oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6579 Beiträgen
Bang! Gunship Elite (us.)
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Dance Central
Im Jahr 1998 erfand Konami das Genre der Tanzspiele und konnte sich dank der Endlos-Serie Dancing Stage, in Japan als Dance Dance Revolution bekannt, über klingelnde Kassen freuen. Doch obwohl das wilde Herumgehüpfe auf Sensoren extrem viel Spaß macht und auch Zuschauern immer wieder ein Grinsen aufs Gesicht zaubert, hat das Ganze mit Tanzen nur wenig zu tun. Das soll sich jetzt ändern. Dank Kinect ist die Konsolentechnik endlich weit genug, um wesentlich komplexere Bewegungen erfassen zu können, als es Tanzmatten jemals konnten. Gleich mehrere Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt und schicken ihre Kandidaten ins Rennen. Neben Konami selbst haben auch die Überflieger von Harmonix einen Genrevertreter gebastelt. Ob es der Softwareschmiede, die bereits mit den frühen Guitar Hero Episode und der Rock Band Reihe eine Revolution ausgelöst hat, erneut gelungen ist, die Konkurrenz abzuhängen, verraten wir euch in unserem Dance Central Review.
Dance Central
Im Jahr 1998 erfand Konami das Genre der Tanzspiele und konnte sich dank der Endlos-Serie Dancing Stage, in Japan als Dance Dance Revolution bekannt, über klingelnde Kassen freuen. Doch obwohl das wilde Herumgehüpfe auf Sensoren extrem viel Spaß macht und auch Zuschauern immer wieder ein Grinsen aufs Gesicht zaubert, hat das Ganze mit Tanzen nur wenig zu tun. Das soll sich jetzt ändern. Dank Kinect ist die Konsolentechnik endlich weit genug, um wesentlich komplexere Bewegungen erfassen zu können, als es Tanzmatten jemals konnten. Gleich mehrere Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt und schicken ihre Kandidaten ins Rennen. Neben Konami selbst haben auch die Überflieger von Harmonix einen Genrevertreter gebastelt. Ob es der Softwareschmiede, die bereits mit den frühen Guitar Hero Episode und der Rock Band Reihe eine Revolution ausgelöst hat, erneut gelungen ist, die Konkurrenz abzuhängen, verraten wir euch in unserem Dance Central Review.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1
Mit dem aktuellen Kinofilm Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 wurde erstmals ein Buch der Franchise in zwei Teile verfilmt. Passend dazu steht seit wenigen Tagen das zugehörige Lizenzspiel in den Händleregalen, das im Gegensatz zum Kinofilm alles andere als ein Meisterwerk ist. Doch lest selbst..
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1
Mit dem aktuellen Kinofilm Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 wurde erstmals ein Buch der Franchise in zwei Teile verfilmt. Passend dazu steht seit wenigen Tagen das zugehörige Lizenzspiel in den Händleregalen, das im Gegensatz zum Kinofilm alles andere als ein Meisterwerk ist. Doch lest selbst..
Kinect Sports
Sport macht frei! Dieser alte Slogan bekommt bei Kinect fast schon die Bedeutung vergangener Tage. Wir haben für Euch keine Schweißperle ausgelassen, um den „Wii Sports“ Konkurrenten auf Herz & Nieren zu testen.
Kinect Sports
Sport macht frei! Dieser alte Slogan bekommt bei Kinect fast schon die Bedeutung vergangener Tage. Wir haben für Euch keine Schweißperle ausgelassen, um den „Wii Sports“ Konkurrenten auf Herz & Nieren zu testen.
Garou: Mark of the Wolves
Es ist einfach Wahnsinn was SNK auf dieses 688 MBit Modul gepackt hat. Garou: Mark of the Wolves ist der 8. und vorerst letzte Teil der Fatal Fury Reihe (in Japan: Garou Densetsu) und NeoGeo Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Fatal Fury Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard. Die (bescheidene) Hintergrundgeschichte, spielt ca. 10 Jahre nach Geese's letztem "Fenstersturz", wobei er seinen Sohn Rock Howard hinterlassen hat, der nachdem er bei Terry in die Martial Arts Lehre gegangen ist, Informationen über den Verbleib seiner Mutter zu finden versucht. So verwundert es nicht, dass er über Attacken verfügt, die dem des einsamen Wolfes ähneln.
Garou: Mark of the Wolves
Es ist einfach Wahnsinn was SNK auf dieses 688 MBit Modul gepackt hat. Garou: Mark of the Wolves ist der 8. und vorerst letzte Teil der Fatal Fury Reihe (in Japan: Garou Densetsu) und NeoGeo Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Fatal Fury Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard. Die (bescheidene) Hintergrundgeschichte, spielt ca. 10 Jahre nach Geese's letztem "Fenstersturz", wobei er seinen Sohn Rock Howard hinterlassen hat, der nachdem er bei Terry in die Martial Arts Lehre gegangen ist, Informationen über den Verbleib seiner Mutter zu finden versucht. So verwundert es nicht, dass er über Attacken verfügt, die dem des einsamen Wolfes ähneln.
Kinect Adventures!
Mit knapp 150 Euro ist die neue Kinect-Hardware für Microsofts Xbox alles andere als günstig. Das weiß der Konsolenhersteller offensichtlich auch selbst und hat der neuen Überkamera mit Bewegungssensor ein komplettes Spiel beigelegt, damit Konsolenfans den Kauf vor sich selbst und ihrem sozialen Umfeld wenigstens teilweise rechtfertigen können. Wir haben das kostspielige “Gratis-Game“ Kinect Adventures für euch unter die Lupe genommen. Ob genug geboten wird, um bewegungsfreudige Zocker in Verzückung zu versetzen, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Kinect Adventures!
Mit knapp 150 Euro ist die neue Kinect-Hardware für Microsofts Xbox alles andere als günstig. Das weiß der Konsolenhersteller offensichtlich auch selbst und hat der neuen Überkamera mit Bewegungssensor ein komplettes Spiel beigelegt, damit Konsolenfans den Kauf vor sich selbst und ihrem sozialen Umfeld wenigstens teilweise rechtfertigen können. Wir haben das kostspielige “Gratis-Game“ Kinect Adventures für euch unter die Lupe genommen. Ob genug geboten wird, um bewegungsfreudige Zocker in Verzückung zu versetzen, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Dance Evolution
Konami hat die Tanzmatte beiseite gelegt und ist ebenfalls auf den Kinect-Zug aufgesprungen. Mit Dance Evolution haben die Japaner ein heißes Eisen im Feuer. Das Tanzspiel erhielt im September anlässlich der TOKYO GAME SHOW 2010 die Auszeichnung "Future Division" der Japan Game Awards 2010. Dieser Preis geht nach Abstimmung durch die Spieler an bislang unveröffentlichte Titel, die mit besonders großer Spannung erwartet werden. Ob Dance Evolution an die hohen Erwartungen anknüpfen kann, verraten wir euch nach unserer ausgiebigen Tanzsession.
Dance Evolution
Konami hat die Tanzmatte beiseite gelegt und ist ebenfalls auf den Kinect-Zug aufgesprungen. Mit Dance Evolution haben die Japaner ein heißes Eisen im Feuer. Das Tanzspiel erhielt im September anlässlich der TOKYO GAME SHOW 2010 die Auszeichnung "Future Division" der Japan Game Awards 2010. Dieser Preis geht nach Abstimmung durch die Spieler an bislang unveröffentlichte Titel, die mit besonders großer Spannung erwartet werden. Ob Dance Evolution an die hohen Erwartungen anknüpfen kann, verraten wir euch nach unserer ausgiebigen Tanzsession.
Gradius III IV
Die Shoot’n Up wie wir sie kennen haben ihre Entstehung in den Spielhallen. Die bekanntesten dürften R-Type oder Gradius sein. Wo R-Type noch mit ein paar Gegner auftrumpft, geht die Gradius-Reihe ganz andere Wege. Gradius mit einem unmenschlichen Schwierigkeitsgrad sowie ein Gegneraufkommen was seinesgleichen suchte. Mit Gradius III&IV für die PlayStation 2 schiebt Konami eine 1:1 Umsetzung der Zwei Automatenversionen auf die heimische Konsole.
Gradius III IV
Die Shoot’n Up wie wir sie kennen haben ihre Entstehung in den Spielhallen. Die bekanntesten dürften R-Type oder Gradius sein. Wo R-Type noch mit ein paar Gegner auftrumpft, geht die Gradius-Reihe ganz andere Wege. Gradius mit einem unmenschlichen Schwierigkeitsgrad sowie ein Gegneraufkommen was seinesgleichen suchte. Mit Gradius III&IV für die PlayStation 2 schiebt Konami eine 1:1 Umsetzung der Zwei Automatenversionen auf die heimische Konsole.
Dance Paradise
Bis vor kurzer Zeit sah es ganz so aus, als ob die goldene Ära der Tanzspiele endgültig vorbei sei. Konami hatte uns zwar bewiesen, dass es sehr viel Spaß machen kann, im Rhythmus bekannter Songs auf Plastikmatten herum zu springen, aber nach unzähligen Teilen der Dancing Stage Serie, war die Begeisterung endgültig verflogen. Dank Kinect sind jetzt allerdings völlig neue Möglichkeiten der Bewegungserkennung vorhanden und es sieht ganz so aus, als ob das Genre gerade einen zweiten Frühling erlebt. Dance Central gilt allgemein als das beste Game für die neue Hardware und auch Dance Evolution hat seine Fans gefunden. Mit unserem Review zu Dance Paradise schließen wir die neXGam-Berichterstattung zur ersten Welle der Kinect-Tanzspielen nun ab.
Dance Paradise
Bis vor kurzer Zeit sah es ganz so aus, als ob die goldene Ära der Tanzspiele endgültig vorbei sei. Konami hatte uns zwar bewiesen, dass es sehr viel Spaß machen kann, im Rhythmus bekannter Songs auf Plastikmatten herum zu springen, aber nach unzähligen Teilen der Dancing Stage Serie, war die Begeisterung endgültig verflogen. Dank Kinect sind jetzt allerdings völlig neue Möglichkeiten der Bewegungserkennung vorhanden und es sieht ganz so aus, als ob das Genre gerade einen zweiten Frühling erlebt. Dance Central gilt allgemein als das beste Game für die neue Hardware und auch Dance Evolution hat seine Fans gefunden. Mit unserem Review zu Dance Paradise schließen wir die neXGam-Berichterstattung zur ersten Welle der Kinect-Tanzspielen nun ab.
Yoostar 2 - In the Movies
Neue Videospiel-Genres werden immer seltener. Wir leben in einer Welt in der es bereits Koch-Simulationen, Angelspiele und japanische Hunde-Gassi-Geh-Automaten gibt. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis jede Facette des Lebens auch in einem Game zu finden ist. Doch noch ist dieser Zeitpunkt nicht erreicht und wir freuen uns darüber, euch eine neue Spielidee vorstellen zu dürfen. Yoostar 2 ist eine Schauspielsimulation, die es Freunden der darstellenden Künste ermöglicht, sich in Filmklassikern auszutoben.
Yoostar 2 - In the Movies
Neue Videospiel-Genres werden immer seltener. Wir leben in einer Welt in der es bereits Koch-Simulationen, Angelspiele und japanische Hunde-Gassi-Geh-Automaten gibt. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis jede Facette des Lebens auch in einem Game zu finden ist. Doch noch ist dieser Zeitpunkt nicht erreicht und wir freuen uns darüber, euch eine neue Spielidee vorstellen zu dürfen. Yoostar 2 ist eine Schauspielsimulation, die es Freunden der darstellenden Künste ermöglicht, sich in Filmklassikern auszutoben.