snes, kann kein Boxspiel der ferneren oder näheren Zeit mit dem NES-Oiginal mithalten. Das Original vielleicht nicht ganz, denn ursprünglich war Punch-Out ein Game & Watch Spiel.
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
Eigentlich ein Szenario das bisher recht wenig für Videospiele verwurstet wurde. Die Rede ist vom Amerikanischen Bürgerkrieg, der recht viel Stoff hergeben würde. Sei es für ein Strategiespiel á la KOEI's Dynasty Tactics bzw. Kessen oder aber einer realistischen Simulation, ähnlich Operation Flashpoint, bei der ihr als als Kavallerist den Feinden entgegen reitet. Doch zurück zum heutigen Thema, namentlich North & South.
Eigentlich ein Szenario das bisher recht wenig für Videospiele verwurstet wurde. Die Rede ist vom Amerikanischen Bürgerkrieg, der recht viel Stoff hergeben würde. Sei es für ein Strategiespiel á la KOEI's Dynasty Tactics bzw. Kessen oder aber einer realistischen Simulation, ähnlich Operation Flashpoint, bei der ihr als als Kavallerist den Feinden entgegen reitet. Doch zurück zum heutigen Thema, namentlich North & South.
So ein gutes Fußballspiel kann durchaus ein starkes Zugpferd für die Konsolenverkäufe, vorallem in Europa sein. Das ist aber nicht erst seit gestern so, sondern war bereits 1989 bekannt. Was also tun, wenn noch ein Soccer Game im Software-Portfolio fehlt, aber keines in Aussicht ist? Genau - man programmiert selber eins! Und so veröffentlichte Nintendo dann im Jahr 1990 dann Nintendo World Cup für das NES und schuf damit eines der beliebtesten Module für diese Hardware.
So ein gutes Fußballspiel kann durchaus ein starkes Zugpferd für die Konsolenverkäufe, vorallem in Europa sein. Das ist aber nicht erst seit gestern so, sondern war bereits 1989 bekannt. Was also tun, wenn noch ein Soccer Game im Software-Portfolio fehlt, aber keines in Aussicht ist? Genau - man programmiert selber eins! Und so veröffentlichte Nintendo dann im Jahr 1990 dann Nintendo World Cup für das NES und schuf damit eines der beliebtesten Module für diese Hardware.
England, Ende des 12. Jahrhunderts nach Christus. Es herrscht Bürgerkrieg zwischen den eingewanderten Normannen im Süden und den Angelsachsen im Norden, bei dem sechs Fürsten (je 3 Normannen und 3 Angelsachsen) sich um die Krone Englands streiten.
England, Ende des 12. Jahrhunderts nach Christus. Es herrscht Bürgerkrieg zwischen den eingewanderten Normannen im Süden und den Angelsachsen im Norden, bei dem sechs Fürsten (je 3 Normannen und 3 Angelsachsen) sich um die Krone Englands streiten.