oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 961 - 10 von 1457 Beiträgen
Total Recall
Paul Verhoeven Filme sind grundsätzlich einschätzbar. Während - von Thrillern wie „Show Girls“ und „Basic Instinct“ mal abgesehen - die Filme immer intelligente, reißerische Science-Fiction Granaten sind, sind die passenden Spiele dazu immer absoluter Murks. Ob „Robocop“ oder „Starship Troopers“, die Games halten nie dass, was die Filmvorlagen versprechen.
Chaos Legion
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
Chaos Legion
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
Monster AG
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Monster AG
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Monster Jam - Maximum Destruction
Zugegeben - ganz neu ist die Idee mit sich duellierenden Monster Trucks in einem Gebiet nicht, aber zumindest auf dem GBA fehlte uns soetwas noch. Der französische Publisher Ubi Soft schickt diesen Titel hierzulande ins Rennen und das obwohl - im Gegensatz zu den USA - Monster Trucks hierzulande bestenfalls eine kleine Randgruppe interessieren.
Monster Jam - Maximum Destruction
Zugegeben - ganz neu ist die Idee mit sich duellierenden Monster Trucks in einem Gebiet nicht, aber zumindest auf dem GBA fehlte uns soetwas noch. Der französische Publisher Ubi Soft schickt diesen Titel hierzulande ins Rennen und das obwohl - im Gegensatz zu den USA - Monster Trucks hierzulande bestenfalls eine kleine Randgruppe interessieren.
Rainbow Six: Rogue Spear
Innerhalb der letzten Jahre etablierten sich mehr und mehr die Anti-Terror Games als Subgenre bei den Ego-Shootern. Ich gebe zu das ich selbst ein großer Fan der Rainbow Six Reihe bin, weil das Verbinden von knallharter Action und Taktik den Spieler lange an die Konsole fesselt. Nachdem nun zwischenzeitlich nahezu alle Konsolen mit ihrer Rainbow Six Umsetzung bedacht wurden, soll nun auch Nintendos Kleinster auf Terroristenjagd gehen.
Rainbow Six: Rogue Spear
Innerhalb der letzten Jahre etablierten sich mehr und mehr die Anti-Terror Games als Subgenre bei den Ego-Shootern. Ich gebe zu das ich selbst ein großer Fan der Rainbow Six Reihe bin, weil das Verbinden von knallharter Action und Taktik den Spieler lange an die Konsole fesselt. Nachdem nun zwischenzeitlich nahezu alle Konsolen mit ihrer Rainbow Six Umsetzung bedacht wurden, soll nun auch Nintendos Kleinster auf Terroristenjagd gehen.
Shinobi
Joe Musashi hat einen Nachfolger erhalten ... Hotsuma kehrt zurück, um blutige Rache zu nehmen! Der dunkle Magier Hiruko hat das einst so prunkvolle Tokyo der Gegenwart in Schutt und Asche gelegt und den stolzen Oboro-Clan bis zum letzten Mann vernichtet. Von Wut, Hass und tiefer Trauer gelenkt übernimmst du die Geschicke Hotsumas und begleitest den Anführer der Oboros auf seiner Odyssee durch die vergifteten Ruinen der japanischen Hauptstadt... Stelle dich den teuflischen Dämonen und kämpfe für den Seelenfrieden deiner Männer.
Shinobi
Joe Musashi hat einen Nachfolger erhalten ... Hotsuma kehrt zurück, um blutige Rache zu nehmen! Der dunkle Magier Hiruko hat das einst so prunkvolle Tokyo der Gegenwart in Schutt und Asche gelegt und den stolzen Oboro-Clan bis zum letzten Mann vernichtet. Von Wut, Hass und tiefer Trauer gelenkt übernimmst du die Geschicke Hotsumas und begleitest den Anführer der Oboros auf seiner Odyssee durch die vergifteten Ruinen der japanischen Hauptstadt... Stelle dich den teuflischen Dämonen und kämpfe für den Seelenfrieden deiner Männer.
Dynasty Warriors 3
Der japanische Hersteller Koei hat wirklich ein Herz für die Fans aus Europa,,, denn die Japaner haben nicht nur die japanophile Strategiekost Kessen und Kessen 2 oder für die für Palgefilde sehr ungewöhnliche Pferderennsimulation G1 Jockey hier herausgebracht,,, auch das beliebte Action - Beat'em Up Dynasty Warriors findet bereits mit Teil 3 seine erneute Rückkehr in die europäischen Gefilde.
Dynasty Warriors 3
Der japanische Hersteller Koei hat wirklich ein Herz für die Fans aus Europa,,, denn die Japaner haben nicht nur die japanophile Strategiekost Kessen und Kessen 2 oder für die für Palgefilde sehr ungewöhnliche Pferderennsimulation G1 Jockey hier herausgebracht,,, auch das beliebte Action - Beat'em Up Dynasty Warriors findet bereits mit Teil 3 seine erneute Rückkehr in die europäischen Gefilde.
Power Stone
Darf´s mal was Anderes sein? Mit Power Stone schickt Capcom (in Dtl. Eidos) ein etwas anderes Beat´em Up in den Ring. Denn Power Stone ist kein 2D-Prügler und auch kein gewöhnliches 3D-Beat´em Up. Das Spielgeschehen wird in einer isometrischen 3D-Perspektive dargestellt, die Erinnerungen an alte C64 Tage erwachen lässt. Die alten Hasen unter euch werden wissen, was ich damit meine. :-) Damals sehr beliebt, starb diese Iso-3D Perspektive mit der Zeit leider immer mehr aus...
Power Stone
Darf´s mal was Anderes sein? Mit Power Stone schickt Capcom (in Dtl. Eidos) ein etwas anderes Beat´em Up in den Ring. Denn Power Stone ist kein 2D-Prügler und auch kein gewöhnliches 3D-Beat´em Up. Das Spielgeschehen wird in einer isometrischen 3D-Perspektive dargestellt, die Erinnerungen an alte C64 Tage erwachen lässt. Die alten Hasen unter euch werden wissen, was ich damit meine. :-) Damals sehr beliebt, starb diese Iso-3D Perspektive mit der Zeit leider immer mehr aus...
Maken X
Mit Maken X von Atlus schickt SEGA den ersten Ego-Shooter für Dreamcast ins Rennen, wobei 'Ego-Shooter' hier eigentlich falsch ist. 'Ego-Hack´n Slay' würde das Ganze wohl durchaus besser beschreiben.
Maken X
Mit Maken X von Atlus schickt SEGA den ersten Ego-Shooter für Dreamcast ins Rennen, wobei 'Ego-Shooter' hier eigentlich falsch ist. 'Ego-Hack´n Slay' würde das Ganze wohl durchaus besser beschreiben.
MDK 2
Vor zwei Jahren bescherte uns Shiny mit dem 3rd-Person Shooter MDK einen Überraschungserfolg, der nicht zuletzt wegen seines spektakulären Leveldesigns und des abgedrehten Ideenreichtums sich eine große Fangemeinde schaffte. Nun wurde es endlich Zeit, den Kultstatus weiter zu heben und daher einen Nachfolger zu präsentieren. Der Nachfolger MDK2 stammt diesmal nicht von Shiny, sondern von der kanadischen Software-Schmiede BioWare.
MDK 2
Vor zwei Jahren bescherte uns Shiny mit dem 3rd-Person Shooter MDK einen Überraschungserfolg, der nicht zuletzt wegen seines spektakulären Leveldesigns und des abgedrehten Ideenreichtums sich eine große Fangemeinde schaffte. Nun wurde es endlich Zeit, den Kultstatus weiter zu heben und daher einen Nachfolger zu präsentieren. Der Nachfolger MDK2 stammt diesmal nicht von Shiny, sondern von der kanadischen Software-Schmiede BioWare.