Ergebnisse 1 - 10 von 1432 Beiträgen
Nach einer knapp 40-jährigen Firmengeschichte endet diesen Monat der Werdegang einer weiteren Traditionsfirma. Nachdem es in den letzten Jahren z. B. Core Design und Sierra erwischte, schließt nun der japanische Hersteller Hudson seine Pforten. Wie Konami, denen Hudson seit 2011 vollständig gehört, im Januar bekannt gab, wird die Firma aufgelöst und soll in Konami Digital Entertainment aufgehen. Auch wenn es Pläne gibt, die Marke Hudson weiter zu verwenden, wird die ursprüngliche Firma nicht dahinter stehen.
Nach einer knapp 40-jährigen Firmengeschichte endet diesen Monat der Werdegang einer weiteren Traditionsfirma. Nachdem es in den letzten Jahren z. B. Core Design und Sierra erwischte, schließt nun der japanische Hersteller Hudson seine Pforten. Wie Konami, denen Hudson seit 2011 vollständig gehört, im Januar bekannt gab, wird die Firma aufgelöst und soll in Konami Digital Entertainment aufgehen. Auch wenn es Pläne gibt, die Marke Hudson weiter zu verwenden, wird die ursprüngliche Firma nicht dahinter stehen.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Nach dem erfolgreichen zweiten Film setzt THQ die Story um den Kung Fu Panda Po fort und beschert uns auf Xbox 360 eine Kinect Umsetzung, die viel Körpereinsatz abverlangt. Ob das Ganze auch gut umgesetzt oder nur ein weiteres mäßiges Kinect Spiel geworden ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Nach dem erfolgreichen zweiten Film setzt THQ die Story um den Kung Fu Panda Po fort und beschert uns auf Xbox 360 eine Kinect Umsetzung, die viel Körpereinsatz abverlangt. Ob das Ganze auch gut umgesetzt oder nur ein weiteres mäßiges Kinect Spiel geworden ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem Ubisoft seine populäre Might and Magic Franchise für die RPG/FPS-Mixtur in Dark Messiah hergab. Ein Jahr, in dem die fleissigen Bienchen der Arkane Studios und Ubisoft an dem gearbeitet haben, was nun in unserem Laufwerk liegt: Dark Messiah of Might & Magic Elements. Wir lassen euch wissen, ob sich die lange Wartezeit auf die Xbox 360-Fassung des Spiels gelohnt hat...
Mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem Ubisoft seine populäre Might and Magic Franchise für die RPG/FPS-Mixtur in Dark Messiah hergab. Ein Jahr, in dem die fleissigen Bienchen der Arkane Studios und Ubisoft an dem gearbeitet haben, was nun in unserem Laufwerk liegt: Dark Messiah of Might & Magic Elements. Wir lassen euch wissen, ob sich die lange Wartezeit auf die Xbox 360-Fassung des Spiels gelohnt hat...
Nimmt das denn kein Ende? Mit dem vorliegenden Brothers in Arms DS testen wir bereits das neunte Spiel der Serie, allerdings zum ersten Mal auf dem Nintendo DS. Und auch da hat man sich in Sachen Versprechungen nicht lumpen lassen: Riesige Auswahl an Fahrzeugen und Waffen, einfache Steuerung per DS Stylus-Pen und eine angekündigte Verbindung der besten Elemente der gefeierten Weltkriegs-Reihe lassen bei Publisher Ubisoft jedenfalls nicht auf falsche Bescheidenheit schließen. Weil´s so schön war schnallten wir uns also nochmal den Fallschirm des Seargent Baker um und nahmen an der Normandie-Invasion teil...
Nimmt das denn kein Ende? Mit dem vorliegenden Brothers in Arms DS testen wir bereits das neunte Spiel der Serie, allerdings zum ersten Mal auf dem Nintendo DS. Und auch da hat man sich in Sachen Versprechungen nicht lumpen lassen: Riesige Auswahl an Fahrzeugen und Waffen, einfache Steuerung per DS Stylus-Pen und eine angekündigte Verbindung der besten Elemente der gefeierten Weltkriegs-Reihe lassen bei Publisher Ubisoft jedenfalls nicht auf falsche Bescheidenheit schließen. Weil´s so schön war schnallten wir uns also nochmal den Fallschirm des Seargent Baker um und nahmen an der Normandie-Invasion teil...
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.
Die Recken kämpfen auf der PSP nicht erst seit Tekken, schon in Dragon Ball Z: Shin Bodukai und Darkstalker wurde sich geprügelt. Mit Im Bann des Drachen, auch bekannt als Legend of the Dragon geht eine weitere Serie ihren Weg auf die PSP. Game Factory versucht hier mit einem relativ günstigen Neupreis nicht nur Serienfans an die kleine Flimmerkiste zu locken. Ob es dem Spiel auch gelingt, unser detaillierter Obduktionsbericht gibt Aufschluß über die Inneren Werte.
Die Recken kämpfen auf der PSP nicht erst seit Tekken, schon in Dragon Ball Z: Shin Bodukai und Darkstalker wurde sich geprügelt. Mit Im Bann des Drachen, auch bekannt als Legend of the Dragon geht eine weitere Serie ihren Weg auf die PSP. Game Factory versucht hier mit einem relativ günstigen Neupreis nicht nur Serienfans an die kleine Flimmerkiste zu locken. Ob es dem Spiel auch gelingt, unser detaillierter Obduktionsbericht gibt Aufschluß über die Inneren Werte.
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Bringt eine Spielserie nicht das nötige Geld in den Entwicklersparstrumpf werden die Games in Bundles gepackt um noch mal kräftig Kasse zu machen. Neuestes Beispiel ist Carnival Games Doppelpack von Take 2!
Bringt eine Spielserie nicht das nötige Geld in den Entwicklersparstrumpf werden die Games in Bundles gepackt um noch mal kräftig Kasse zu machen. Neuestes Beispiel ist Carnival Games Doppelpack von Take 2!