Ergebnisse 1 - 10 von 1358 Beiträgen
Als Gamer hat man ja immer die ganze Welt gegen sich. Ob es nun feindlich gesinnte Aliens oder bayerische Politiker sind: Man hat es wirklich nie leicht! Schlimm ist es auch noch wenn sich die Flora und Fauna auch gegen den Spieler verschwört und das muss Stanley am eigenen Leib erfahren. Lest hier seinen Bericht aus dem Dschungel!
Als Gamer hat man ja immer die ganze Welt gegen sich. Ob es nun feindlich gesinnte Aliens oder bayerische Politiker sind: Man hat es wirklich nie leicht! Schlimm ist es auch noch wenn sich die Flora und Fauna auch gegen den Spieler verschwört und das muss Stanley am eigenen Leib erfahren. Lest hier seinen Bericht aus dem Dschungel!
Kampf um die Schatzinsel ist wieder eines der Spiele, von denen man nicht so genau weiß, was man von ihnen halten soll. Der Titel selbst klingt ja äußerst abenteuerlich und spannend, doch irgendwie erwartet man etwas völlig anderes als das, was vom Spiel geboten wird. Lest einfach weiter und ihr werdet erfahren was ich meine...
Kampf um die Schatzinsel ist wieder eines der Spiele, von denen man nicht so genau weiß, was man von ihnen halten soll. Der Titel selbst klingt ja äußerst abenteuerlich und spannend, doch irgendwie erwartet man etwas völlig anderes als das, was vom Spiel geboten wird. Lest einfach weiter und ihr werdet erfahren was ich meine...
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Die frühen 80er waren nach den großen Hits von Space Invaders und Pac-Man praktisch überschwemmt von unzähligen Plagiaten und Spielen, die den beiden oben genannten sehr ähneln aber auch gewisse Unterschiede vorzuweisen hatten. Darunter gab es auch durchaus auch bekannte und erfolgreiche Vertreter wie etwa Lady Bug. Ein weiterer Bekannter ist auch Lock 'n Chase, der auch später noch für einige Plattformen erschien, unter anderem für den Game Boy. Wir werfen aber einmal einen Blick auf die erste Umsetzung des Titels und zwar auf Mattels Intellivision.
Die frühen 80er waren nach den großen Hits von Space Invaders und Pac-Man praktisch überschwemmt von unzähligen Plagiaten und Spielen, die den beiden oben genannten sehr ähneln aber auch gewisse Unterschiede vorzuweisen hatten. Darunter gab es auch durchaus auch bekannte und erfolgreiche Vertreter wie etwa Lady Bug. Ein weiterer Bekannter ist auch Lock 'n Chase, der auch später noch für einige Plattformen erschien, unter anderem für den Game Boy. Wir werfen aber einmal einen Blick auf die erste Umsetzung des Titels und zwar auf Mattels Intellivision.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Spiele mit einem labyrinthartigem Spielfeld waren vor 25 Jahren mehr als nur beliebt. Titel, wie beispielsweise Pac-Man, veränderten die gesamte Spielelandschaft und prägten sie dermaßen, dass verschiedene Games in Anlehnung dazu entstanden. Ein entfernter Verwandter mag da auch Night Stalker sein, doch geht es hier weitaus düsterer zu.
Spiele mit einem labyrinthartigem Spielfeld waren vor 25 Jahren mehr als nur beliebt. Titel, wie beispielsweise Pac-Man, veränderten die gesamte Spielelandschaft und prägten sie dermaßen, dass verschiedene Games in Anlehnung dazu entstanden. Ein entfernter Verwandter mag da auch Night Stalker sein, doch geht es hier weitaus düsterer zu.
Das 1990 erschienene Magician Lord von ADK war nicht nur ein Home System-Launchtitel, es zeigte nach dem biederen NAM 1975 der Konkurrenz in der Spielhalle erstmals so richtig, wo der Frosch (bzw. das Neo Geo) die Locken hat!
Das 1990 erschienene Magician Lord von ADK war nicht nur ein Home System-Launchtitel, es zeigte nach dem biederen NAM 1975 der Konkurrenz in der Spielhalle erstmals so richtig, wo der Frosch (bzw. das Neo Geo) die Locken hat!
Wer die Hintergrundstory zu Phoenix liest, der wird sich womöglich meiner Meinung anschließen, daß die Macher Hitchcocks Film "Die Vögel" vielleicht nicht zwei Dutzend Mal hätten sehen sollen. Anders lässt sich der "Vogeltick" des Moduls kaum erklären. Denn statt fieser kleiner grüner Männchen ist es hier eine bösartige Vogelarmee, welche die Rohstoffe der Erde ausbeuten will. Und der Spieler als letzte Verteidigungsbastion wird natürlich zur Jagd gerufen...
Wer die Hintergrundstory zu Phoenix liest, der wird sich womöglich meiner Meinung anschließen, daß die Macher Hitchcocks Film "Die Vögel" vielleicht nicht zwei Dutzend Mal hätten sehen sollen. Anders lässt sich der "Vogeltick" des Moduls kaum erklären. Denn statt fieser kleiner grüner Männchen ist es hier eine bösartige Vogelarmee, welche die Rohstoffe der Erde ausbeuten will. Und der Spieler als letzte Verteidigungsbastion wird natürlich zur Jagd gerufen...
Umsetzungen sind für Entwickler eine feine Sache: Arbeitete man ein erfolgreiches Spielkonzept heraus, ist der halbe Weg schon zurückgelegt. Doch oftmals tun sich Schwierigkeiten auf, vor allem in früheren Zeiten, als die Konsolen sich noch deutlich unterschieden. Ebenso gibt es auch hier Probleme bei Dragonfire für das Mattel Intellivision. Lest selbst.
Umsetzungen sind für Entwickler eine feine Sache: Arbeitete man ein erfolgreiches Spielkonzept heraus, ist der halbe Weg schon zurückgelegt. Doch oftmals tun sich Schwierigkeiten auf, vor allem in früheren Zeiten, als die Konsolen sich noch deutlich unterschieden. Ebenso gibt es auch hier Probleme bei Dragonfire für das Mattel Intellivision. Lest selbst.
Gäbe es einen Preis für die dümmste Hintergrundgeschichte zu einem Qix-Klon - Amidar würde mit Abstand siegen! Statt irgendwelche Alieninvasoren in Kraftfeldern einzuschließen (immerhin noch halbwegs vertretbar) mimt ihr bei Amidar nämlich einen ausgebrochenen Gorilla, der durch ein Labyrinth streift, dabei von Kriegern verfolgt wird und nebenbei nichts besseres zu tun hat als das Labyrinth anzumalen. Na dann, zückt die Malerrolle ... und nicht zu langsam bitte!
Gäbe es einen Preis für die dümmste Hintergrundgeschichte zu einem Qix-Klon - Amidar würde mit Abstand siegen! Statt irgendwelche Alieninvasoren in Kraftfeldern einzuschließen (immerhin noch halbwegs vertretbar) mimt ihr bei Amidar nämlich einen ausgebrochenen Gorilla, der durch ein Labyrinth streift, dabei von Kriegern verfolgt wird und nebenbei nichts besseres zu tun hat als das Labyrinth anzumalen. Na dann, zückt die Malerrolle ... und nicht zu langsam bitte!