Ergebnisse 1 - 10 von 306 Beiträgen
Seit seinem Debüt im Jahre 1987 auf Nintendos Famicom hat sich Castlevania zu einer der populärsten Videospiel-Franchises gemausert. Im Laufe der Jahre bekam nahezu jede Heimkonsole ihre eigene Versoftung des Gruselschlosses, mal mit einem Nobody, mal mit einem Mitglied des legendären Belmont-Clans. Während die 3D-Episoden (Vom PS2-Castlevania einmal abgesehen) spielerisch enttäuschten, zählten die zweidimensionalen Vampirjagden stets zu den besten des Genres! Neben den legendär guten GBA-Episoden sticht dabei vor allem „Symphony of the Night“ für die PS one ins Auge…
Seit seinem Debüt im Jahre 1987 auf Nintendos Famicom hat sich Castlevania zu einer der populärsten Videospiel-Franchises gemausert. Im Laufe der Jahre bekam nahezu jede Heimkonsole ihre eigene Versoftung des Gruselschlosses, mal mit einem Nobody, mal mit einem Mitglied des legendären Belmont-Clans. Während die 3D-Episoden (Vom PS2-Castlevania einmal abgesehen) spielerisch enttäuschten, zählten die zweidimensionalen Vampirjagden stets zu den besten des Genres! Neben den legendär guten GBA-Episoden sticht dabei vor allem „Symphony of the Night“ für die PS one ins Auge…
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.
Endlich war es am 29. September 1995 soweit. Die PlayStation feierte auch in Europa ihr Debüt. Doch viele RPG-Fans waren äußerst enttäuscht da es zu diesem Zeitpunkt keine Rollenspiele gab. Final Fantasy 7 war damals bereits groß angekündigt, lag aber noch in weiter Ferne... Doch Konami tat etwas dagegen! Sie brachten im April 1996 ein RPG namens Suikoden heraus. Was man zu dem Zeitraum noch nicht wusste war, dass sich dieses Game als waschechter Verkaufschlager entpuppen sollte. Allerdings nur in Japan und Amerika.In Europa floppte das antiquiert anmutende Rollenspiel.
Endlich war es am 29. September 1995 soweit. Die PlayStation feierte auch in Europa ihr Debüt. Doch viele RPG-Fans waren äußerst enttäuscht da es zu diesem Zeitpunkt keine Rollenspiele gab. Final Fantasy 7 war damals bereits groß angekündigt, lag aber noch in weiter Ferne... Doch Konami tat etwas dagegen! Sie brachten im April 1996 ein RPG namens Suikoden heraus. Was man zu dem Zeitraum noch nicht wusste war, dass sich dieses Game als waschechter Verkaufschlager entpuppen sollte. Allerdings nur in Japan und Amerika.In Europa floppte das antiquiert anmutende Rollenspiel.
Konami und Fußball - diese Verbindung läuft heutzutage unbestritten auf Pro Evolution Soccer hinaus. Zu Nintendo 64 Zeiten repräsentierte allerdings eine andere Fußballsimulation das sportliche Geschick des japanischen Entwicklerteams: International Superstar Soccer, bis heute einer der besten Genrevertreter des runden Leders.
Konami und Fußball - diese Verbindung läuft heutzutage unbestritten auf Pro Evolution Soccer hinaus. Zu Nintendo 64 Zeiten repräsentierte allerdings eine andere Fußballsimulation das sportliche Geschick des japanischen Entwicklerteams: International Superstar Soccer, bis heute einer der besten Genrevertreter des runden Leders.
Nach zwei Abenteuern auf dem SEGA Mega Drive und einem Ausflug auf dem SNES hatte sich Sparkster eigentlich schon zur Ruhe gesetzt. Doch muss er nach fünfzehn langen Jahren erneut zum Jet Pack greifen und das Königreich verteidigen; sehr zur Freude der Fans. Aber hat Sparkster das Zeug, in der heutigen HD-Zeit zu überzeugen?
Nach zwei Abenteuern auf dem SEGA Mega Drive und einem Ausflug auf dem SNES hatte sich Sparkster eigentlich schon zur Ruhe gesetzt. Doch muss er nach fünfzehn langen Jahren erneut zum Jet Pack greifen und das Königreich verteidigen; sehr zur Freude der Fans. Aber hat Sparkster das Zeug, in der heutigen HD-Zeit zu überzeugen?
Wenn Gott einen Sidescrollshooter spielen würde, wäre das mit Sicherheit ein Teil der Gradius-Serie. Seit seiner Entstehung gilt die Reihe als der König der Ballerspiele. Kein System, keine Arcadehalle und kein Handheld kann ohne eine Adaption der schweißtreibenden Highscore-Jagd auskommen. Somit war irgendwann auch die Hardware des GameBoy Advance dran ...
Wenn Gott einen Sidescrollshooter spielen würde, wäre das mit Sicherheit ein Teil der Gradius-Serie. Seit seiner Entstehung gilt die Reihe als der König der Ballerspiele. Kein System, keine Arcadehalle und kein Handheld kann ohne eine Adaption der schweißtreibenden Highscore-Jagd auskommen. Somit war irgendwann auch die Hardware des GameBoy Advance dran ...
Nachdem Konami schon letztes Jahr mit Saw - The Videogame eine gelungene Videospiel-Adaption vorlegte, möchte der Publisher mit dem Nachfolger Saw 2 - Flesh & Blood die Fangemeinde zufriedenstellen und gleichzeitig auch erweitern. Ob das funktioniert oder ob Saw 2 nicht der Rede wert ist, bleibt erst einmal abzuwarten. Wir haben uns im Test an Jigsaws Fallen gewagt und sagen euch, ob das Spiel was taugt!
Nachdem Konami schon letztes Jahr mit Saw - The Videogame eine gelungene Videospiel-Adaption vorlegte, möchte der Publisher mit dem Nachfolger Saw 2 - Flesh & Blood die Fangemeinde zufriedenstellen und gleichzeitig auch erweitern. Ob das funktioniert oder ob Saw 2 nicht der Rede wert ist, bleibt erst einmal abzuwarten. Wir haben uns im Test an Jigsaws Fallen gewagt und sagen euch, ob das Spiel was taugt!
Was sind die beiden meist vertretenen Genres, wenn's um Bewegungssteuerung geht? Richtig! Fitnesspiele und Sport-Compilations, die diverse Minispiele in verschiedenen Disziplinen enthalten. Und welche Entwickler sind damit bisher am erfolgreichsten gefahren? Auch wieder richtig! Nintendo und Rare. Wii Besitzer erfreuen sich an Wii Sports Resort und Kinect Anhänger battlen sich mit Kinect Sports. Jetzt steigt aber Hudson in den Microsoft Ring und will mit Sports Island Freedom mit mischen. Auf der Wii hat es mit den beiden Vorgängern der Sports Island Reihe nicht funktioniert, ob der HD-Neuling bestehen kann?
Was sind die beiden meist vertretenen Genres, wenn's um Bewegungssteuerung geht? Richtig! Fitnesspiele und Sport-Compilations, die diverse Minispiele in verschiedenen Disziplinen enthalten. Und welche Entwickler sind damit bisher am erfolgreichsten gefahren? Auch wieder richtig! Nintendo und Rare. Wii Besitzer erfreuen sich an Wii Sports Resort und Kinect Anhänger battlen sich mit Kinect Sports. Jetzt steigt aber Hudson in den Microsoft Ring und will mit Sports Island Freedom mit mischen. Auf der Wii hat es mit den beiden Vorgängern der Sports Island Reihe nicht funktioniert, ob der HD-Neuling bestehen kann?
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Solid Snake ist in Rente, das wissen wir seit Metal Gear Solid 4 – Guns of the Patriots. Doch fertig mit der Geschichtenerzählung rund um den genetisch veränderten Vorzeige-Söldner ist Serienvater Hideo Kojima noch lange nicht. So setzt man mit Metal Gear Solid: Peace Walker erneut auf Naked Snake, auch als Big Boss bekannt, der erneut zwischen zwei Fronten im kalten Krieg der 70er Jahre landet...
Solid Snake ist in Rente, das wissen wir seit Metal Gear Solid 4 – Guns of the Patriots. Doch fertig mit der Geschichtenerzählung rund um den genetisch veränderten Vorzeige-Söldner ist Serienvater Hideo Kojima noch lange nicht. So setzt man mit Metal Gear Solid: Peace Walker erneut auf Naked Snake, auch als Big Boss bekannt, der erneut zwischen zwei Fronten im kalten Krieg der 70er Jahre landet...