Ergebnisse 1 - 10 von 524 Beiträgen
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Alle Jahre wieder kommt bekanntlich das Christkind. Den Publishern kommt jedes Jahr aber auch die Idee mal eine flotte Neuauflage von Epyx zeitlosen Klassiker Winter Games zu bringen, daß war schon im Jahre 1997 und viel früher der Fall. Zumeist allerdings mit eher mäßigem Erfolg - ob Winter Gold von Nintendo da eine Ausnahme darstellt?
Alle Jahre wieder kommt bekanntlich das Christkind. Den Publishern kommt jedes Jahr aber auch die Idee mal eine flotte Neuauflage von Epyx zeitlosen Klassiker Winter Games zu bringen, daß war schon im Jahre 1997 und viel früher der Fall. Zumeist allerdings mit eher mäßigem Erfolg - ob Winter Gold von Nintendo da eine Ausnahme darstellt?
Mal ernsthaft - um einen ausgewachsenen Mann in einen Kinofilm wie Casper zu schleifen, bedurfte es damals schon wahlweise des quengelnden Nachwuchses oder der quengelnden Freundin/Frau - oder beidem. Wer sich den unheimlich mittelmäßigen Streifen mit Bill Pullmann schließlich gegeben hatte, war nach Rechnung der Softwarehäuser gar noch so betäubt, sich für damals über 100 DM das gleichnamige Spiel zum Film zu gönnen. Arme Spieler...
Mal ernsthaft - um einen ausgewachsenen Mann in einen Kinofilm wie Casper zu schleifen, bedurfte es damals schon wahlweise des quengelnden Nachwuchses oder der quengelnden Freundin/Frau - oder beidem. Wer sich den unheimlich mittelmäßigen Streifen mit Bill Pullmann schließlich gegeben hatte, war nach Rechnung der Softwarehäuser gar noch so betäubt, sich für damals über 100 DM das gleichnamige Spiel zum Film zu gönnen. Arme Spieler...
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Was haben Tetris und Arkanoid gemeinsam? Richtig, beides sind Spieleserien, die schon zig Mal kopiert und auf jeder erdenklichen Unterhaltungsplattform erschienen sind. So auch 1997 auf dem Super Nintendo. Und genau diese Version schauen wir uns nun etwas genauer an.
Was haben Tetris und Arkanoid gemeinsam? Richtig, beides sind Spieleserien, die schon zig Mal kopiert und auf jeder erdenklichen Unterhaltungsplattform erschienen sind. So auch 1997 auf dem Super Nintendo. Und genau diese Version schauen wir uns nun etwas genauer an.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Das Motto beim neuesten Capcom Prügler heißt eindeutig ’’Back to the Roots’’. Um nicht noch eine Version von Street Fighter II (was dann wohl Mega Street Fighter Extraturbo XXXL heißen müsste) zu produzieren, haben die Designer die Uhr zurückgedreht und präsentieren mit der Alpha / Zero-Serie ein Spin-Off. Storytechnisch spielt es vor dem ersten Straßenkampf.
Das Motto beim neuesten Capcom Prügler heißt eindeutig ’’Back to the Roots’’. Um nicht noch eine Version von Street Fighter II (was dann wohl Mega Street Fighter Extraturbo XXXL heißen müsste) zu produzieren, haben die Designer die Uhr zurückgedreht und präsentieren mit der Alpha / Zero-Serie ein Spin-Off. Storytechnisch spielt es vor dem ersten Straßenkampf.
Das Wild-West-Held Lucky Luke trotz seines hohen Alters von mittlerweile 60 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört, haben wir euch erst kürzlich beim Test der Game Boy Version verraten. Doch auch das Super Nintendo durfte sich in seinen späten Lebensjahren noch über einen Besuch des Cowboys freuen. Bereitet das 16-Bit Abenteuer dabei auch heute noch ebenso viel Freude wie die Fassung für die Keksdose?
Das Wild-West-Held Lucky Luke trotz seines hohen Alters von mittlerweile 60 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört, haben wir euch erst kürzlich beim Test der Game Boy Version verraten. Doch auch das Super Nintendo durfte sich in seinen späten Lebensjahren noch über einen Besuch des Cowboys freuen. Bereitet das 16-Bit Abenteuer dabei auch heute noch ebenso viel Freude wie die Fassung für die Keksdose?