oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 868 Beiträgen
Destruction Derby Raw
Als Destruction Derby damals pünktlich zum Start der PlayStation in die hiesigen Läden kam, überzeugte es vorallem durch seine (seinerzeit) atemberaubende Optik und das unverbrauchte Spielprinzip. Der Erfolg war so groß, dass man bei Entwickler Psygnosis für einige Zeit Nachfolger um Nachfolger produzierte - einer davon war Destruction Derby Raw...
Final Fantasy IX
Back to the roots! Das war der Leitgedanke beim letzten Teil der PlayStation Final Fantasy Trilogie. Nachdem mit Teil 8 viele Traditionen gebrochen wurden, kehrte man bei Teil 9 zu diesen wieder zurück. Auch der ehemalige Character Designer Yoshitaka Amano wurde wieder an Land gezogen um dem Spiel eine Prise Nostalgie zu verpassen. Man wollte im Gegensatz zu den eher düsteren Teilen 6, 7 und 8 wieder eine einladenere und farbenfrohere Welt erschaffen. Eine traditionelle mittelalterliche Fantasiewelt mit Luftschiffen und einem Hauch von Steam Punk. Farbenfroh sind nicht nur die Umgebung sondern auch die Bewohner von Gaia. Der Planet wird von allerlei verschiedenen Rassen wie Menschen, Tiermenschen und Tonnen von Moogles bevölkert. Vom Aussehen sind sie sehr comicartig gehalten und entfernen sich bewusst vom realistischen Design des Vorgängers.
Final Fantasy IX
Back to the roots! Das war der Leitgedanke beim letzten Teil der PlayStation Final Fantasy Trilogie. Nachdem mit Teil 8 viele Traditionen gebrochen wurden, kehrte man bei Teil 9 zu diesen wieder zurück. Auch der ehemalige Character Designer Yoshitaka Amano wurde wieder an Land gezogen um dem Spiel eine Prise Nostalgie zu verpassen. Man wollte im Gegensatz zu den eher düsteren Teilen 6, 7 und 8 wieder eine einladenere und farbenfrohere Welt erschaffen. Eine traditionelle mittelalterliche Fantasiewelt mit Luftschiffen und einem Hauch von Steam Punk. Farbenfroh sind nicht nur die Umgebung sondern auch die Bewohner von Gaia. Der Planet wird von allerlei verschiedenen Rassen wie Menschen, Tiermenschen und Tonnen von Moogles bevölkert. Vom Aussehen sind sie sehr comicartig gehalten und entfernen sich bewusst vom realistischen Design des Vorgängers.
Suikoden II
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Suikoden II
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Rage Racer
Anyone can race, but only one can win. RAGE RACER. Nachdem Rave Racer nur Arcade Besucher vorbehalten war, entschädigte Namco 1996 die Fangemeinde mit dem PlayStation exklusiven vierten Teil der Serie. Dementsprechend wurden Gameplay und Umfang an die damaligen Ansprüche bei Konsolenspielen angepasst.
Rage Racer
Anyone can race, but only one can win. RAGE RACER. Nachdem Rave Racer nur Arcade Besucher vorbehalten war, entschädigte Namco 1996 die Fangemeinde mit dem PlayStation exklusiven vierten Teil der Serie. Dementsprechend wurden Gameplay und Umfang an die damaligen Ansprüche bei Konsolenspielen angepasst.
Vagrant Story
Während Reihen wie Final Fantasy sich bei uns großer Beliebtheit erfreuen, geraten andere Square Titel in Vergessenheit. So auch bei Vagrant Story, was anstatt traditionelle Werte einzubinden, neue Ideen einbringt. Und es ist wahrlich eine Schande, dass dieses Werk keine größere Beachtung bekommen hat.
Vagrant Story
Während Reihen wie Final Fantasy sich bei uns großer Beliebtheit erfreuen, geraten andere Square Titel in Vergessenheit. So auch bei Vagrant Story, was anstatt traditionelle Werte einzubinden, neue Ideen einbringt. Und es ist wahrlich eine Schande, dass dieses Werk keine größere Beachtung bekommen hat.
Legend Of Mana
Die Secret of Mana, beziehungsweise Seiken Densetsu Reihe, ist eine der populärsten RPG Serien weltweit. Der Bekanntheitsgrad kommt nicht von ungefähr, da die Serie in den drei Vorgängern auf dem Super Nintendo und dem Game Boy ihren hohen Standard bewiesen hat. Einige Jahre nach dem Release von Seiken Densetsu 3, kündigte Square schliesslich auf der Tokyo Game Show im Jahre 1999 den Nachfolger Legend Of Mana an und stellte die Gemüter zufrieden. Trotz dessen dass es der Titel einmal mehr nicht bis nach Europa schaffte, stellen wir euch die US Version in unserem Import-Review vor.
Legend Of Mana
Die Secret of Mana, beziehungsweise Seiken Densetsu Reihe, ist eine der populärsten RPG Serien weltweit. Der Bekanntheitsgrad kommt nicht von ungefähr, da die Serie in den drei Vorgängern auf dem Super Nintendo und dem Game Boy ihren hohen Standard bewiesen hat. Einige Jahre nach dem Release von Seiken Densetsu 3, kündigte Square schliesslich auf der Tokyo Game Show im Jahre 1999 den Nachfolger Legend Of Mana an und stellte die Gemüter zufrieden. Trotz dessen dass es der Titel einmal mehr nicht bis nach Europa schaffte, stellen wir euch die US Version in unserem Import-Review vor.
Wipeout 3 Special Edition
Die Wipeout- Serie ist unter Playstation- Freaks das Nonplusultra in Sachen Grafik, Sound und Spielbarkeit und genießt bei seinen Anhänger große Popularität. Mit Wip3out Special Edition brachte Psygnosis (Heute Studio Liverpool) im Frühling 2000 eine Erweiterung, die ganz besonders ältere Fans der Serie freute.
Wipeout 3 Special Edition
Die Wipeout- Serie ist unter Playstation- Freaks das Nonplusultra in Sachen Grafik, Sound und Spielbarkeit und genießt bei seinen Anhänger große Popularität. Mit Wip3out Special Edition brachte Psygnosis (Heute Studio Liverpool) im Frühling 2000 eine Erweiterung, die ganz besonders ältere Fans der Serie freute.
Real Crimes Jack The Ripper
Nachdem wir uns letztens erst der sagenumwobenen Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde gewidmet haben, geht es dieses Mal mit einem wahren Verbrechen weiter mit dem ersten bekannten Serienkiller der Geschichte: Jack the Ripper. Sein Ziel waren vornehmlich leichte Damen aus dem Londoner East End und alle hatten eines gemeinsam: Sie waren nach der Ermordung grausam verstümmelt worden. Begleitet uns auf eine Reise durch ein spannendes, aber auch gruseliges Wimmelbildabenteuer von Rondomedia.
Real Crimes Jack The Ripper
Nachdem wir uns letztens erst der sagenumwobenen Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde gewidmet haben, geht es dieses Mal mit einem wahren Verbrechen weiter mit dem ersten bekannten Serienkiller der Geschichte: Jack the Ripper. Sein Ziel waren vornehmlich leichte Damen aus dem Londoner East End und alle hatten eines gemeinsam: Sie waren nach der Ermordung grausam verstümmelt worden. Begleitet uns auf eine Reise durch ein spannendes, aber auch gruseliges Wimmelbildabenteuer von Rondomedia.
Dead or Alive: Dimensions
Ryu, Guile und Co. haben es vorgemacht und jetzt ziehen Kasumi, Ein, Bayman und der ganze DoA-Clan hinterher. Wer wird den Showdown als bestes Beat `em Up-Game auf Nintendos neuem Handheld gewinnen?
Dead or Alive: Dimensions
Ryu, Guile und Co. haben es vorgemacht und jetzt ziehen Kasumi, Ein, Bayman und der ganze DoA-Clan hinterher. Wer wird den Showdown als bestes Beat `em Up-Game auf Nintendos neuem Handheld gewinnen?