Ergebnisse 1 - 10 von 22 Beiträgen
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Viele glaubten, dass nach Henry Maske wohl kein großer deutscher Boxer mehr kommen würde. Doch sie hatten Unrecht. Auch heute noch ist Boxen in Deutschland sehr beliebt. Der hauptsächliche Markt für diesen Sport liegt aber weiterhin in Amerika und das nicht nur seit Rocky. Darum braucht auch jedes gute Spielsystem ein Boxspiel dachte sie auch Mattel.
Viele glaubten, dass nach Henry Maske wohl kein großer deutscher Boxer mehr kommen würde. Doch sie hatten Unrecht. Auch heute noch ist Boxen in Deutschland sehr beliebt. Der hauptsächliche Markt für diesen Sport liegt aber weiterhin in Amerika und das nicht nur seit Rocky. Darum braucht auch jedes gute Spielsystem ein Boxspiel dachte sie auch Mattel.
Zweifelsohne gehört der SNES Arcarde-Port Turtles in Time zu einem der ganz Großen Vertreter im Side Scrolling Beat´em up Genre. Das bei solch großen Erfolgen die Konkurrenz nur selten lange auf sich warten lässt, stieg auch Rare im Jahre 1993 mit den Battletoads in Battlemaniacs in den Ring. Wir haben für euch in unserem geheimen Nexgam-Testlabor ein paar Backpfeifen verteilt und einen ausführlichen Blick auf den Klassiker geworfen.
Zweifelsohne gehört der SNES Arcarde-Port Turtles in Time zu einem der ganz Großen Vertreter im Side Scrolling Beat´em up Genre. Das bei solch großen Erfolgen die Konkurrenz nur selten lange auf sich warten lässt, stieg auch Rare im Jahre 1993 mit den Battletoads in Battlemaniacs in den Ring. Wir haben für euch in unserem geheimen Nexgam-Testlabor ein paar Backpfeifen verteilt und einen ausführlichen Blick auf den Klassiker geworfen.
Ein Schlägertrupp, eine entführte Freundin und zwei wütende Brüder sind die Zutaten des Arcardeklassikers Double Dragon, der im Jahr 1991 seinen Siegeszug aus der Arcadehalle unter anderem auch auf dem Gameboy fortsetzte.
Ein Schlägertrupp, eine entführte Freundin und zwei wütende Brüder sind die Zutaten des Arcardeklassikers Double Dragon, der im Jahr 1991 seinen Siegeszug aus der Arcadehalle unter anderem auch auf dem Gameboy fortsetzte.
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.
Die beiden Brüder Jimmy und Billy Lee schlittern aber auch von einem Unglück ins Nächste. Nachdem bereits auf unzähligen Konsolen in Form eines unterhaltsamen Sidescroll-Prüglers die Freundin aus den Händen allerlei fieser Typen befreit wurde, turnte das Geschwisterpaar Anno 1995 erneut über die hiesigen TV-Bildschirme. Vielleicht hätte man dabei das alte Sprichwort "Schuster bleib´bei deinen Leisten" etwas mehr beherzigen sollen, denn dann wäre uns wohl viel erspart geblieben...
Die beiden Brüder Jimmy und Billy Lee schlittern aber auch von einem Unglück ins Nächste. Nachdem bereits auf unzähligen Konsolen in Form eines unterhaltsamen Sidescroll-Prüglers die Freundin aus den Händen allerlei fieser Typen befreit wurde, turnte das Geschwisterpaar Anno 1995 erneut über die hiesigen TV-Bildschirme. Vielleicht hätte man dabei das alte Sprichwort "Schuster bleib´bei deinen Leisten" etwas mehr beherzigen sollen, denn dann wäre uns wohl viel erspart geblieben...
Als Agent hat man es nicht leicht: Entweder ist die Mission zu gefährlich oder der Job ist schlecht bezahlt. Da man letzteres im realen Leben wohl oft genug erlebt ist das wohl eher unspannend, darum widmen wir uns lieber einem gefährlichen Auftrag.
Als Agent hat man es nicht leicht: Entweder ist die Mission zu gefährlich oder der Job ist schlecht bezahlt. Da man letzteres im realen Leben wohl oft genug erlebt ist das wohl eher unspannend, darum widmen wir uns lieber einem gefährlichen Auftrag.
Ihr würdet doch auch einem armen, einsamen Huhn über die Straße helfen oder? Nein? Was seid ihr doch für Unmenschen!All die anderen, die ein Herz für Tiere haben, dürfen ruhig weiterlesen und bekommen eine kleine Anleitung wie das genau geht, denn David Crane von Activision hat für solche Fälle eine kleine Simulation auf dem Atari 2600 entworfen.
Ihr würdet doch auch einem armen, einsamen Huhn über die Straße helfen oder? Nein? Was seid ihr doch für Unmenschen!All die anderen, die ein Herz für Tiere haben, dürfen ruhig weiterlesen und bekommen eine kleine Anleitung wie das genau geht, denn David Crane von Activision hat für solche Fälle eine kleine Simulation auf dem Atari 2600 entworfen.
Aliens greifen ja schon mal öfter die Erde an, aber übergroße Würmer sieht man dabei eher selten. Genau diese sind die Bedrohung in dem namensgebenden Worm War I von 20th Century Fox, wobei nicht genau sicher ist, wofür die römische Zahl steht, da es nie einen Nachfolger von dem Spiel gab. Lag es etwa an der mangelnden Qualität des Spiels? Wir fanden es für euch heraus!
Aliens greifen ja schon mal öfter die Erde an, aber übergroße Würmer sieht man dabei eher selten. Genau diese sind die Bedrohung in dem namensgebenden Worm War I von 20th Century Fox, wobei nicht genau sicher ist, wofür die römische Zahl steht, da es nie einen Nachfolger von dem Spiel gab. Lag es etwa an der mangelnden Qualität des Spiels? Wir fanden es für euch heraus!
Starsoft hat wieder zugeschlagen! Bedient haben Sie sich (wieder einmal) bei Activision und brachten ihre eigene Version von Stampede unter dem Quelle Label auf den Markt. Die Gameplayunterschiede werden wohl marginal sein, doch wie steht es mit dem Rest der Präsentation? Ich schwang mich für euch in den Sattel und begab mich auf die Ranch. Yee-ha
Starsoft hat wieder zugeschlagen! Bedient haben Sie sich (wieder einmal) bei Activision und brachten ihre eigene Version von Stampede unter dem Quelle Label auf den Markt. Die Gameplayunterschiede werden wohl marginal sein, doch wie steht es mit dem Rest der Präsentation? Ich schwang mich für euch in den Sattel und begab mich auf die Ranch. Yee-ha