oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3780 Beiträgen
Pirates!
Sid Meier‘s Pirates! war schon auf C64 & Amiga ein Mega-Hit und glänzte mit non-linearem Gameplay in einer Zeit, als Gamer bei Sand-Box als Erstes an den Sandkasten am Spielplatz dachten. Pirates! ließ Spieler in die Haut eines rauen Seeräubers schlüpfen, um die Karibik des 17. Jahrhunderts um ihr Erspartes zu bringen. Ultra Games besorgte 1991 die NES-Umsetzung und gebar meiner Meinung nach eines der besten NES-Module schlechthin!
Super Off Road & Indy Heat - Multiplayer-Action für NES
Super Off Road & Indy Heat - Multiplayer-Action für NES
Mario & Yoshi
Mario & Yoshi
Phantasy Star III
Phantasy Star III
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Robotron 2084
Ataris Handheld war nie großer kommerzieller Erfolg beschieden. Überlegener Hardware zum Trotz fanden sich einfach die Ende der Achtziger und in den frühen Neunziger Jahren beliebten Genres wie beispielsweise Jump‘n Runs wenn überhaupt nur in mittelmäßiger Qualität auf dem Batteriefresser. Dafür hatte der Lynx seine klare Stärke bei Arcade-artigen Games. Neben den technisch eindrucksvollen Titeln mit Skalierung und Rotation von Sprites fallen darunter auch solche Spiele, die bereits anno 1989 als Klassiker galten.
Robotron 2084
Ataris Handheld war nie großer kommerzieller Erfolg beschieden. Überlegener Hardware zum Trotz fanden sich einfach die Ende der Achtziger und in den frühen Neunziger Jahren beliebten Genres wie beispielsweise Jump‘n Runs wenn überhaupt nur in mittelmäßiger Qualität auf dem Batteriefresser. Dafür hatte der Lynx seine klare Stärke bei Arcade-artigen Games. Neben den technisch eindrucksvollen Titeln mit Skalierung und Rotation von Sprites fallen darunter auch solche Spiele, die bereits anno 1989 als Klassiker galten.
Shining in the Darkness
Shining in the Darkness
Gynoug
Eine skelettierte Riesenschildkröte, ein Schiff mit Dämonenfratzen, ein teuflischer Riesenschwanz, ein mutiertes Scheusal, dem zwar der Unterkörper fehlt, dessen pulsierendes Herz aber um den Torso kreisend seine Bahnen zieht...und dabei eine prima Zielscheibe abgibt: Willkommen beim Horror-Shmup GYNOUG auf dem Mega Drive. Wenn es um abgefahrenes Gegnerdesign geht, ist dieser Titel ganz vorne mit dabei. Ob das Spiel allerdings auch spielerisch überzeugen kann, oder ob ich schnell genug davon hatte, dazu mehr hier im Test!
Gynoug
Eine skelettierte Riesenschildkröte, ein Schiff mit Dämonenfratzen, ein teuflischer Riesenschwanz, ein mutiertes Scheusal, dem zwar der Unterkörper fehlt, dessen pulsierendes Herz aber um den Torso kreisend seine Bahnen zieht...und dabei eine prima Zielscheibe abgibt: Willkommen beim Horror-Shmup GYNOUG auf dem Mega Drive. Wenn es um abgefahrenes Gegnerdesign geht, ist dieser Titel ganz vorne mit dabei. Ob das Spiel allerdings auch spielerisch überzeugen kann, oder ob ich schnell genug davon hatte, dazu mehr hier im Test!
Godzilla: Monster of Monsters
Godzilla Monster of Monsters erschien 1989 (1991 in Europa) für das NES und begann eine lange Reihe an Konsolenspielen zu den legendären Kaijuu-Filmen mit Tohos Vorzeigemonster. Für seinen ersten Auftritt beauftragte man sogar die 8-Bit-Action-Experten Compile (Zanac, Aleste, The Guardian Legend). Setzte sich Godzilla MoM seinerzeit also demnach von den typischen Lizenz-Schnellschüssen ab?
Godzilla: Monster of Monsters
Godzilla Monster of Monsters erschien 1989 (1991 in Europa) für das NES und begann eine lange Reihe an Konsolenspielen zu den legendären Kaijuu-Filmen mit Tohos Vorzeigemonster. Für seinen ersten Auftritt beauftragte man sogar die 8-Bit-Action-Experten Compile (Zanac, Aleste, The Guardian Legend). Setzte sich Godzilla MoM seinerzeit also demnach von den typischen Lizenz-Schnellschüssen ab?
Joe Montana Football
Auch Segas 8-Bitter wurden bei der Welle von US-Sports Anfang der 90er Jahre nicht vergessen. Während sich auf dem Mega Drive John Madden Football und NFL Quarterback Club um den Thron stritten, war auf dem kleinen 8-Bitter von Sega bis dato wenig los. Aber das änderte sich, denn mit dem nach der US-Quarterbacklegende Joe Montana genannten Modul bekamen die Fans des American Footballs ebenfalls ihr Spiel.
Joe Montana Football
Auch Segas 8-Bitter wurden bei der Welle von US-Sports Anfang der 90er Jahre nicht vergessen. Während sich auf dem Mega Drive John Madden Football und NFL Quarterback Club um den Thron stritten, war auf dem kleinen 8-Bitter von Sega bis dato wenig los. Aber das änderte sich, denn mit dem nach der US-Quarterbacklegende Joe Montana genannten Modul bekamen die Fans des American Footballs ebenfalls ihr Spiel.