oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2132 Beiträgen
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Street Fighter Alpha 2
Das Motto beim neuesten Capcom Prügler heißt eindeutig ’’Back to the Roots’’. Um nicht noch eine Version von Street Fighter II (was dann wohl Mega Street Fighter Extraturbo XXXL heißen müsste) zu produzieren, haben die Designer die Uhr zurückgedreht und präsentieren mit der Alpha / Zero-Serie ein Spin-Off. Storytechnisch spielt es vor dem ersten Straßenkampf.
Street Fighter Alpha 2
Das Motto beim neuesten Capcom Prügler heißt eindeutig ’’Back to the Roots’’. Um nicht noch eine Version von Street Fighter II (was dann wohl Mega Street Fighter Extraturbo XXXL heißen müsste) zu produzieren, haben die Designer die Uhr zurückgedreht und präsentieren mit der Alpha / Zero-Serie ein Spin-Off. Storytechnisch spielt es vor dem ersten Straßenkampf.
Armored Core
Das 97er Armored Core auf der Playstation stellt das Grundgerüst einer enorm langjährigen Videospielreihe, der mittlerweile ganze 15 Episoden angehören. Kernstück der Reihe ist seither der komplexe Satz aus unterschiedlichen Komponenten (hier 138 an der Zahl), aus denen ein schlagkräftiger Kampfroboter (der Namensgebende Armored Core) aufgebaut und ausgerüstet werden kann. Im Debüt stellt ihr eure Fähigkeiten in Dienste der einflussreichen Organisationen Murakumo Millennium und Chrome.
Armored Core
Das 97er Armored Core auf der Playstation stellt das Grundgerüst einer enorm langjährigen Videospielreihe, der mittlerweile ganze 15 Episoden angehören. Kernstück der Reihe ist seither der komplexe Satz aus unterschiedlichen Komponenten (hier 138 an der Zahl), aus denen ein schlagkräftiger Kampfroboter (der Namensgebende Armored Core) aufgebaut und ausgerüstet werden kann. Im Debüt stellt ihr eure Fähigkeiten in Dienste der einflussreichen Organisationen Murakumo Millennium und Chrome.
Pilotwings 64
Schon bei den ersten Grafikdemos des Nintendo 64 sah man häufig Drachenflieger und kleine Hubschrauber über Inselwelten jagen. Damals schienen die Landschaften paradiesisch und die spielerischen Möglichkeiten unendlich. Pilotwings 64, der Nachfolger des seinerzeit äußerst beliebten SNES-Pendanten, war eines der ersten erschienen Spiele für die Konsole und prägend für den ganzen 64Bit-Stil im Hause Nintendo.
Pilotwings 64
Schon bei den ersten Grafikdemos des Nintendo 64 sah man häufig Drachenflieger und kleine Hubschrauber über Inselwelten jagen. Damals schienen die Landschaften paradiesisch und die spielerischen Möglichkeiten unendlich. Pilotwings 64, der Nachfolger des seinerzeit äußerst beliebten SNES-Pendanten, war eines der ersten erschienen Spiele für die Konsole und prägend für den ganzen 64Bit-Stil im Hause Nintendo.
Alone in the Dark
Mit „Alone in the Dark“ wird ein berühmter Titel wiederbelebt.
Like A Dragon: Infinite Wealth
Ich hätte vorgewarnt sein sollten. Davor, dass sich Like A Dragon: Infinite Wealth nicht mal eben in zwei Wochen durchspielen lässt. Dass man eher so etwas ein ganzes Leben dafür braucht. Und dass man am Ende die verbrachte Zeit nicht bereut.
Like A Dragon: Infinite Wealth
Ich hätte vorgewarnt sein sollten. Davor, dass sich Like A Dragon: Infinite Wealth nicht mal eben in zwei Wochen durchspielen lässt. Dass man eher so etwas ein ganzes Leben dafür braucht. Und dass man am Ende die verbrachte Zeit nicht bereut.
Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased his Name
Man kann einen guten Mann oder Yakuza nicht tot halten. Denn mit „Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ kehrt niemand geringeres als Kazuma Kiryu zurück. Wobei der ja im Grunde genommen nie wirklich tot war.
Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased his Name
Man kann einen guten Mann oder Yakuza nicht tot halten. Denn mit „Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ kehrt niemand geringeres als Kazuma Kiryu zurück. Wobei der ja im Grunde genommen nie wirklich tot war.
Magical Drop III
1997 erschien der Nachfolger des bereits auf SNES und NeoGeo bekannten Puzzlegames Magical Drop 2. Schon der MEG-Count macht deutlich, dass die Veränderungen im Gegensatz zum Vorgänger groß ausfielen (MD2 besaß nur 87 MEGS!). Dies erkennt man vor allem am NeoGeo typischen, aber dennoch gut gemachten Vorspann sowie der ordentlichen Musik.
Magical Drop III
1997 erschien der Nachfolger des bereits auf SNES und NeoGeo bekannten Puzzlegames Magical Drop 2. Schon der MEG-Count macht deutlich, dass die Veränderungen im Gegensatz zum Vorgänger groß ausfielen (MD2 besaß nur 87 MEGS!). Dies erkennt man vor allem am NeoGeo typischen, aber dennoch gut gemachten Vorspann sowie der ordentlichen Musik.
Enemy Zero
Irgendwo im Weltraum. An Bord des Weltraumfrachters Aki gehen plötzlich die Lichter an, die Besatzung wird aus dem Hyperschlaf erweckt. Auch die junge Laura, die nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten erstmal versucht, sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Denn die Aki ist weit vom Zielpunkt ihrer Reise, der Erde, entfernt ... warum also schlug der Bordcomputer Alarm?
Enemy Zero
Irgendwo im Weltraum. An Bord des Weltraumfrachters Aki gehen plötzlich die Lichter an, die Besatzung wird aus dem Hyperschlaf erweckt. Auch die junge Laura, die nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten erstmal versucht, sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Denn die Aki ist weit vom Zielpunkt ihrer Reise, der Erde, entfernt ... warum also schlug der Bordcomputer Alarm?
Crisis Core - Final Fantasy VII - Reunion
Bald, bald soll es soweit sein und die Fortsetzung von Final Fantasy VII Remake wird herauskommen. Doch bis dahin dauert es noch etwas. Weshalb Square, um die Wartezeit zu überbrücken, Ende des letzten Jahres „mal eben“ ein Meisterwerk von Sonys ursprünglichen Handheld überarbeitet herausbrachte.
Crisis Core - Final Fantasy VII - Reunion
Bald, bald soll es soweit sein und die Fortsetzung von Final Fantasy VII Remake wird herauskommen. Doch bis dahin dauert es noch etwas. Weshalb Square, um die Wartezeit zu überbrücken, Ende des letzten Jahres „mal eben“ ein Meisterwerk von Sonys ursprünglichen Handheld überarbeitet herausbrachte.









