oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1656 Beiträgen
Steel Battalion Heavy Armor
Kennt ihr diese Müsliwerbung, in der leckere Zutaten durch das Bild schweben und eine zarte Frauenstimme plötzlich aufschreit: »Rosinen??? Ich mag keine Rosinen!!« Nun, so ähnlich ging es mir bei der Ankündigung von Steel Battalion: Heavy Armor. Neues Mech-Abenteuer? Check! Entwickelt von From Software? Check! Satte Action? Check! Kinect??? Ich mag kein Kinect!! - zumindest nicht in diesem Spiel!
4 Elements
Kann man eine mystische bzw. epische Geschichte mit einem Puzzlespiel verbinden? Seit Puzzle Quest ist dies möglich! Jetzt kommt ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Astragon, das Fantasyfans mit einer gewissen Puzzleleidenschaft an den Nintendo DS binden möchte.
4 Elements
Kann man eine mystische bzw. epische Geschichte mit einem Puzzlespiel verbinden? Seit Puzzle Quest ist dies möglich! Jetzt kommt ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Astragon, das Fantasyfans mit einer gewissen Puzzleleidenschaft an den Nintendo DS binden möchte.
Micro Machines
Micro Machines
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kochbuch der Angst: Amnesia - The dark Descent
Escape! Escape! ESCAPE! Ich hämmere wie verrückt auf die Taste, reiße mir das Headset vom Kopf und ...! Tief durchatmen! Mind over fear - der Geist besiegt die Angst. Erschöpft massiere ich mir mit Daumen und Zeigefinger die Augen ... tief durchatmen. Es ist doch nur ein Spiel. Dutzende Horrorspiele hast du in den vergangenen Jahren gespielt. Mein Herz hämmert noch gegen meinen Brustkasten, als wolle es fliehen, sich irgendwo auf dem Land eine Hütte bauen und zur Ruhe setzen. Ich greife zur Wasserflasche und nehme einen langen Schluck, während ich argwöhnisch das Hauptmenü meines persönlichen, virtuellen Alptraums anstarre: Amnesia - The dark Descent.
Kochbuch der Angst: Amnesia - The dark Descent
Escape! Escape! ESCAPE! Ich hämmere wie verrückt auf die Taste, reiße mir das Headset vom Kopf und ...! Tief durchatmen! Mind over fear - der Geist besiegt die Angst. Erschöpft massiere ich mir mit Daumen und Zeigefinger die Augen ... tief durchatmen. Es ist doch nur ein Spiel. Dutzende Horrorspiele hast du in den vergangenen Jahren gespielt. Mein Herz hämmert noch gegen meinen Brustkasten, als wolle es fliehen, sich irgendwo auf dem Land eine Hütte bauen und zur Ruhe setzen. Ich greife zur Wasserflasche und nehme einen langen Schluck, während ich argwöhnisch das Hauptmenü meines persönlichen, virtuellen Alptraums anstarre: Amnesia - The dark Descent.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Open Source - Der freie Weg zu spielen
Wer in der U-Bahn, im Zug oder Bus sitzt, wird sicher den ein- oder anderen Fahrgast sehen, der mit glänzenden Augen Angry Birds auf dem iPhone spielt. Endlich zuhause setzt ihr euch an den Rechner und ladet über Steam automatisch den neusten Ableger der Battlefield-Serie. Was vor 15 Jahren noch Zukunfts- und Wunschdenken war, ist heute Teil unseres täglichen Lebens. Doch kommt Fortschritt oft mit einem hohen Preis: Digitale Abhängigkeit, Kundengängelung und selbst Verlust der Privatsphäre sind dank solcher geschlossenen Systeme ebenso die Regel. Eine Alternative jedoch gibt es - und diese nimmt bereits in den 60er-Jahren ihren Anfang.
Open Source - Der freie Weg zu spielen
Wer in der U-Bahn, im Zug oder Bus sitzt, wird sicher den ein- oder anderen Fahrgast sehen, der mit glänzenden Augen Angry Birds auf dem iPhone spielt. Endlich zuhause setzt ihr euch an den Rechner und ladet über Steam automatisch den neusten Ableger der Battlefield-Serie. Was vor 15 Jahren noch Zukunfts- und Wunschdenken war, ist heute Teil unseres täglichen Lebens. Doch kommt Fortschritt oft mit einem hohen Preis: Digitale Abhängigkeit, Kundengängelung und selbst Verlust der Privatsphäre sind dank solcher geschlossenen Systeme ebenso die Regel. Eine Alternative jedoch gibt es - und diese nimmt bereits in den 60er-Jahren ihren Anfang.
SEGA History - Alex Kidd
Leider hat er sich in den letzten Jahren sehr rar gemacht, so dass gerade jüngere Zocker unter euch eher rudimentäre Erinnerungen haben dürften. Das letzte Alex Kidd Spiel erschien nämlich noch zu seligen 16-Bit Mega Drive Zeiten. Seitdem ist es still um den kleinen Jungen mit den großen Ohren geworden. Doch wie begann eigentlich die Geschichte des ehemaligen SEGA Maskottchens?
SEGA History - Alex Kidd
Leider hat er sich in den letzten Jahren sehr rar gemacht, so dass gerade jüngere Zocker unter euch eher rudimentäre Erinnerungen haben dürften. Das letzte Alex Kidd Spiel erschien nämlich noch zu seligen 16-Bit Mega Drive Zeiten. Seitdem ist es still um den kleinen Jungen mit den großen Ohren geworden. Doch wie begann eigentlich die Geschichte des ehemaligen SEGA Maskottchens?
Prince of Persia
Prince of Persia
SEGA History - Wonder Boy
Bei SEGA scheint man die spezielle Gabe zu besitzen eine Spielreihe, beziehungsweise Spielfigur, auf dem Markt zu etablieren, um sie anschließend auf dem Höhepunkt der Popularität wieder in die Vergessenheit fallen zu lassen. Da schießen einem doch prompt einige Beispiele wie Alex Kidd, Streets of Rage oder Golden Axe durch den Kopf. So auch der hier besprochene Held, übrigens einer der ersten für die damals noch junge SEGA Master System Konsole. Die Rede ist von Wonder Boy, dem Wunderjungen, der kurz nach seiner Premiere in der Spielhalle 1987 auf SEGA‘s 8-Bitter seinen Einstand feierte.
SEGA History - Wonder Boy
Bei SEGA scheint man die spezielle Gabe zu besitzen eine Spielreihe, beziehungsweise Spielfigur, auf dem Markt zu etablieren, um sie anschließend auf dem Höhepunkt der Popularität wieder in die Vergessenheit fallen zu lassen. Da schießen einem doch prompt einige Beispiele wie Alex Kidd, Streets of Rage oder Golden Axe durch den Kopf. So auch der hier besprochene Held, übrigens einer der ersten für die damals noch junge SEGA Master System Konsole. Die Rede ist von Wonder Boy, dem Wunderjungen, der kurz nach seiner Premiere in der Spielhalle 1987 auf SEGA‘s 8-Bitter seinen Einstand feierte.