oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 96 Beiträgen
Super Stario Land
Gut geklaut ist halb gewonnen! Hüpft mit Super Stario Land durch farbenfrohe Landschaften auf dem Atari ST!
Maniac Mansion
1987 war für Freunde von Adventures ein historisches Jahr. Denn 1987 entstand das von Ron Gilbert konzipierte Maniac Manison, welches das Adventure-Genre revolutionieren sollte und ebenfalls der Startschuss für eine Serie von Adventures war, die heute noch Kultstatus haben und von vielen Fans geliebt werden. Doch was machte Maniac Mansion so besonders und wie schnitt es auf dem Atari ST ab?
Maniac Mansion
1987 war für Freunde von Adventures ein historisches Jahr. Denn 1987 entstand das von Ron Gilbert konzipierte Maniac Manison, welches das Adventure-Genre revolutionieren sollte und ebenfalls der Startschuss für eine Serie von Adventures war, die heute noch Kultstatus haben und von vielen Fans geliebt werden. Doch was machte Maniac Mansion so besonders und wie schnitt es auf dem Atari ST ab?
The Seven Gates of Jambala für Atari ST im Videocheck
The Seven Gates of Jambala, der dritte Titel in der Softwarehistorie des deutschen Entwicklerteams Thalion Software bot den Spielern unterhaltsame Jump and Run Kost auf dem Atari ST und dem Amiga. Wir haben uns den Titel einmal angesehen.
The Seven Gates of Jambala für Atari ST im Videocheck
The Seven Gates of Jambala, der dritte Titel in der Softwarehistorie des deutschen Entwicklerteams Thalion Software bot den Spielern unterhaltsame Jump and Run Kost auf dem Atari ST und dem Amiga. Wir haben uns den Titel einmal angesehen.
Atari 520STE - Atari 1040STE
Der Aufschluss mit dem Spieler-Homecomputer Amiga? Die STE Serie sollte Atari und die Spieler versöhnen...
Atari 520STE - Atari 1040STE
Der Aufschluss mit dem Spieler-Homecomputer Amiga? Die STE Serie sollte Atari und die Spieler versöhnen...
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Ballerburg
Ballerburg
Populous
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
Populous
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
Battle Chess
Das Spiel der Könige wird es genannt. Doch längst ist es auch beim normalen Volk oben auf der Beliebtheitsskala. Aber was tut der Schachbegeisterte, wenn eben kein Mitspieler vorhanden ist? Man weicht auf einen Computer aus. Zum Beispiel auf Battle Chess von Interplay.
Battle Chess
Das Spiel der Könige wird es genannt. Doch längst ist es auch beim normalen Volk oben auf der Beliebtheitsskala. Aber was tut der Schachbegeisterte, wenn eben kein Mitspieler vorhanden ist? Man weicht auf einen Computer aus. Zum Beispiel auf Battle Chess von Interplay.
Herzog zwei
Herzog zwei
Giana Sisters Atari ST vs Atari STe
1988 erblickte eines der meistdiskutierten Homecomputer-Spiele das Licht der Welt auf dem Amiga und dem Atari ST: Giana Sisters. Die misslungene Atari ST Version wurde nun 2014 neu aufgelegt. Wir wagen den Videovergleich!
Giana Sisters Atari ST vs Atari STe
1988 erblickte eines der meistdiskutierten Homecomputer-Spiele das Licht der Welt auf dem Amiga und dem Atari ST: Giana Sisters. Die misslungene Atari ST Version wurde nun 2014 neu aufgelegt. Wir wagen den Videovergleich!