Ergebnisse 1 - 10 von 1109 Beiträgen
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Nicht nur Mr. Spielbergs Kinofilm hat etwas von einem Märchen. Auch das Modul zum Film umgeben diverse Legenden. So sollte der Titel 1982 der große Megaseller (die Lizenz kostete Atari seinerzeit eine stolze Summe!) werden und endete schließlich mit einem Desaster. Was war geschehen? Praktisch über Nacht war der gesamte Videospielmarkt zusammengebrochen und kein Mensch wollte mehr Videospiele, sondern die damals im Aufkeimen begriffenen Homecomputer. Atari soll auf einigen Millionen (!) unverkaufter E.T. Module sitzen geblieben sein, die anschließend angeblich auf Kipplastern in die Wüste nahe Phoenix gebracht und dort vergraben wurden - gerüchteweise wohlgemerkt.
Nicht nur Mr. Spielbergs Kinofilm hat etwas von einem Märchen. Auch das Modul zum Film umgeben diverse Legenden. So sollte der Titel 1982 der große Megaseller (die Lizenz kostete Atari seinerzeit eine stolze Summe!) werden und endete schließlich mit einem Desaster. Was war geschehen? Praktisch über Nacht war der gesamte Videospielmarkt zusammengebrochen und kein Mensch wollte mehr Videospiele, sondern die damals im Aufkeimen begriffenen Homecomputer. Atari soll auf einigen Millionen (!) unverkaufter E.T. Module sitzen geblieben sein, die anschließend angeblich auf Kipplastern in die Wüste nahe Phoenix gebracht und dort vergraben wurden - gerüchteweise wohlgemerkt.
Wer die Hintergrundstory zu Phoenix liest, der wird sich womöglich meiner Meinung anschließen, daß die Macher Hitchcocks Film "Die Vögel" vielleicht nicht zwei Dutzend Mal hätten sehen sollen. Anders lässt sich der "Vogeltick" des Moduls kaum erklären. Denn statt fieser kleiner grüner Männchen ist es hier eine bösartige Vogelarmee, welche die Rohstoffe der Erde ausbeuten will. Und der Spieler als letzte Verteidigungsbastion wird natürlich zur Jagd gerufen...
Wer die Hintergrundstory zu Phoenix liest, der wird sich womöglich meiner Meinung anschließen, daß die Macher Hitchcocks Film "Die Vögel" vielleicht nicht zwei Dutzend Mal hätten sehen sollen. Anders lässt sich der "Vogeltick" des Moduls kaum erklären. Denn statt fieser kleiner grüner Männchen ist es hier eine bösartige Vogelarmee, welche die Rohstoffe der Erde ausbeuten will. Und der Spieler als letzte Verteidigungsbastion wird natürlich zur Jagd gerufen...
Manche lernen es nie. Nicht einmal Gorgonen. Nachdem sie schon auf dem Atari 2600 Atlantis erobert haben, versuchen sie das auf dem Intellivision erneut. Doch die Einheimischen wissen diesmal auf was sie gefasst sein müssen und haben aufgestockt. Lest selbst was hier geschehen ist.
Manche lernen es nie. Nicht einmal Gorgonen. Nachdem sie schon auf dem Atari 2600 Atlantis erobert haben, versuchen sie das auf dem Intellivision erneut. Doch die Einheimischen wissen diesmal auf was sie gefasst sein müssen und haben aufgestockt. Lest selbst was hier geschehen ist.
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Kampf um die Schatzinsel ist wieder eines der Spiele, von denen man nicht so genau weiß, was man von ihnen halten soll. Der Titel selbst klingt ja äußerst abenteuerlich und spannend, doch irgendwie erwartet man etwas völlig anderes als das, was vom Spiel geboten wird. Lest einfach weiter und ihr werdet erfahren was ich meine...
Kampf um die Schatzinsel ist wieder eines der Spiele, von denen man nicht so genau weiß, was man von ihnen halten soll. Der Titel selbst klingt ja äußerst abenteuerlich und spannend, doch irgendwie erwartet man etwas völlig anderes als das, was vom Spiel geboten wird. Lest einfach weiter und ihr werdet erfahren was ich meine...
Diejenigen von euch, die sich gern auch in unserer Atari-Ecke umschauen und sich ein wenig für die Homebrewtitel interessieren, die werden sich noch an Go Fish! erinnern. Ein nettes Spiel mit einem Fisch, der durch das Vertilgen seiner kleineren Vertreter wächst und so selbst zu einem der gefürchteten Fische wird. Dieser Titel basiert auf Shark! Shark! Und wurde auf dem Mattel Intellivision veröffentlicht, was wir euch jetztvorstellen wollen.
Diejenigen von euch, die sich gern auch in unserer Atari-Ecke umschauen und sich ein wenig für die Homebrewtitel interessieren, die werden sich noch an Go Fish! erinnern. Ein nettes Spiel mit einem Fisch, der durch das Vertilgen seiner kleineren Vertreter wächst und so selbst zu einem der gefürchteten Fische wird. Dieser Titel basiert auf Shark! Shark! Und wurde auf dem Mattel Intellivision veröffentlicht, was wir euch jetztvorstellen wollen.
Ein richtiger Kracher der Filmgeschichte ist sicherlich TRON. Seit diesem Film von Walt Disney wussten die Menschen: Im Computer ist weit mehr los als man glaubt. Mattel landete dabei den großen Coup, als sie sich die Softwarelizenz von TRON sicherten. Aus dieser Lizenz entstanden dann drei Spiele und TRON Deadly Discs ist eines davon.
Ein richtiger Kracher der Filmgeschichte ist sicherlich TRON. Seit diesem Film von Walt Disney wussten die Menschen: Im Computer ist weit mehr los als man glaubt. Mattel landete dabei den großen Coup, als sie sich die Softwarelizenz von TRON sicherten. Aus dieser Lizenz entstanden dann drei Spiele und TRON Deadly Discs ist eines davon.
Spiele mit einem labyrinthartigem Spielfeld waren vor 25 Jahren mehr als nur beliebt. Titel, wie beispielsweise Pac-Man, veränderten die gesamte Spielelandschaft und prägten sie dermaßen, dass verschiedene Games in Anlehnung dazu entstanden. Ein entfernter Verwandter mag da auch Night Stalker sein, doch geht es hier weitaus düsterer zu.
Spiele mit einem labyrinthartigem Spielfeld waren vor 25 Jahren mehr als nur beliebt. Titel, wie beispielsweise Pac-Man, veränderten die gesamte Spielelandschaft und prägten sie dermaßen, dass verschiedene Games in Anlehnung dazu entstanden. Ein entfernter Verwandter mag da auch Night Stalker sein, doch geht es hier weitaus düsterer zu.
1982 - Das Atari VCS befindet sich auf seinem Höhepunkt und Atari schien unangreifbar. Doch Homecomputer und die Konkurrenz Intellivision und Colecovision traten mit überlegener Hardware an. Zeit für Atari einen VCS Nachfolger zu entwickeln. Doch ging die Rechnung nicht auf wie erhofft ...
1982 - Das Atari VCS befindet sich auf seinem Höhepunkt und Atari schien unangreifbar. Doch Homecomputer und die Konkurrenz Intellivision und Colecovision traten mit überlegener Hardware an. Zeit für Atari einen VCS Nachfolger zu entwickeln. Doch ging die Rechnung nicht auf wie erhofft ...