oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 415 Beiträgen
Robocop vs. The Terminator
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Raumbasen-Attacke
Als Spieletester gibt es immer wieder Spiele, die einen sprachlos machen. Nicht unbedingt deswegen weil sie so furchtbar schlecht sind, dass man nichts dazu mehr sagen könnte, denn die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass man selbst das schlechteste Spiel noch toppen kann. Nein, es sind vor allem die furchtbar durchschnittlichen Spiele, die mittelmäßig sind dass sie förmlich danach schreien verdammt und aus dem Fenster geworfen zu werden. Die Raumbasen-Attacke ist ein solches davon.
Raumbasen-Attacke
Als Spieletester gibt es immer wieder Spiele, die einen sprachlos machen. Nicht unbedingt deswegen weil sie so furchtbar schlecht sind, dass man nichts dazu mehr sagen könnte, denn die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass man selbst das schlechteste Spiel noch toppen kann. Nein, es sind vor allem die furchtbar durchschnittlichen Spiele, die mittelmäßig sind dass sie förmlich danach schreien verdammt und aus dem Fenster geworfen zu werden. Die Raumbasen-Attacke ist ein solches davon.
Bumper Bash
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Bumper Bash
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Secret Quest
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Secret Quest
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Threshold
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Threshold
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Dragonfire
Als Prinz versucht man in diesem Spiel an einen gut bewachten Schatz zu kommen. Der einzige Widersacher ist ein Drache, der Feuerbälle auf den Königssohn speit. Das Ganze spielt auf einer Burg. Ein klassisches Szenario wie es normalerweise im Märchenbuch zu finden ist, doch ob die "Umsetzung" auf den Bildschirm märchenhaft ist oder das Böse siegt, lest ihr hier.
Dragonfire
Als Prinz versucht man in diesem Spiel an einen gut bewachten Schatz zu kommen. Der einzige Widersacher ist ein Drache, der Feuerbälle auf den Königssohn speit. Das Ganze spielt auf einer Burg. Ein klassisches Szenario wie es normalerweise im Märchenbuch zu finden ist, doch ob die "Umsetzung" auf den Bildschirm märchenhaft ist oder das Böse siegt, lest ihr hier.
Weltraumtunnel
Mit einem Tunnelblick verbindet man im Allgemeinen nichts positives. Diesen eben erwähnten sollte man wohl im Weltraum auch nicht haben. Okay überredet, die Überleitung zum Titel Weltraumtunnel für das Atari 2600 will mir nicht ganz gelingen. Da schauen wir doch lieber einmal nach ob es um die Qualität des Spiels etwas besser bestimmt ist. Wir prüften das einmal genauer nach.
Weltraumtunnel
Mit einem Tunnelblick verbindet man im Allgemeinen nichts positives. Diesen eben erwähnten sollte man wohl im Weltraum auch nicht haben. Okay überredet, die Überleitung zum Titel Weltraumtunnel für das Atari 2600 will mir nicht ganz gelingen. Da schauen wir doch lieber einmal nach ob es um die Qualität des Spiels etwas besser bestimmt ist. Wir prüften das einmal genauer nach.
Actionauts (us.)
Rob Fulop war einer der Programmierer aus dem großen Zeitalter des Atari 2600. Er erschuf Klassiker wie Demon Attack, Cosmic Ark oder auch Missile Command. Nachdem die Welt erfuhr, dass er ein altes Projekt fertigstellen und veröffentlichen wollte schlug die Nachricht hohe Wellen. Das Spiel hört auf den Namen Actionauts und ist eine waschechte Robotersimulation.
Actionauts (us.)
Rob Fulop war einer der Programmierer aus dem großen Zeitalter des Atari 2600. Er erschuf Klassiker wie Demon Attack, Cosmic Ark oder auch Missile Command. Nachdem die Welt erfuhr, dass er ein altes Projekt fertigstellen und veröffentlichen wollte schlug die Nachricht hohe Wellen. Das Spiel hört auf den Namen Actionauts und ist eine waschechte Robotersimulation.
Road Runner
Viele, die in den 80er Jahren Cartoons gesehen haben, wissen sofort wer sich mit einem "Meep! Meep!" ankündigt - genau, unser allseits geliebter Road Runner. Man schrieb das Jahr 1989 und die Glanzzeit des Atari 2600 war eigentlich schon lange vorbei, aber Atari bedachte seine Konsole hin und wieder immer noch mit neuer Software. So schaffte es der Road Runner neben den damals aktuelleren Heimkonsolen auch auf unseren Liebling.
Road Runner
Viele, die in den 80er Jahren Cartoons gesehen haben, wissen sofort wer sich mit einem "Meep! Meep!" ankündigt - genau, unser allseits geliebter Road Runner. Man schrieb das Jahr 1989 und die Glanzzeit des Atari 2600 war eigentlich schon lange vorbei, aber Atari bedachte seine Konsole hin und wieder immer noch mit neuer Software. So schaffte es der Road Runner neben den damals aktuelleren Heimkonsolen auch auf unseren Liebling.