Ergebnisse 1 - 10 von 28 Beiträgen
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Ihr würdet doch auch einem armen, einsamen Huhn über die Straße helfen oder? Nein? Was seid ihr doch für Unmenschen!All die anderen, die ein Herz für Tiere haben, dürfen ruhig weiterlesen und bekommen eine kleine Anleitung wie das genau geht, denn David Crane von Activision hat für solche Fälle eine kleine Simulation auf dem Atari 2600 entworfen.
Ihr würdet doch auch einem armen, einsamen Huhn über die Straße helfen oder? Nein? Was seid ihr doch für Unmenschen!All die anderen, die ein Herz für Tiere haben, dürfen ruhig weiterlesen und bekommen eine kleine Anleitung wie das genau geht, denn David Crane von Activision hat für solche Fälle eine kleine Simulation auf dem Atari 2600 entworfen.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Die älteren Leser unter Euch werden sich bestimmt noch an das phänomenale Shootem Up Silpheed erinnern, welches Mitte der Neunziger für das leider gescheiterte Sega Mega CD erschienen ist. Schon damals wusste der Action-Titel mit einer für damalige Verhältnisse überzeugenden Optik und hohem Suchtfaktor zu gefallen.
Die älteren Leser unter Euch werden sich bestimmt noch an das phänomenale Shootem Up Silpheed erinnern, welches Mitte der Neunziger für das leider gescheiterte Sega Mega CD erschienen ist. Schon damals wusste der Action-Titel mit einer für damalige Verhältnisse überzeugenden Optik und hohem Suchtfaktor zu gefallen.
Mittlerweile mangelt es am Dreamcast nicht mehr so an guten RPG´s und mit Record of Lodoss War erscheint ein weiteres tolles RPG, bei dem jedoch eindeutig mehr Wert auf Action gelegt wird. In vielerlei Hinsicht hat es einige Gemeinsamkeiten mit dem PC-Spielern nicht unbekannten Titeln, wofür der erste Teil ja auch für die Playstation umgesetzt wurde.
Mittlerweile mangelt es am Dreamcast nicht mehr so an guten RPG´s und mit Record of Lodoss War erscheint ein weiteres tolles RPG, bei dem jedoch eindeutig mehr Wert auf Action gelegt wird. In vielerlei Hinsicht hat es einige Gemeinsamkeiten mit dem PC-Spielern nicht unbekannten Titeln, wofür der erste Teil ja auch für die Playstation umgesetzt wurde.
Mit Sea-Monkeys veröffentlichte der deutsche Publisher Swing! Entertainment nach Creatures bereits die zweite PlayStation Umsetzung eines 'Virtual Pet' Games der berühmten Creature Lab Studios.
Mit Sea-Monkeys veröffentlichte der deutsche Publisher Swing! Entertainment nach Creatures bereits die zweite PlayStation Umsetzung eines 'Virtual Pet' Games der berühmten Creature Lab Studios.
Nach ewiger Wartezeit (vielerorts glaubte man schon gar nicht mehr an den Release) schickt 'SWING!' nun doch noch das 3D-Anti-Terror Spektakel für Dreamcast ins Rennen. Für all diejenigen, die noch nie zuvor ein Rainbow Six Game angerührt haben, sei hier die Story nochmal in kurzen Sätzen erklärt.
Nach ewiger Wartezeit (vielerorts glaubte man schon gar nicht mehr an den Release) schickt 'SWING!' nun doch noch das 3D-Anti-Terror Spektakel für Dreamcast ins Rennen. Für all diejenigen, die noch nie zuvor ein Rainbow Six Game angerührt haben, sei hier die Story nochmal in kurzen Sätzen erklärt.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Bangai-O, das stärkste Kampfsystem der Galaxis. Der 'selbsternannte, herausragendste aller Männer' Riki und seine 'stille, aber aufgeweckte' kleine Schwester Mami müssen gemeinsam den 'Manstar Vortex' vor dem schlimmen Einfluss der SF Cosmo-Gang schützen. Die SF Cosmo-Gang schmuggelt teure Raumfrüchte, um ihre Galaxis-erschütternde Kampagne zu finanzieren. Vom Bangai-O aus müssen Riki und Mami Obst von der SF Cosmo-Gang stehlen, um ihre eigenen militärischen Aktionen zu finanzieren und die finsteren Horden zu zerschlagen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Bangai-O, das stärkste Kampfsystem der Galaxis. Der 'selbsternannte, herausragendste aller Männer' Riki und seine 'stille, aber aufgeweckte' kleine Schwester Mami müssen gemeinsam den 'Manstar Vortex' vor dem schlimmen Einfluss der SF Cosmo-Gang schützen. Die SF Cosmo-Gang schmuggelt teure Raumfrüchte, um ihre Galaxis-erschütternde Kampagne zu finanzieren. Vom Bangai-O aus müssen Riki und Mami Obst von der SF Cosmo-Gang stehlen, um ihre eigenen militärischen Aktionen zu finanzieren und die finsteren Horden zu zerschlagen.
Als Kind hat man in den 80er Jahren sicherlich gerne Tom & Jerry gesehen. Die ewige Jagd von Katz und Maus, in der die Maus meistens als Sieger hervorging und sich zuletzt den saftigen Käse schnappte. Nun hat man die Möglichkeit dies auch nachspielen zu können dank CBS Electronics, die den bekannten Exidy Spielautomaten Mouse Trap für die Heimkonsolen umsetzte.
Als Kind hat man in den 80er Jahren sicherlich gerne Tom & Jerry gesehen. Die ewige Jagd von Katz und Maus, in der die Maus meistens als Sieger hervorging und sich zuletzt den saftigen Käse schnappte. Nun hat man die Möglichkeit dies auch nachspielen zu können dank CBS Electronics, die den bekannten Exidy Spielautomaten Mouse Trap für die Heimkonsolen umsetzte.