Ergebnisse 1 - 10 von 933 Beiträgen
Nachdem wir uns gestern die Master System Variante angesehen haben, ist heute die Version für Sega's 8-Bit Handheld dran. Auch hier ist die Hintergrundgeschichte die selbe geblieben. Denn wie in einem schönen Intro nach dem Einschalten gezeigt wird, gibt Onkel Dagobert den kleinen Tick, Trick und Track seinen Lucky Dime, also die Münze mit der Dagobert begonnen und sein Vermögen errichtet hatte.
Nachdem wir uns gestern die Master System Variante angesehen haben, ist heute die Version für Sega's 8-Bit Handheld dran. Auch hier ist die Hintergrundgeschichte die selbe geblieben. Denn wie in einem schönen Intro nach dem Einschalten gezeigt wird, gibt Onkel Dagobert den kleinen Tick, Trick und Track seinen Lucky Dime, also die Münze mit der Dagobert begonnen und sein Vermögen errichtet hatte.
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
Rollenspiele waren Mangelware. Zumindest auf dem Game Gear. In Europa. Einzig das gelungene Crystal Warriors im Bereich Strategie-RPG fällt mir ein und mit etwas Phantasie, kann man auch Ax Battler dazuzählen. Tja und dann wäre da noch Defenders of Oasis zu erwähnen ...
Rollenspiele waren Mangelware. Zumindest auf dem Game Gear. In Europa. Einzig das gelungene Crystal Warriors im Bereich Strategie-RPG fällt mir ein und mit etwas Phantasie, kann man auch Ax Battler dazuzählen. Tja und dann wäre da noch Defenders of Oasis zu erwähnen ...
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Tennis und der Game Gear - eine spezielle Liebschaft. Denn auch wenn das Spiel mit dem gelben Filzball selbst zu Zeiten von Steffi "die Nase" Graf und Boris "Bobbele" Becker niemals die Popularität des Volkssportes Fußball erreichen konnte, so gibt es auf SEGAs 8-Bitter Game Gear doch gleich drei Umsetzungen der spannenden Thematik. Pete Sampras Tennis, vorliegendes Wimbledeon und das spaßige Tennisspiel auf der 4 in 1 Collection machen dem Tennisfan die Wahl da nicht leicht.
Tennis und der Game Gear - eine spezielle Liebschaft. Denn auch wenn das Spiel mit dem gelben Filzball selbst zu Zeiten von Steffi "die Nase" Graf und Boris "Bobbele" Becker niemals die Popularität des Volkssportes Fußball erreichen konnte, so gibt es auf SEGAs 8-Bitter Game Gear doch gleich drei Umsetzungen der spannenden Thematik. Pete Sampras Tennis, vorliegendes Wimbledeon und das spaßige Tennisspiel auf der 4 in 1 Collection machen dem Tennisfan die Wahl da nicht leicht.
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel von Taito für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Die eine Taste des Master System Pads dient dabei zum springen, und da allgemein bekannt ist das Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit dem zweiten Button die Pfeile ab.
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel von Taito für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Die eine Taste des Master System Pads dient dabei zum springen, und da allgemein bekannt ist das Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit dem zweiten Button die Pfeile ab.
Die nahegelegene Billiardhalle hat gerade dicht gemacht oder ist einfach viel zu heruntergekommen? Kein Problem - mit Data Easts Umsetzung des beliebten Kneipensports lässt sich auch auf dem Mega Drive eine ruhige Kugel schieben...
Die nahegelegene Billiardhalle hat gerade dicht gemacht oder ist einfach viel zu heruntergekommen? Kein Problem - mit Data Easts Umsetzung des beliebten Kneipensports lässt sich auch auf dem Mega Drive eine ruhige Kugel schieben...
Neue Abenteuer braucht das Land, hieß es bei SEGA seinerzeit, denn das Game Gear kam im Gegensatz zu Konkurrent Game Boy nur schleppend in Gang wenn es um Action-Adventures / Rollenspiele ging. Daher veröffentlichte man wohl auch flugs das Master System Game "Dragon Crystal" in einer Fassung für den 8-Bit Handheld, obwohl schon die MS-Variante unter Fans nicht gerade für Jubelstürme gesorgt hatte...
Neue Abenteuer braucht das Land, hieß es bei SEGA seinerzeit, denn das Game Gear kam im Gegensatz zu Konkurrent Game Boy nur schleppend in Gang wenn es um Action-Adventures / Rollenspiele ging. Daher veröffentlichte man wohl auch flugs das Master System Game "Dragon Crystal" in einer Fassung für den 8-Bit Handheld, obwohl schon die MS-Variante unter Fans nicht gerade für Jubelstürme gesorgt hatte...