Ergebnisse 1 - 10 von 838 Beiträgen
Es ist einfach Wahnsinn was SNK auf dieses 688 MBit Modul gepackt hat. Garou: Mark of the Wolves ist der 8. und vorerst letzte Teil der Fatal Fury Reihe (in Japan: Garou Densetsu) und NeoGeo Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Fatal Fury Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard. Die (bescheidene) Hintergrundgeschichte, spielt ca. 10 Jahre nach Geese's letztem "Fenstersturz", wobei er seinen Sohn Rock Howard hinterlassen hat, der nachdem er bei Terry in die Martial Arts Lehre gegangen ist, Informationen über den Verbleib seiner Mutter zu finden versucht. So verwundert es nicht, dass er über Attacken verfügt, die dem des einsamen Wolfes ähneln.
Es ist einfach Wahnsinn was SNK auf dieses 688 MBit Modul gepackt hat. Garou: Mark of the Wolves ist der 8. und vorerst letzte Teil der Fatal Fury Reihe (in Japan: Garou Densetsu) und NeoGeo Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Fatal Fury Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard. Die (bescheidene) Hintergrundgeschichte, spielt ca. 10 Jahre nach Geese's letztem "Fenstersturz", wobei er seinen Sohn Rock Howard hinterlassen hat, der nachdem er bei Terry in die Martial Arts Lehre gegangen ist, Informationen über den Verbleib seiner Mutter zu finden versucht. So verwundert es nicht, dass er über Attacken verfügt, die dem des einsamen Wolfes ähneln.
Ihr denkt, Rumble Roses (PlayStation 2) ist das erste Ladies-only Prügelspiel? Weit gefehlt, denn schon gute 5 Jahre vorher schickte Yumekobo die Mädels von SNK in den Ring, um die Q.O.F. die ~Queen of Fighters~ zu ermitteln ...
Ihr denkt, Rumble Roses (PlayStation 2) ist das erste Ladies-only Prügelspiel? Weit gefehlt, denn schon gute 5 Jahre vorher schickte Yumekobo die Mädels von SNK in den Ring, um die Q.O.F. die ~Queen of Fighters~ zu ermitteln ...
Dass es zu vielen Neo-Geo Spielen Soundtrack CDs gab, ist weitläufig bekannt. Wie viele es genau waren, wissen jedoch nur die Wenigsten. Von den 157 veröffentlichten Neo-Geo Spielen haben sage und schreibe 80 Vertreter einen oder mehrere CD-Soundtracks spendiert bekommen. Wenn man bedenkt, dass unter den 157 Spielen noch etliche Gurken zu finden sind, ist das schon eine beträchtliche Anzahl. Doch aus unerfindlichen Gründen hat dieser Spezialbereich von SNK bis heute eher wenige Anhänger. Wagen wir uns also mit diesem Special in einen dunklen und noch wenig erforschten Bereich unseres Lieblingshobbys.
Dass es zu vielen Neo-Geo Spielen Soundtrack CDs gab, ist weitläufig bekannt. Wie viele es genau waren, wissen jedoch nur die Wenigsten. Von den 157 veröffentlichten Neo-Geo Spielen haben sage und schreibe 80 Vertreter einen oder mehrere CD-Soundtracks spendiert bekommen. Wenn man bedenkt, dass unter den 157 Spielen noch etliche Gurken zu finden sind, ist das schon eine beträchtliche Anzahl. Doch aus unerfindlichen Gründen hat dieser Spezialbereich von SNK bis heute eher wenige Anhänger. Wagen wir uns also mit diesem Special in einen dunklen und noch wenig erforschten Bereich unseres Lieblingshobbys.
"Welcome! Rhythm Comic World!"
"Welcome! Rhythm Comic World!"
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
In letzter Zeit ist bekannermaßen ein erhöhtes Aufkommen von Ports microsoftfremder, leicht gestriger Software für die Xbox Live Arcade festzustellen. Mein heutiger Testkandidat und zugleich jüngster Spross dieser Transferwelle sollte dabei vor allen Dingen PS2-Veteranen bekannt vorkommen, geht es doch um ein Spiel, dass ursprünglich auf Sonys Kühlergrill erschien. Genauer gesagt handelt es sich um SNKs Neo Geo Battle Coliseum, einen Tag-Team Prügler, der die besten Eigenschaften so ziemlich aller berühmten SNK Beat ‘em Ups vereinen soll. Ich bin was solche Fussionen angeht ja immer höchst skeptisch, aber vielleicht werde ich dieses Mal ausnahmsweise in positiver Hinsicht überrascht... Wäre mal eine super Sache..
In letzter Zeit ist bekannermaßen ein erhöhtes Aufkommen von Ports microsoftfremder, leicht gestriger Software für die Xbox Live Arcade festzustellen. Mein heutiger Testkandidat und zugleich jüngster Spross dieser Transferwelle sollte dabei vor allen Dingen PS2-Veteranen bekannt vorkommen, geht es doch um ein Spiel, dass ursprünglich auf Sonys Kühlergrill erschien. Genauer gesagt handelt es sich um SNKs Neo Geo Battle Coliseum, einen Tag-Team Prügler, der die besten Eigenschaften so ziemlich aller berühmten SNK Beat ‘em Ups vereinen soll. Ich bin was solche Fussionen angeht ja immer höchst skeptisch, aber vielleicht werde ich dieses Mal ausnahmsweise in positiver Hinsicht überrascht... Wäre mal eine super Sache..
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Hier kommt Geheimagent Clank, auf einer geheimen Mission, bei der es allen Anschein nach nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Frage ist, was Ratchet mit dem geheimnisvollen Juwel vorhat und warum ausgerechnet er es gestohlen hat. Wer steckt in Wirklichkeit hinter dem Raub und warum benimmt sich Ratchet so fies? Das alles und noch viel mehr erfahren wir in dem Nachfolger des seit einem Jahr erhältlichen Ratchet & Clank: Size Matters, welches schon damals mit Höchstwertungen gefeiert wurde.
Hier kommt Geheimagent Clank, auf einer geheimen Mission, bei der es allen Anschein nach nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Frage ist, was Ratchet mit dem geheimnisvollen Juwel vorhat und warum ausgerechnet er es gestohlen hat. Wer steckt in Wirklichkeit hinter dem Raub und warum benimmt sich Ratchet so fies? Das alles und noch viel mehr erfahren wir in dem Nachfolger des seit einem Jahr erhältlichen Ratchet & Clank: Size Matters, welches schon damals mit Höchstwertungen gefeiert wurde.