Ergebnisse 1 - 10 von 1323 Beiträgen
Basketballspiele für den SEGA Mega Drive gibt es nun wirklich in rauhen Mengen. Dennoch denkt man in der Regel nahezu ausschließlich immer nur an Acclaims populäres NBA JAM. Doch wie steht es mit den anderen Konkurrenten - taugt da das eine oder andere Modul nicht vielleicht auch heute noch zum spaßigen Zeitvertreib?
Basketballspiele für den SEGA Mega Drive gibt es nun wirklich in rauhen Mengen. Dennoch denkt man in der Regel nahezu ausschließlich immer nur an Acclaims populäres NBA JAM. Doch wie steht es mit den anderen Konkurrenten - taugt da das eine oder andere Modul nicht vielleicht auch heute noch zum spaßigen Zeitvertreib?
Wenn es um erfolgreiche Vorzeige-Shoot'em Ups auf dem Mega Drive geht, steht Empire of Steel nicht gerade in der ersten Reihe. Vielmehr fallen Namen wie Musha Aleste, Truxton, Gynoug und natürlich die drei Thunder Force Teile. Doch tun wir dem Modul mal kein Unrecht an, denn hier winkt Balleraction für den kleinen Geldbeutel!
Wenn es um erfolgreiche Vorzeige-Shoot'em Ups auf dem Mega Drive geht, steht Empire of Steel nicht gerade in der ersten Reihe. Vielmehr fallen Namen wie Musha Aleste, Truxton, Gynoug und natürlich die drei Thunder Force Teile. Doch tun wir dem Modul mal kein Unrecht an, denn hier winkt Balleraction für den kleinen Geldbeutel!
Skurrile Spielideen gab es in der Geschichte ja zuhauf, doch manchmal schießt eine Firma wahrlich den Vogel ab. Bekannt sind im Ataribereich auch Activision dafür, dass man etwas eigenartige Spielideen einbringt. So durfte man schon in Freeway ein Huhn über eine stark befahrene Autobahn begleiten und Barnstorming schlägt hier ein wenig in dieselbe Kerbe.
Skurrile Spielideen gab es in der Geschichte ja zuhauf, doch manchmal schießt eine Firma wahrlich den Vogel ab. Bekannt sind im Ataribereich auch Activision dafür, dass man etwas eigenartige Spielideen einbringt. So durfte man schon in Freeway ein Huhn über eine stark befahrene Autobahn begleiten und Barnstorming schlägt hier ein wenig in dieselbe Kerbe.
Bei The Legend of Galahad, welches für Heimcomputer der Marke Amiga 500 und Atari ST 1991 als Leander veröffentlicht wurde, handelt es sich um den (!) ersten Titel der britischen Spieleschmiede Traveller´s Tales, die momentan fleißig an der Fertigstellung des Multiplattform-Titels LEGO Batman werkelt. Wir haben TT´s Erstling mal genau unter die Lupe genommen und verraten euch ob das Spiel ein Muss für SEGA Mega Drive Besitzer ist.
Bei The Legend of Galahad, welches für Heimcomputer der Marke Amiga 500 und Atari ST 1991 als Leander veröffentlicht wurde, handelt es sich um den (!) ersten Titel der britischen Spieleschmiede Traveller´s Tales, die momentan fleißig an der Fertigstellung des Multiplattform-Titels LEGO Batman werkelt. Wir haben TT´s Erstling mal genau unter die Lupe genommen und verraten euch ob das Spiel ein Muss für SEGA Mega Drive Besitzer ist.
Grösser, schneller, besser. Das gilt für so ziemlich jede Fortsetzung, ob im Film- oder Gamingbereich. Diese Vorgabe setzten sich auch die Macher von Lethal Xcess – Wings of Death 2, welches den technisch beeindruckenden Vorgänger noch einmal in alle Schranken weisen soll. Auch der Magier Sargyr aus Teil 1 ist wieder am Start, wenn auch nur als Notlösung...
Grösser, schneller, besser. Das gilt für so ziemlich jede Fortsetzung, ob im Film- oder Gamingbereich. Diese Vorgabe setzten sich auch die Macher von Lethal Xcess – Wings of Death 2, welches den technisch beeindruckenden Vorgänger noch einmal in alle Schranken weisen soll. Auch der Magier Sargyr aus Teil 1 ist wieder am Start, wenn auch nur als Notlösung...
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Der Film „Starship Troopers“ von Regisseur Paul Verhoeven wird seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 kontrovers von Fans umstritten. Die einen sehen in dem Streifen ein Meisterwerk der Sozialkritik, andere wiederum stempeln den Film als plattes Action- und Splatterfest ab. Weshalb sich durch die gleichnamige PC-Umsetzung eher letztere Gruppe bestätigt sehen wird, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht zum Spiel!
Der Film „Starship Troopers“ von Regisseur Paul Verhoeven wird seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 kontrovers von Fans umstritten. Die einen sehen in dem Streifen ein Meisterwerk der Sozialkritik, andere wiederum stempeln den Film als plattes Action- und Splatterfest ab. Weshalb sich durch die gleichnamige PC-Umsetzung eher letztere Gruppe bestätigt sehen wird, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht zum Spiel!
Ihr habt die glorreiche Aufgabe ein Spezialistenteam zu kommandieren, um die Wilde Natur von Amerika vor sich selbst und ihren Menschen zu schützen. Wildfire kann man am besten beschreiben als Feuerwehrsimulation für all diejenigen, die ihr Bett gerne mit einem Gartenschlauch teilen.
Ihr habt die glorreiche Aufgabe ein Spezialistenteam zu kommandieren, um die Wilde Natur von Amerika vor sich selbst und ihren Menschen zu schützen. Wildfire kann man am besten beschreiben als Feuerwehrsimulation für all diejenigen, die ihr Bett gerne mit einem Gartenschlauch teilen.
Rennspiele der realistischeren Art tummeln sich auf keiner Plattform so stark wie auf dem PC. Nichtsdestotrotz wagt der Berliner Publisher Frogster Interactive mit seinem neuesten Werk einen Schritt in die andere Richtung: „Fast Lane Carnage“ soll nicht nur unkomplizierte Rennaction bieten, sondern auch deutlich von Oldschool-Titeln wie Death Rally oder Rock’n’Roll Racing inspiriert sein. Wir haben das Spiel unter die Lupe genommen und berichten unsere Eindrücke im folgenden Test.
Rennspiele der realistischeren Art tummeln sich auf keiner Plattform so stark wie auf dem PC. Nichtsdestotrotz wagt der Berliner Publisher Frogster Interactive mit seinem neuesten Werk einen Schritt in die andere Richtung: „Fast Lane Carnage“ soll nicht nur unkomplizierte Rennaction bieten, sondern auch deutlich von Oldschool-Titeln wie Death Rally oder Rock’n’Roll Racing inspiriert sein. Wir haben das Spiel unter die Lupe genommen und berichten unsere Eindrücke im folgenden Test.