oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3286 Beiträgen
Baphomets Fluch: Der Sündenfall - Episode 1
Paris im Frühling ... Leidenschaft, Romantik ... L ‘amour. Wie in jedem (guten) Teil der Baphomets-Fluch-Reihe von Revolution Software beginnt George Stobbards neuestes Abenteuer hier. Und wie immer hat der Amerikaner ein Talent dafür, unversehen in eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes zu tappen.
God Wars: Future Past
Das japanische Taktik-RPG hatte seine Glanzzeit in der Ära der ersten beiden PlayStations. Mit God Wars: Future Past bringt NISA, heutzutage selbst größter Entwickler solcher Spiele einen klassischen Genrevertreter von Kadokawa Games in den Westen.
God Wars: Future Past
Das japanische Taktik-RPG hatte seine Glanzzeit in der Ära der ersten beiden PlayStations. Mit God Wars: Future Past bringt NISA, heutzutage selbst größter Entwickler solcher Spiele einen klassischen Genrevertreter von Kadokawa Games in den Westen.
Shantae Half-Genie Hero
Fragt man Gamer der 80`er und 90`er nach den besten Spieleschmieden dürfte man mehr als oft Nintendo, Sega, Capcom und Konami hören. WayForward nennt eher keiner. Dabei wurde die Firma bereits 1990 gegründet und entwickelte unter anderem Spiele für SNES und Sega Mega Drive. Heute steht der Name für schnörkellose old school 2D Action. Ob als Castleroid wie in „Aliens – Infestation“, geradliniege Action ala „Thor“ oder Brawler wie „Double Dragon Neo“. Wayforward garantiert meist gute Qualität. Überwiegend handelt es sich bei ihren Games um Auftragsarbeiten. 2002 jedoch betrat mit Shantae eine Eigenkreation die Gameboy Color Bühne!
Shantae Half-Genie Hero
Fragt man Gamer der 80`er und 90`er nach den besten Spieleschmieden dürfte man mehr als oft Nintendo, Sega, Capcom und Konami hören. WayForward nennt eher keiner. Dabei wurde die Firma bereits 1990 gegründet und entwickelte unter anderem Spiele für SNES und Sega Mega Drive. Heute steht der Name für schnörkellose old school 2D Action. Ob als Castleroid wie in „Aliens – Infestation“, geradliniege Action ala „Thor“ oder Brawler wie „Double Dragon Neo“. Wayforward garantiert meist gute Qualität. Überwiegend handelt es sich bei ihren Games um Auftragsarbeiten. 2002 jedoch betrat mit Shantae eine Eigenkreation die Gameboy Color Bühne!
Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey
Muss man in einem Rollenspiel immer die Welt retten? Mitnichten! Mit dieser Idee im Kopf haben die Entwickler wohl ihre Atelier-Serie ins Leben gerufen, wo mehr oder weniger das Alchimisten-Dasein im Vordergrund steht: Pflanzen und Erfahrungen im Feld sammeln und viel in der eigenen Hexenküche ausprobieren. Genau nach dieser Prämisse läuft Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey ab.
Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey
Muss man in einem Rollenspiel immer die Welt retten? Mitnichten! Mit dieser Idee im Kopf haben die Entwickler wohl ihre Atelier-Serie ins Leben gerufen, wo mehr oder weniger das Alchimisten-Dasein im Vordergrund steht: Pflanzen und Erfahrungen im Feld sammeln und viel in der eigenen Hexenküche ausprobieren. Genau nach dieser Prämisse läuft Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey ab.
Wipeout 2048
SEGA merkte in den späten Achtziger Jahren, dass Videospiele nicht nur zum Zeitvertreib genutzt wurden. Videospiele sind ein Image, eine Lebenseinstellung. Um die damalige 16 Bit-Konsole Mega Drive baute man einen Coolness-Factor auf, den Nintendo-und Atariprodukte nicht hatten. Sony erkannte mit ihrer Erstkonsole auch, dass ein Gerät wie die Playstation eine Ausstrahlung besitzen muss. Wipeout von Psygnosis leistete damals einen starken Beitrag, um das coole Image der Konsole zu verbreiten. Zudem sollte es keine Kinder als Zielgruppe ansprechen, sondern vielmehr Jugendliche und erwachsene Spieler.
Wipeout 2048
SEGA merkte in den späten Achtziger Jahren, dass Videospiele nicht nur zum Zeitvertreib genutzt wurden. Videospiele sind ein Image, eine Lebenseinstellung. Um die damalige 16 Bit-Konsole Mega Drive baute man einen Coolness-Factor auf, den Nintendo-und Atariprodukte nicht hatten. Sony erkannte mit ihrer Erstkonsole auch, dass ein Gerät wie die Playstation eine Ausstrahlung besitzen muss. Wipeout von Psygnosis leistete damals einen starken Beitrag, um das coole Image der Konsole zu verbreiten. Zudem sollte es keine Kinder als Zielgruppe ansprechen, sondern vielmehr Jugendliche und erwachsene Spieler.
Super StarDust Delta
Jede neue Hardware benötigt zum Launch einen wirklichen Systemseller. Was wäre dafür besser geeignet als ein Titel, der schon in der Vergangenheit bewies, dass er Suchtpotential besitzt? Diese Erwartungen weckt Super Stardust Delta. Doch gelingt es die neuen technischen Raffinessen (Eingabefunktion der Vita) sinnvoll in das Spiel zu integrieren?
Super StarDust Delta
Jede neue Hardware benötigt zum Launch einen wirklichen Systemseller. Was wäre dafür besser geeignet als ein Titel, der schon in der Vergangenheit bewies, dass er Suchtpotential besitzt? Diese Erwartungen weckt Super Stardust Delta. Doch gelingt es die neuen technischen Raffinessen (Eingabefunktion der Vita) sinnvoll in das Spiel zu integrieren?
Puyo Puyo Tetris
Zwei zeitlose Puzzle-Giganten treffen im Mashup Puyo Puyo Tetris aufeinander und bringen eine interessante Idee mit.
Puyo Puyo Tetris
Zwei zeitlose Puzzle-Giganten treffen im Mashup Puyo Puyo Tetris aufeinander und bringen eine interessante Idee mit.
Dragon Quest Heroes II
Dragon Quest Heroes II
I Am Setsuna
Lange nur digital für westliche Spieler erhältlich, ist I Am Setsuna dank multilingualer Switch-Umsetzung in Japan endlich auch physisch in verständlicher Fassung zu haben. Hat sich das Warten gelohnt?
I Am Setsuna
Lange nur digital für westliche Spieler erhältlich, ist I Am Setsuna dank multilingualer Switch-Umsetzung in Japan endlich auch physisch in verständlicher Fassung zu haben. Hat sich das Warten gelohnt?
Flinthook
Der Indiebereich als zuverlässiger Lieferant für neue Spiele ist heute nicht mehr wegzudenken. Dabei ist es noch gar lange her, dass Er, dank innovativer Konzepte und den etwas »anderen« Games, vom Geheimtipp zum normalen Spielelieferant avancierte. Egal ob PC, PS4, Xbox One oder Switch. Ohne ihn geht es eigentlich nicht.
Flinthook
Der Indiebereich als zuverlässiger Lieferant für neue Spiele ist heute nicht mehr wegzudenken. Dabei ist es noch gar lange her, dass Er, dank innovativer Konzepte und den etwas »anderen« Games, vom Geheimtipp zum normalen Spielelieferant avancierte. Egal ob PC, PS4, Xbox One oder Switch. Ohne ihn geht es eigentlich nicht.