Ergebnisse 1 - 10 von 814 Beiträgen
SQUARE ENIX feierte in Japan am 15. Dezember 2011 die Veröffentlichung FINAL FANTASY XIII-2´s, den direkten Nachfolger des wohl umstrittensten Teil der Serie, FINAL FANTASY XIII. Kein anderer Teil polarisierte die Fans der Serie wie FINAL FANTASY XIII. Was für die einen eine kunstvolle Umsetzung eines cineastisch getriebenen RPGs ist, stellt für die anderen eine Beleidigung Ihres RPG Geschmackes dar. Die Entwickler jedoch nahmen sich die Kritiken vieler Fans zu Herzen und versprachen in der Fortsetzung auf die Beanstandungen einzugehen. Doch wie wirkt sich dieses Vorhaben auf den Nachfolger aus? Was macht es anders als der Vorgänger?
SQUARE ENIX feierte in Japan am 15. Dezember 2011 die Veröffentlichung FINAL FANTASY XIII-2´s, den direkten Nachfolger des wohl umstrittensten Teil der Serie, FINAL FANTASY XIII. Kein anderer Teil polarisierte die Fans der Serie wie FINAL FANTASY XIII. Was für die einen eine kunstvolle Umsetzung eines cineastisch getriebenen RPGs ist, stellt für die anderen eine Beleidigung Ihres RPG Geschmackes dar. Die Entwickler jedoch nahmen sich die Kritiken vieler Fans zu Herzen und versprachen in der Fortsetzung auf die Beanstandungen einzugehen. Doch wie wirkt sich dieses Vorhaben auf den Nachfolger aus? Was macht es anders als der Vorgänger?
Mit Tales of Xillia möchte Namco die „Tales of“ Serie nach 15 jähriger Präsenz merklich weiterentwickeln. Dieses Vorhaben wird schon mit dem Titel-Song des Spieles deutlich hervorgehoben, so heißt der neue Song „Progress“ (Fortschritt) und wird gesungen von Ayumi Hamasaki. Doch in wie fern macht sich dieser Fortschritt bemerkbar? Wie weit geht die Serie in eine andere Richtung, ohne das Flair der Serie zu verfremden?
Mit Tales of Xillia möchte Namco die „Tales of“ Serie nach 15 jähriger Präsenz merklich weiterentwickeln. Dieses Vorhaben wird schon mit dem Titel-Song des Spieles deutlich hervorgehoben, so heißt der neue Song „Progress“ (Fortschritt) und wird gesungen von Ayumi Hamasaki. Doch in wie fern macht sich dieser Fortschritt bemerkbar? Wie weit geht die Serie in eine andere Richtung, ohne das Flair der Serie zu verfremden?
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
In einem längst vergessenen Zeitalter wurde das Großreich Alefard von blutrünstigen Dämonen und bösen Teufeln gepeinigt. Die Menschheit schien dem Untergang geweiht bis plötzlich ein mächtiger und tapferer Krieger namens Erdrick erschien, der sich den finsteren Gesellen in den Weg stellte. Zusammen mit seiner übernatürlichen Waffe, dem sogenannten Ball des Lichts, verbannte er sie auf ewig in die Pforten der Hölle. Nach dem Tode des Helden erschien jedoch der heimtückische DragonLord und entwendete die mächtige Superwaffe um das Böse in der friedlichen Welt wieder aufblühen zu lassen – es liegt nun an den Nachfahren Erdricks die Pläne des Drachenherrschers zu durchkreuzen und den Lichtball an seinen rechtmäßigen Platz zurück zu bringen.
Unser monströser Lieblingsheld Shrek ist zurück und nimmt es in „Für immer Shrek“ mit niemand Geringerem als dem Rumpelstilzchen auf. Passend zum Release des gleichnamigen und mittlerweile bereits vierten Kinofilms präsentiert Activision ein entsprechendes Lizenz-Spiel, das uns Shreks womöglich letztes großes Abenteuer erleben lässt.
Unser monströser Lieblingsheld Shrek ist zurück und nimmt es in „Für immer Shrek“ mit niemand Geringerem als dem Rumpelstilzchen auf. Passend zum Release des gleichnamigen und mittlerweile bereits vierten Kinofilms präsentiert Activision ein entsprechendes Lizenz-Spiel, das uns Shreks womöglich letztes großes Abenteuer erleben lässt.
Ebensowenig wie die Untoten ist das Genre des Hack & Slay tot zu bekommen. Interessanterweise finden sich die fauligen Genossen auch bevorzugt in Hack & Slays wieder. Mit Dungeon Siege III präsentiert Obsidian Software den dritten Teil der RPG-Saga auf Konsolen.
Ebensowenig wie die Untoten ist das Genre des Hack & Slay tot zu bekommen. Interessanterweise finden sich die fauligen Genossen auch bevorzugt in Hack & Slays wieder. Mit Dungeon Siege III präsentiert Obsidian Software den dritten Teil der RPG-Saga auf Konsolen.
Tanner is back in Town. Wir haben auf der gamescom erste Eindrücke zum neuesten Teil der Driver-Serie sammeln können...
Tanner is back in Town. Wir haben auf der gamescom erste Eindrücke zum neuesten Teil der Driver-Serie sammeln können...
Ein Visagistinnen-Spiel von Rondomedia. Es ist nicht etwa der erste Vertreter seiner Art. Mit „My Make-Up“, „Imagine Make-Up Artist“, „Make up Artist” gibt es bereits Konkurrenzprodukte auf dem Nintendo DS. Eine Grundmotivation bei diesen Spielen ist das Ausprobieren von Schminke, um Fehlkäufe oder verschwenderische Nutzung von Kosmetikartikeln zu vermeiden.
Ein Visagistinnen-Spiel von Rondomedia. Es ist nicht etwa der erste Vertreter seiner Art. Mit „My Make-Up“, „Imagine Make-Up Artist“, „Make up Artist” gibt es bereits Konkurrenzprodukte auf dem Nintendo DS. Eine Grundmotivation bei diesen Spielen ist das Ausprobieren von Schminke, um Fehlkäufe oder verschwenderische Nutzung von Kosmetikartikeln zu vermeiden.
Gerade Eltern mit Kindern im Vor- und Grundschulalter legen viel Wert auf sinnvolle Lernprogramme für ihre Kinder. Der Mönchengladbacher Publisher Rondomedia beglückt nun Nintendos DS mit einem neuen Programm und zwar mit keinem geringeren als den bekannten Figuren Ben & Bella, welche Kindern weltweit auf bunte, lustige und interessante Art und Weise Englisch beibringen. Wir haben mit unseren Kindern einen Kurs gebucht und klären im folgenden Review, ob der Titel auch jeden Cent Wert ist.
Gerade Eltern mit Kindern im Vor- und Grundschulalter legen viel Wert auf sinnvolle Lernprogramme für ihre Kinder. Der Mönchengladbacher Publisher Rondomedia beglückt nun Nintendos DS mit einem neuen Programm und zwar mit keinem geringeren als den bekannten Figuren Ben & Bella, welche Kindern weltweit auf bunte, lustige und interessante Art und Weise Englisch beibringen. Wir haben mit unseren Kindern einen Kurs gebucht und klären im folgenden Review, ob der Titel auch jeden Cent Wert ist.