oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
"Puzzlegames auf einem Handheld gehen immer", denkt man sich als Redakteur und wohl auch als Publisher. Das ist bestimmt auch der Grund warum vier Monate nach der Veröffentlichung von Mahjongg Mysteries - Ancient Athena 3D für den DS nun eine 3DS Version folgt. Wie man sich denken kann, hat man das Spiel mit einem 3D Effekt erweitert, doch stellt man sich die Frage, ob solch ein Spiel das überhaupt benötigt. Eine Frage, der ich auf den Grund gehen wollte.
"Puzzlegames auf einem Handheld gehen immer", denkt man sich als Redakteur und wohl auch als Publisher. Das ist bestimmt auch der Grund warum vier Monate nach der Veröffentlichung von Mahjongg Mysteries - Ancient Athena 3D für den DS nun eine 3DS Version folgt. Wie man sich denken kann, hat man das Spiel mit einem 3D Effekt erweitert, doch stellt man sich die Frage, ob solch ein Spiel das überhaupt benötigt. Eine Frage, der ich auf den Grund gehen wollte.
Es gibt nur wenige Territorien in denen sich ein Mann unwohl fühlt. Wir haben bereits große virtuelle Kriege bestritten und haben uns mit den härtesten Monstern von der Steinzeit bis in die Zukunft auseinandergesetzt. Das ist unsere Welt! Doch es geht auch anders. Man schickt uns auf Tanzkurse, setzt uns auf Diäten oder schickt uns in einen Blumenladen. Genau um letzteren geht es auch in folgendem Spiel, dass dem Redakteur alles abverlangt hat.
Es gibt nur wenige Territorien in denen sich ein Mann unwohl fühlt. Wir haben bereits große virtuelle Kriege bestritten und haben uns mit den härtesten Monstern von der Steinzeit bis in die Zukunft auseinandergesetzt. Das ist unsere Welt! Doch es geht auch anders. Man schickt uns auf Tanzkurse, setzt uns auf Diäten oder schickt uns in einen Blumenladen. Genau um letzteren geht es auch in folgendem Spiel, dass dem Redakteur alles abverlangt hat.
Wie die Zeiten sich doch ändern. Wenn man früher als Kind mit den Eltern unterwegs war, wurden zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib Spiele wie Kniffel, Schach oder Tic Tac Toe eingepackt. So wurde man davon abgelenkt, dass sich manche Reise etwas lang hinzog. Und heute? Werden all diese liebgewonnenen Gesellschaftsspiele in elektronische Form auf eine Card gepackt.
Wie die Zeiten sich doch ändern. Wenn man früher als Kind mit den Eltern unterwegs war, wurden zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib Spiele wie Kniffel, Schach oder Tic Tac Toe eingepackt. So wurde man davon abgelenkt, dass sich manche Reise etwas lang hinzog. Und heute? Werden all diese liebgewonnenen Gesellschaftsspiele in elektronische Form auf eine Card gepackt.
Ein großes Manko von Wimmelbildspielen ist oft die recht kurze Spieldauer. Ist man erst so richtig in Fahrt gekommen, ist das Ende bereits in Sicht und der Titel durchgespielt. Doch das muss nicht sein! Nun beweist Rondomedia, dass man Wimmelbilder ganz einfach selbst erschaffen kann und das ohne großartige Werkzeuge. Grund genug für uns den Wimmelbild Creator einmal genauer anzusehen.
Ein großes Manko von Wimmelbildspielen ist oft die recht kurze Spieldauer. Ist man erst so richtig in Fahrt gekommen, ist das Ende bereits in Sicht und der Titel durchgespielt. Doch das muss nicht sein! Nun beweist Rondomedia, dass man Wimmelbilder ganz einfach selbst erschaffen kann und das ohne großartige Werkzeuge. Grund genug für uns den Wimmelbild Creator einmal genauer anzusehen.
Nachdem die Spieler in Rondomedias Puzzleserie Jewel Master Rome und denn staubigen Ägypten besucht haben, geht es in Jewel Master: Cradle of Athena ins mystische Athen, um dort eine neue Zivilisation aufzubauen.
Nachdem die Spieler in Rondomedias Puzzleserie Jewel Master Rome und denn staubigen Ägypten besucht haben, geht es in Jewel Master: Cradle of Athena ins mystische Athen, um dort eine neue Zivilisation aufzubauen.
Blättert man ein wenig in der Geschichte der letzten 200 Jahre, so finden sich zahlreiche Geschichten, die bis heute noch ungelöst sind. Darunter sind oftmals auch bekannte Persönlichkeiten. Denkt man beispielsweise an Jack the Ripper, so kann man bis heute noch nicht genau sagen wer der Killer war. Ein weiteres Mysterium rankt sich um den Tod eines der bedeutendsten und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts: Edgar Allen Poe. Das Ableben des Autors gibt bis heute Rätsel auf und so bleibt genug Raum für wüste Spekulationen. Genug um im Rahmen der Midnight Mysteries, sich dem Fall von Edgar Allen Poe spielerisch zu widmen.
Blättert man ein wenig in der Geschichte der letzten 200 Jahre, so finden sich zahlreiche Geschichten, die bis heute noch ungelöst sind. Darunter sind oftmals auch bekannte Persönlichkeiten. Denkt man beispielsweise an Jack the Ripper, so kann man bis heute noch nicht genau sagen wer der Killer war. Ein weiteres Mysterium rankt sich um den Tod eines der bedeutendsten und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts: Edgar Allen Poe. Das Ableben des Autors gibt bis heute Rätsel auf und so bleibt genug Raum für wüste Spekulationen. Genug um im Rahmen der Midnight Mysteries, sich dem Fall von Edgar Allen Poe spielerisch zu widmen.
Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
Das Unwort des Jahres 2011 steht jetzt schon fest: „Reboot“. Nahezu alles wird derzeit ge-rebootet. Ob es Spiderman im Kino ist, Star Trek oder auch Videospiel-Klassiker wie Devil May Cry. Eigentlich ist nichts mehr vor dem Neuauflagen-Wahn der Publisher sicher. Auch ein Klassiker der glorreichen Arcade-Tage der beginnenden 90er wird wieder aus der Mottenkiste ausgegraben: NBA Jam.
Das Unwort des Jahres 2011 steht jetzt schon fest: „Reboot“. Nahezu alles wird derzeit ge-rebootet. Ob es Spiderman im Kino ist, Star Trek oder auch Videospiel-Klassiker wie Devil May Cry. Eigentlich ist nichts mehr vor dem Neuauflagen-Wahn der Publisher sicher. Auch ein Klassiker der glorreichen Arcade-Tage der beginnenden 90er wird wieder aus der Mottenkiste ausgegraben: NBA Jam.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
Wir schreiben das Jahr 2011 und der Sommer ist da. Karawanen von Kombis schlängeln sich auf den Autobahnen gen Süden und schon bald werden die Urlauberhorden die Strände des Planeten bevölkern. Lohnt es sich wirklich, bei diesem jährlichen Ritual mitzumachen? Gibt es keine Möglichkeit, die warmen Monate stressfrei zu verbringen? Aber natürlich! Wer eine Konsole besitzt, kann jederzeit die virtuelle Sonne genießen. Es gibt eine Menge Games mit Urlaubsatmosphäre. Einer dieser Titel ist SFG Beach Volleyball, das kurzweilige Duelle am Strand verspricht. Ob es sich lohnt, zumindest ein paar Urlaubstage vor dem Fernseher statt unter freiem Himmel zu verbringen, erfahrt ihr im neXGam-Check.
Wir schreiben das Jahr 2011 und der Sommer ist da. Karawanen von Kombis schlängeln sich auf den Autobahnen gen Süden und schon bald werden die Urlauberhorden die Strände des Planeten bevölkern. Lohnt es sich wirklich, bei diesem jährlichen Ritual mitzumachen? Gibt es keine Möglichkeit, die warmen Monate stressfrei zu verbringen? Aber natürlich! Wer eine Konsole besitzt, kann jederzeit die virtuelle Sonne genießen. Es gibt eine Menge Games mit Urlaubsatmosphäre. Einer dieser Titel ist SFG Beach Volleyball, das kurzweilige Duelle am Strand verspricht. Ob es sich lohnt, zumindest ein paar Urlaubstage vor dem Fernseher statt unter freiem Himmel zu verbringen, erfahrt ihr im neXGam-Check.