oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 665 Beiträgen
Doom History
20 Jahre Ballern aus der Ego-Ansicht, 20 Jahre Kontroverse! Id Softwares Ego-Shooterserie feiert Geburtstag und wir huldigen der Arbeit der Texaner mit einer Doom-History.
Street Fighter X Tekken
2D-Prügler trifft auf 3D-Prügler! Was ist dabei herausgekommen? Ein 2D-Prügler!
Street Fighter X Tekken
2D-Prügler trifft auf 3D-Prügler! Was ist dabei herausgekommen? Ein 2D-Prügler!
Resident Evil 6 - eine Achterbahnfahrt
Resident Evil geht in die sechste Runde. Mittlerweile begleitet uns die Serie bereits über drei Konsolengenerationen und hat schon die ein oder andere Verwandlung mitgemacht. Vor allem der Schritt von Teil 3 zu 4 war enorm. Man ging weg von der klassischen »Panzersteuerung« hin zu einer Über-Schulter Perspektive. Deshalb sprechen viele von der ersten und der zweiten Trilogie, da die aktuelleren Fortsetzungen eher actionorientierte Spieler angesprochen haben als die konservativen Survival Horror Fans. Mit Resident Evil 5 hat man sich damit aber mehr Feinde als Freunde gemacht, denn besonders gut kam es bei alteingesessenen Anhängern nicht an, trotz sehr guter Wertungen. Dennoch verkaufte es sich wie warme Semmeln und konnte vor allem durch das gelungene Koop-Spiel punkten. Kehrt man in Teil 6 zu alten Tugenden zurück?
Resident Evil 6 - eine Achterbahnfahrt
Resident Evil geht in die sechste Runde. Mittlerweile begleitet uns die Serie bereits über drei Konsolengenerationen und hat schon die ein oder andere Verwandlung mitgemacht. Vor allem der Schritt von Teil 3 zu 4 war enorm. Man ging weg von der klassischen »Panzersteuerung« hin zu einer Über-Schulter Perspektive. Deshalb sprechen viele von der ersten und der zweiten Trilogie, da die aktuelleren Fortsetzungen eher actionorientierte Spieler angesprochen haben als die konservativen Survival Horror Fans. Mit Resident Evil 5 hat man sich damit aber mehr Feinde als Freunde gemacht, denn besonders gut kam es bei alteingesessenen Anhängern nicht an, trotz sehr guter Wertungen. Dennoch verkaufte es sich wie warme Semmeln und konnte vor allem durch das gelungene Koop-Spiel punkten. Kehrt man in Teil 6 zu alten Tugenden zurück?
Open Source - Der freie Weg zu spielen
Wer in der U-Bahn, im Zug oder Bus sitzt, wird sicher den ein- oder anderen Fahrgast sehen, der mit glänzenden Augen Angry Birds auf dem iPhone spielt. Endlich zuhause setzt ihr euch an den Rechner und ladet über Steam automatisch den neusten Ableger der Battlefield-Serie. Was vor 15 Jahren noch Zukunfts- und Wunschdenken war, ist heute Teil unseres täglichen Lebens. Doch kommt Fortschritt oft mit einem hohen Preis: Digitale Abhängigkeit, Kundengängelung und selbst Verlust der Privatsphäre sind dank solcher geschlossenen Systeme ebenso die Regel. Eine Alternative jedoch gibt es - und diese nimmt bereits in den 60er-Jahren ihren Anfang.
Open Source - Der freie Weg zu spielen
Wer in der U-Bahn, im Zug oder Bus sitzt, wird sicher den ein- oder anderen Fahrgast sehen, der mit glänzenden Augen Angry Birds auf dem iPhone spielt. Endlich zuhause setzt ihr euch an den Rechner und ladet über Steam automatisch den neusten Ableger der Battlefield-Serie. Was vor 15 Jahren noch Zukunfts- und Wunschdenken war, ist heute Teil unseres täglichen Lebens. Doch kommt Fortschritt oft mit einem hohen Preis: Digitale Abhängigkeit, Kundengängelung und selbst Verlust der Privatsphäre sind dank solcher geschlossenen Systeme ebenso die Regel. Eine Alternative jedoch gibt es - und diese nimmt bereits in den 60er-Jahren ihren Anfang.
Zurück in die Zukunft - Das Spiel
Warten lohnt sich. Zumindest gelegentlich. Wer in den vergangenen Monaten der Versuchung widerstehen konnte und nicht alle fünf kostenpflichtigen Episoden von Zurück in die Zukunft – Das Spiel aus dem Netz gesaugt hat, darf nun zur Komplettsammlung in Form eines handlichen und preisgünstigen Datenträgers greifen. Wir haben uns mit der Wii-Version der ehemaligen Download-Saga in den Zeitstrudel gestürzt und verraten euch im Testbericht, ob die interaktiven Abenteuer von Marty McFly und Doc Brown ebenso viel Spaß bringen, wie die legendären Filmvorlagen.
Zurück in die Zukunft - Das Spiel
Warten lohnt sich. Zumindest gelegentlich. Wer in den vergangenen Monaten der Versuchung widerstehen konnte und nicht alle fünf kostenpflichtigen Episoden von Zurück in die Zukunft – Das Spiel aus dem Netz gesaugt hat, darf nun zur Komplettsammlung in Form eines handlichen und preisgünstigen Datenträgers greifen. Wir haben uns mit der Wii-Version der ehemaligen Download-Saga in den Zeitstrudel gestürzt und verraten euch im Testbericht, ob die interaktiven Abenteuer von Marty McFly und Doc Brown ebenso viel Spaß bringen, wie die legendären Filmvorlagen.
Asura's Wrath
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Asura's Wrath
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Dragon's Dogma
Ein Dogma ist eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt als unumstößlich gilt. Und während der Begriff in Religionen und in der Kultur gerne verwendet wird, ist er im Videospielebereich nicht sehr geläufig. Dragon’s Dogma dürfte dies grundsätzlich ändern.
Dragon's Dogma
Ein Dogma ist eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt als unumstößlich gilt. Und während der Begriff in Religionen und in der Kultur gerne verwendet wird, ist er im Videospielebereich nicht sehr geläufig. Dragon’s Dogma dürfte dies grundsätzlich ändern.
Risen 2 Dark Waters
Lange hat es gedauert, doch nun ist es so weit. Nachdem PC-Spieler bereits im Mai loslegen konnten, dürfen nun auch Konsolen-Piraten in See stechen. Im Nachfolger des umstrittenen, aber spaßigen Risen dreht sich alles um Piraten, Schätze und natürlich jede Menge Gold.
Risen 2 Dark Waters
Lange hat es gedauert, doch nun ist es so weit. Nachdem PC-Spieler bereits im Mai loslegen konnten, dürfen nun auch Konsolen-Piraten in See stechen. Im Nachfolger des umstrittenen, aber spaßigen Risen dreht sich alles um Piraten, Schätze und natürlich jede Menge Gold.
Xonotic - Plausch mit den Entwicklern zum neuen Release
Viele von euch werden mit Sicherheit freudig die Veröffentlichung des 1st-Person Multiplayer Shooters Nexuiz erwarten. Was jedoch leider weniger bekannt sein dürfte ist, dass es der geistige Vater des Titels unter selben Namen bereits 2005 veröffentlicht wurde - als reines Open Source Produkt. Mit neuem Logo und einem brandneuen Release feiert das ursprüngliche Entwicklerteam nun den Release von Xonotic in der Version 0.6.0. Aus diesem Anlass blicken wir hinter die Kulissen des ambitionierten Projekts.
Xonotic - Plausch mit den Entwicklern zum neuen Release
Viele von euch werden mit Sicherheit freudig die Veröffentlichung des 1st-Person Multiplayer Shooters Nexuiz erwarten. Was jedoch leider weniger bekannt sein dürfte ist, dass es der geistige Vater des Titels unter selben Namen bereits 2005 veröffentlicht wurde - als reines Open Source Produkt. Mit neuem Logo und einem brandneuen Release feiert das ursprüngliche Entwicklerteam nun den Release von Xonotic in der Version 0.6.0. Aus diesem Anlass blicken wir hinter die Kulissen des ambitionierten Projekts.
Steel Battalion Heavy Armor
Kennt ihr diese Müsliwerbung, in der leckere Zutaten durch das Bild schweben und eine zarte Frauenstimme plötzlich aufschreit: »Rosinen??? Ich mag keine Rosinen!!« Nun, so ähnlich ging es mir bei der Ankündigung von Steel Battalion: Heavy Armor. Neues Mech-Abenteuer? Check! Entwickelt von From Software? Check! Satte Action? Check! Kinect??? Ich mag kein Kinect!! - zumindest nicht in diesem Spiel!
Steel Battalion Heavy Armor
Kennt ihr diese Müsliwerbung, in der leckere Zutaten durch das Bild schweben und eine zarte Frauenstimme plötzlich aufschreit: »Rosinen??? Ich mag keine Rosinen!!« Nun, so ähnlich ging es mir bei der Ankündigung von Steel Battalion: Heavy Armor. Neues Mech-Abenteuer? Check! Entwickelt von From Software? Check! Satte Action? Check! Kinect??? Ich mag kein Kinect!! - zumindest nicht in diesem Spiel!