oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 37 Beiträgen
Laser Blast
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Marvels Iron Man VR - gemischte Gefühle
Marvels Iron Man VR - gemischte Gefühle
Magician Lord
Das 1990 erschienene Magician Lord von ADK war nicht nur ein Home System-Launchtitel, es zeigte nach dem biederen NAM 1975 der Konkurrenz in der Spielhalle erstmals so richtig, wo der Frosch (bzw. das Neo Geo) die Locken hat!
Magician Lord
Das 1990 erschienene Magician Lord von ADK war nicht nur ein Home System-Launchtitel, es zeigte nach dem biederen NAM 1975 der Konkurrenz in der Spielhalle erstmals so richtig, wo der Frosch (bzw. das Neo Geo) die Locken hat!
Master of Syogi
Mit Japan-only Spielen ist es für uns „Westler“ so eine Sache. Zum einen hindert die meisten von uns eine natürliche Sprachbarriere am Verstehen des Spiels, zum anderen sind es die Spielprinzipien selbst, die durch ihre Unvertrautheit befremdlich wirken. Bei einer relativ kleinen Spielebibliothek, wie sie der Neo Geo Pocket (Color) vorweisen kann, lohnt sich aber dennoch ein Blick über den Tellerrand.
Master of Syogi
Mit Japan-only Spielen ist es für uns „Westler“ so eine Sache. Zum einen hindert die meisten von uns eine natürliche Sprachbarriere am Verstehen des Spiels, zum anderen sind es die Spielprinzipien selbst, die durch ihre Unvertrautheit befremdlich wirken. Bei einer relativ kleinen Spielebibliothek, wie sie der Neo Geo Pocket (Color) vorweisen kann, lohnt sich aber dennoch ein Blick über den Tellerrand.
Resident Evil 7: Biohazard - Ein (Alb-)Traum in VR
Capcom hatte mit Resident Evil 7 versprochen die Reihe wieder zurück zu ihren Ursprüngen zu führen. Viele Spieler waren ursprünglich skeptisch, doch selbst unser Daniel war restlos begeistert von dem Abenteuer, dass die Japaner uns boten. Zwar ist das Spiel abseits der klassischen Zombiethematik, allerdings bietet es erneut ein düsteres Herrenhaus, in dem wir um das Überleben kämpfen. Diese Erfahrung wird mit der PlayStation VR noch intensiver. Inwiefern sich das vom Spielen mit dem klassischen Controller unterscheidet, habe ich für euch ausprobiert.
Resident Evil 7: Biohazard - Ein (Alb-)Traum in VR
Capcom hatte mit Resident Evil 7 versprochen die Reihe wieder zurück zu ihren Ursprüngen zu führen. Viele Spieler waren ursprünglich skeptisch, doch selbst unser Daniel war restlos begeistert von dem Abenteuer, dass die Japaner uns boten. Zwar ist das Spiel abseits der klassischen Zombiethematik, allerdings bietet es erneut ein düsteres Herrenhaus, in dem wir um das Überleben kämpfen. Diese Erfahrung wird mit der PlayStation VR noch intensiver. Inwiefern sich das vom Spielen mit dem klassischen Controller unterscheidet, habe ich für euch ausprobiert.
Star Trek Bridge Crew - Beam me into VR
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Star Trek Bridge Crew - Beam me into VR
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Mini-Mech Mayhem – Roboterkeile im Brettspielformat
Wenn ein Entwickler sein eigenes Spiel als „urwitzig“ sowie als „höchst strategisches Spiel“ bezeichnet, das Ganze dazu noch ein Tabeltop in VR ist, macht das nicht nur uns neugierig. Wir schauten uns für euch Future Labs neuen Titel Mini-Mech Mayham an.
Mini-Mech Mayhem – Roboterkeile im Brettspielformat
Wenn ein Entwickler sein eigenes Spiel als „urwitzig“ sowie als „höchst strategisches Spiel“ bezeichnet, das Ganze dazu noch ein Tabeltop in VR ist, macht das nicht nur uns neugierig. Wir schauten uns für euch Future Labs neuen Titel Mini-Mech Mayham an.
Blood & Truth - VR-Gangstergeschichte der besonderen Art
Gleichzeitig mit dem Startschuss der PS VR erschien die von London Studio entwickelte und bei vielen als Tech-Demo verurteilte VR (Mini) Spielesammlung VR Worlds. Ein Titel, nämlich „The London Heist“, machte mit seiner guten Grafik, der Verbrecher Story und seinem leider viel zu kurzen Gameplay Lust auf mehr. Drei geschlagene Jahre hat es gedauert bis uns London Studio endlich mit Blood & Truth einen vollwertigen Titel präsentiert auf dem wir uns in die virtuelle Verbrecher Welt begeben können.
Blood & Truth - VR-Gangstergeschichte der besonderen Art
Gleichzeitig mit dem Startschuss der PS VR erschien die von London Studio entwickelte und bei vielen als Tech-Demo verurteilte VR (Mini) Spielesammlung VR Worlds. Ein Titel, nämlich „The London Heist“, machte mit seiner guten Grafik, der Verbrecher Story und seinem leider viel zu kurzen Gameplay Lust auf mehr. Drei geschlagene Jahre hat es gedauert bis uns London Studio endlich mit Blood & Truth einen vollwertigen Titel präsentiert auf dem wir uns in die virtuelle Verbrecher Welt begeben können.
Doom 3 VR - Mittendrin im Höllentrip
Wenn ein 17 Jahre altes Spiel erneut angekündigt wird, stellt man sich meistens die Frage, warum man sich einen bekannten Titel nochmal ansehen sollte? Für VR Veteranen ist Doom 3 kein unbeschriebenes Blatt. Damals mit dem Prototyp der Oculus Rift als Showcase vorgeführt, ist es still um ein etwaige VR Umsetzung geworden. Seit einiger Zeit dürfen PC VR Spieler dank inoffiziellen Mod bereits auf virtuelle Dämonenjagd gehen. Jetzt schiebt uns Bethesda die offizielle VR-Portierung des Höllen-Shooters für PS VR hinterher.
Doom 3 VR - Mittendrin im Höllentrip
Wenn ein 17 Jahre altes Spiel erneut angekündigt wird, stellt man sich meistens die Frage, warum man sich einen bekannten Titel nochmal ansehen sollte? Für VR Veteranen ist Doom 3 kein unbeschriebenes Blatt. Damals mit dem Prototyp der Oculus Rift als Showcase vorgeführt, ist es still um ein etwaige VR Umsetzung geworden. Seit einiger Zeit dürfen PC VR Spieler dank inoffiziellen Mod bereits auf virtuelle Dämonenjagd gehen. Jetzt schiebt uns Bethesda die offizielle VR-Portierung des Höllen-Shooters für PS VR hinterher.
Ninja Master's
1996 gilt ja als ein besonderes Jahr in der Geschichte des NeoGeo. Stammen doch aus diesem einige der besten und teuersten Games überhaupt. Eines davon ist Ninja Master‘s von ADK. Eine rare Perle unter den Titeln der Konsole einerseits, ein definitiv anspruchsvoller und interessanter Ninja-Slasher andererseits. So lässt sich das Game beschreiben. So gehört das Spiel zu einem der gelungensten Titel, die die ADK Labore je verließen.
Ninja Master's
1996 gilt ja als ein besonderes Jahr in der Geschichte des NeoGeo. Stammen doch aus diesem einige der besten und teuersten Games überhaupt. Eines davon ist Ninja Master‘s von ADK. Eine rare Perle unter den Titeln der Konsole einerseits, ein definitiv anspruchsvoller und interessanter Ninja-Slasher andererseits. So lässt sich das Game beschreiben. So gehört das Spiel zu einem der gelungensten Titel, die die ADK Labore je verließen.