Ergebnisse 1 - 10 von 2216 Beiträgen
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Kinder lieben den Zirkus, genauso wie Videospiele. Wieso nicht ein Spiel kreieren, in dem man selbst Star der Manege sein kann? Das dachte sich auch Atari und konzipierte zu dem Thema ein Geschicklichkeitsspiel mit dem simplen Titel Circus Atari.
Kinder lieben den Zirkus, genauso wie Videospiele. Wieso nicht ein Spiel kreieren, in dem man selbst Star der Manege sein kann? Das dachte sich auch Atari und konzipierte zu dem Thema ein Geschicklichkeitsspiel mit dem simplen Titel Circus Atari.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Eine Welle die nicht halt machen will erreicht nun die Erde. Nachdem im ersten Teil bereits der Planet von Rayman den verrückten Hasen zum Opfer gefallen ist, sind diese nun bis zu uns vorgedrungen. Glücklicherweise konnte sich unser gliederloser Freund mit an Bord eines der Invasorenschiffe schmuggeln, um uns beim Kampf gegen die „Raving Rabbids“ zu unterstützen. Daß neben Eurem Geschick hier auch die Lachmuskeln was zu tun bekommen dürfte jedem klar sein, der bereits den Vorgänger gespielt hat. Begeben wir uns also in geheime Mission und kundschaften in „Rayman Raving Rabbids 2“ einmal aus, was die Langohren bei uns so vor haben.
Eine Welle die nicht halt machen will erreicht nun die Erde. Nachdem im ersten Teil bereits der Planet von Rayman den verrückten Hasen zum Opfer gefallen ist, sind diese nun bis zu uns vorgedrungen. Glücklicherweise konnte sich unser gliederloser Freund mit an Bord eines der Invasorenschiffe schmuggeln, um uns beim Kampf gegen die „Raving Rabbids“ zu unterstützen. Daß neben Eurem Geschick hier auch die Lachmuskeln was zu tun bekommen dürfte jedem klar sein, der bereits den Vorgänger gespielt hat. Begeben wir uns also in geheime Mission und kundschaften in „Rayman Raving Rabbids 2“ einmal aus, was die Langohren bei uns so vor haben.
Alarmstufe Rot! Das Energiezentrum ist in Gefahr und die Verteidigungsmechanismen außer Kraft gesetzt. Doch wie gut das mit dem Spieler zufällig ein fähiger Panzerkommandant anwesend ist, um sich in einer letzten Verzweiflungstat dem übermächtigen Gegner entgegen zu werfen. Das Problem - es steht nur ein einziger Panzer in der Firmengarage und der hat auch schon mal bessere Tage gesehen...
Alarmstufe Rot! Das Energiezentrum ist in Gefahr und die Verteidigungsmechanismen außer Kraft gesetzt. Doch wie gut das mit dem Spieler zufällig ein fähiger Panzerkommandant anwesend ist, um sich in einer letzten Verzweiflungstat dem übermächtigen Gegner entgegen zu werfen. Das Problem - es steht nur ein einziger Panzer in der Firmengarage und der hat auch schon mal bessere Tage gesehen...
Wer sich daran erinnern kann, das Original namens Breakout von Atari auf dem VCS 2600 gespielt zu haben (oder den Klon Krakout auf C64/NES), kommt unweigerlich zur Erkenntnis, wie einfach damals Videospiele gestrickt waren bzw. mit wie wenig sich die Spieler zufrieden gaben und trotzdem Spaß hatten (oder er kommt zur Erkenntnis, dass er schon ziemlich alt ist).
Wer sich daran erinnern kann, das Original namens Breakout von Atari auf dem VCS 2600 gespielt zu haben (oder den Klon Krakout auf C64/NES), kommt unweigerlich zur Erkenntnis, wie einfach damals Videospiele gestrickt waren bzw. mit wie wenig sich die Spieler zufrieden gaben und trotzdem Spaß hatten (oder er kommt zur Erkenntnis, dass er schon ziemlich alt ist).
Mit Blazing Angels: Squadron of WWII hat uns Ubisoft vor anderthalb Jahren den zweiten Weltkrieg zum ersten Mal aus der Vogelperspektive auf die Xbox 360 gebracht. Nun steht der Nachfolger mit dem Titel „Blazing Angels 2: Secret Missions of WWII“ am Start und will hier mit neuen Modi, Orten und Personen würdig anschließen. Wir haben uns für Euch in die Lüfte erhoben und überprüft, wie gut der Titel sich im Kampfeinsatz schlägt.
Mit Blazing Angels: Squadron of WWII hat uns Ubisoft vor anderthalb Jahren den zweiten Weltkrieg zum ersten Mal aus der Vogelperspektive auf die Xbox 360 gebracht. Nun steht der Nachfolger mit dem Titel „Blazing Angels 2: Secret Missions of WWII“ am Start und will hier mit neuen Modi, Orten und Personen würdig anschließen. Wir haben uns für Euch in die Lüfte erhoben und überprüft, wie gut der Titel sich im Kampfeinsatz schlägt.
Nur sechs Monate sind seit der Wii-Premiere der Tiger Woods PGA Tour-Reihe vergangen und schon machen sich EA’s virtuelle Golfer für den zweiten Besuch auf Nintendos aktuellem System bereit. Inwiefern sich der neueste Ableger vom direkten Vorgänger unterscheidet erfahrt ihr im folgenden Review.
Nur sechs Monate sind seit der Wii-Premiere der Tiger Woods PGA Tour-Reihe vergangen und schon machen sich EA’s virtuelle Golfer für den zweiten Besuch auf Nintendos aktuellem System bereit. Inwiefern sich der neueste Ableger vom direkten Vorgänger unterscheidet erfahrt ihr im folgenden Review.