oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 653 Beiträgen
Worms 4: Mayhem
2005 feierte die beliebte Worms-Serie aus dem Hause Team 17 ihr 10-jähriges Jubiläum. Das war nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein perfekter Anlass für den neuesten Ableger der Reihe. Nachdem die Entwickler die kampfeslustigen Würmer zuvor in mittelalterlichen Belagerungsschlachten antreten ließen, wollte man sich mit „Worms 4: Mayhem“ viel eher auf die Tugenden der Serie konzentrieren: dicke Wummen, witzige Levels und eine unkomplizierte Spielmechanik. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht!
Heroes of the Pacific
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Heroes of the Pacific
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Colin McRae Rally 2005
Wenn Sony´s PSP gleich von Anfang an mit ordentlich Software in einem Bereich auftrumpfen konnte, dann waren es mit Sicherheit die Rennspiele. Ob Ridge Racer oder Need for Speed - Racingfans mit PSP kommen auf ihre Kosten. Nun schieb Codemasters das nächste Rennspiel nach, wobei Colin McRae statt Tuningraserei lieber auf knallharte Simulation setzt!
Colin McRae Rally 2005
Wenn Sony´s PSP gleich von Anfang an mit ordentlich Software in einem Bereich auftrumpfen konnte, dann waren es mit Sicherheit die Rennspiele. Ob Ridge Racer oder Need for Speed - Racingfans mit PSP kommen auf ihre Kosten. Nun schieb Codemasters das nächste Rennspiel nach, wobei Colin McRae statt Tuningraserei lieber auf knallharte Simulation setzt!
BDFL Manager 2006
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
BDFL Manager 2006
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Dragon Force
Im August 1997 erschien die von vielen sehnlichst erwartete PAL-Version von Dragon Force, was viele Saturn-User bestätigte, doch die richtige Konsole gekauft zu haben. Wären mehr solcher Hits (die es in Japan durchaus gab!) auch in Europa erschienen, wer weiß, vielleicht wäre der Saturn zu retten gewesen...
Dragon Force
Im August 1997 erschien die von vielen sehnlichst erwartete PAL-Version von Dragon Force, was viele Saturn-User bestätigte, doch die richtige Konsole gekauft zu haben. Wären mehr solcher Hits (die es in Japan durchaus gab!) auch in Europa erschienen, wer weiß, vielleicht wäre der Saturn zu retten gewesen...
50 Cent: Bulletproof
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
50 Cent: Bulletproof
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
Dungeons & Dragons: Dragonshard
Auch nach etlichen Jahrzehnten ist sich die Pen & Paper Rollenspielgemeinde einig - die Dungeons & Dragons Welt zählt zu den ganz großen im Fantasybereich. Nicht verwunderlich daher, daß auch die Entwickler immer wieder mal sporadisch auf diesen Zug aufspringen und uns mit einem entsprechenden Spiel versorgen. Diesmal startet die Heldenparty vom Atari Hauptquartier aus...
Dungeons & Dragons: Dragonshard
Auch nach etlichen Jahrzehnten ist sich die Pen & Paper Rollenspielgemeinde einig - die Dungeons & Dragons Welt zählt zu den ganz großen im Fantasybereich. Nicht verwunderlich daher, daß auch die Entwickler immer wieder mal sporadisch auf diesen Zug aufspringen und uns mit einem entsprechenden Spiel versorgen. Diesmal startet die Heldenparty vom Atari Hauptquartier aus...
2 in 1: Sonic Advance + Sonic Battle (GBA)
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.
2 in 1: Sonic Advance + Sonic Battle (GBA)
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.
Castle Shikigami II - War of the Worlds
Neues Futter braucht das Shooterland und da kommt Castle Shikigami II: War of the Worlds (in Japan Shikigami no Shiro II) genau richtig. Doch kann der Spielhallenknaller auch auf der PS2 überzeugen?
Castle Shikigami II - War of the Worlds
Neues Futter braucht das Shooterland und da kommt Castle Shikigami II: War of the Worlds (in Japan Shikigami no Shiro II) genau richtig. Doch kann der Spielhallenknaller auch auf der PS2 überzeugen?
The Matrix: Path of Neo
Erinnert ihr euch noch an Enter the Matrix? Falls nein, Glückwunsch. Falls ja, nun... wir wissen, dass manche Erinnerungen sehr schmerzhaft sein können. Daher kam auch nicht gerade wenig Skepsis auf, als Shiny Entertainment mit Path of Neo einen weiteren Titel im Matrix-Universum ankündigte. Enter the Matrix verkaufte sich zwar wie frisch gebratene Reibekuchen, ließ jedoch auf technischer sowie spielerischer Ebene Einiges zu wünschen übrig. Sehr früh war jedoch bereits eins klar: Shinys nächster Titel würde eins der (zahlreichen) Mankos von Enter the Matrix ausbügeln. Man prügelt sich diesmal nicht mehr mit uninteressanten Nebencharakteren aus den Filmen durch das Geschehen, sondern mit Neo selbst. Trinity wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber gut, man kann ja nicht alles haben. Ob Shiny auch an den weiteren Macken ihres ersten Matrix-Spiels gefeilt hat, verraten wir euch in diesem Test der Xbox-Version. Doch es sei vorab erwähnt, dass ihr eure Hoffnung nicht allzu hoch schrauben solltet.
The Matrix: Path of Neo
Erinnert ihr euch noch an Enter the Matrix? Falls nein, Glückwunsch. Falls ja, nun... wir wissen, dass manche Erinnerungen sehr schmerzhaft sein können. Daher kam auch nicht gerade wenig Skepsis auf, als Shiny Entertainment mit Path of Neo einen weiteren Titel im Matrix-Universum ankündigte. Enter the Matrix verkaufte sich zwar wie frisch gebratene Reibekuchen, ließ jedoch auf technischer sowie spielerischer Ebene Einiges zu wünschen übrig. Sehr früh war jedoch bereits eins klar: Shinys nächster Titel würde eins der (zahlreichen) Mankos von Enter the Matrix ausbügeln. Man prügelt sich diesmal nicht mehr mit uninteressanten Nebencharakteren aus den Filmen durch das Geschehen, sondern mit Neo selbst. Trinity wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber gut, man kann ja nicht alles haben. Ob Shiny auch an den weiteren Macken ihres ersten Matrix-Spiels gefeilt hat, verraten wir euch in diesem Test der Xbox-Version. Doch es sei vorab erwähnt, dass ihr eure Hoffnung nicht allzu hoch schrauben solltet.