oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 17 Beiträgen
Beamrider
Shoot 'em Ups gibt es viele, besonders auf dem Atari 2600. Was muss ein Spiel bieten können, damit es im Gedächtnis hängen bleibt? Eine geistreiche Story ist nicht unbedingt erforderlich, zumal eh niemand eine Anleitung liest. Wir sprechen immerhin von einer Zeit, in der man Spiele nach dem Aussehen der Verpackung kaufte. Was heute ein No-Go ist, war früher Gang und Gebe. Je besser die Grafik von einem Spiel, desto höher die Chance es zu verkaufen.
Pitfall!
Pitfall!
World Of Tanks Blitz
World Of Tanks Blitz
Flatout 2
Flatout 2
Europa Universalis III
Europa Universalis III
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.
Ninja-kun: Majou no Bouken
Im Prinzip sollten Ninjas von ihrer Tätigkeit bedingt stets Kleidung tragen, die sie in ihrem Einsatzgebiet möglichst schwer erkennbar macht. In der Populärkultur schert man sich um solche Dinge jedoch wenig. Schon lange existieren diese Schattenkrieger in den knalligsten Farben. So z. B. Naruto in seiner grell-orangen Kluft oder auch Ninja Jajamaru-kun, der scharlachrot den Vorzug gibt. Dieser dürfte hierzulande relativ wenigen Leuten bekannt sein. Er ist der Protagonist einer ganzen Serie an Spielen der Firma Jaleco, die aber fast alle nur in Japan erschienen sind. Um einen Vorläufer dieser Reihe geht es in diesem Test.
Ninja-kun: Majou no Bouken
Im Prinzip sollten Ninjas von ihrer Tätigkeit bedingt stets Kleidung tragen, die sie in ihrem Einsatzgebiet möglichst schwer erkennbar macht. In der Populärkultur schert man sich um solche Dinge jedoch wenig. Schon lange existieren diese Schattenkrieger in den knalligsten Farben. So z. B. Naruto in seiner grell-orangen Kluft oder auch Ninja Jajamaru-kun, der scharlachrot den Vorzug gibt. Dieser dürfte hierzulande relativ wenigen Leuten bekannt sein. Er ist der Protagonist einer ganzen Serie an Spielen der Firma Jaleco, die aber fast alle nur in Japan erschienen sind. Um einen Vorläufer dieser Reihe geht es in diesem Test.
Crystal Castles
Crystal Castles
H.E.R.O.
Kapelle, bitte einen Tusch! Hier kommt einer der größten VCS Klassiker zu seiner Vorstellung! Die Rede ist von Activision Machwerk H.E.R.O, das nicht umsonst auch heute unter Fans noch Kultstatus genießt.